Download Print this page

Blackmagicdesign Blackmagic Web Presenter Installation And Operation Manual page 91

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HDMI Input
Mit dem Drehregler lässt sich der Ton für den HDMI-Eingang auf ON, OFF und AFV (Audio folgt
Video) stellen.
ON
Wird die Einstellung ON gewählt, ist der Ton des HDMI-Eingangs immer im Programmaudio
enthalten. Über die Einstellung „HDMI Input Level" lässt sich der Audiopegel für die
Programmausgabe anheben oder senken.
OFF
Stellen Sie den HDMI-Eingang auf OFF, wenn Sie nicht möchten, dass der Ton vom HDMI-
Eingang in den Programmton integriert wird.
AFV
Ist die Option Audio folgt Video aktiviert, wird der Ton des HDMI-Eingangs nur dann im
Master-Programmton zu hören sein, wenn die HDMI-Videoeingabe auf den
Programmausgang geschaltet ist.
XLR Input Level
Legen Sie mithilfe dieser Einstellung die Stärke der Audiopegel für die XLR-Audioeingabequelle fest.
XLR Input
Schaltet den Ton der XLR-Eingabe ein bzw. aus.
XLR Input Source
Stellen Sie den Pegel der Eingabequelle auf Mic oder Line Level ein.
Die Signalstärke eines Mikrofons liegt in der Regel unter der von Audiowiedergabegeräten. Um die
geringere Signalstärke zu kompensieren, kann der Tonpegel des Blackmagic Web Presenters auf
„Mic" gestellt werden. Dadurch wird das Eingabesignal verstärkt. Stellen Sie den XLR-Eingabepegel
für alle anderen Geräte, die keine Mikrofone sind, auf „Line".
RCA Input Level
Legen Sie mithilfe dieser Einstellung die Stärke der Audiopegel für die RCA-Audioeingabequelle fest.
RCA Input
Schaltet den Ton der RCA-Eingabe ein bzw. aus.
Schalten Sie den Ton für jeden Eingang ein oder
aus und passen Sie die Pegel unter „Audio Mixer" an
Einstellungen
91

Hide quick links:

Advertisement

loading