Meßgerät Einschalten; Messen - wtw Oxi 315i Operating Manual

Dissolved oxygen pocket meter
Hide thumbs Also See for Oxi 315i:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Oxi 315i
AutoRead
(Driftkontrolle)
Temperatur-
messung
Meßbereichswahl
AutoRange
Salinitäts-
korrektur
Meßgerät einschalten
l Taste <
> drücken.
Im Display erscheint kurz der Displaytest.
Anschließend erscheint für ca. eine Sekunde die für den gerade ange-
schlossenen Sensortyp verwendete relative Steilheit.
Das Meßgerät schaltet danach automatisch in den Meßmodus. Das Dis-
play zeigt den zugehörigen Meßwert an.

Messen

Überblick über die Meßmodi:
Sauerstoff-
konzentration
<M>
Sauerstoff-
partialdruck
mbar
Spezialfunktionen:
Die Funktion AutoRead prüft die Stabilität des Meßsignals. AutoRead mit
<AR> aktivieren. Der aktuelle Meßwert wird eingefroren. Daher kann die Ta-
ste <AR> auch als "Hold-Funktion" zum Einfrieren von Meßwerten verwen-
det werden. Zum Starten der AutoRead-Messung <RUN/ENTER> drücken.
Während der AutoRead-Messung blinkt die Anzeige AR, bis ein stabiler Meß-
wert vorliegt.
Das Meßgerät mißt die Temperatur der Meßlösung automatisch mit dem in-
tegrierten Temperaturmeßfühler des Sauerstoffsensors (Anzeige TP).
Für Sauerstoffmessungen stehen mehrere Meßbereiche zur Verfügung.
AutoRange bewirkt, daß das Meßgerät bei Überschreiten einer Meßbe-
reichsgrenze automatisch in den nächsten Meßbereich wechselt.
Bei der Sauerstoff-Konzentrationsmessung von Meerwasser ist eine Salini-
tätskorrektur erforderlich. Das Taschengerät Oxi 315i berechnet den Meß-
wert unter Berücksichtigung einer Salinität von 30,0. Zum Ein- und
Ausschalten der Salinitätskorrektur Taste <M> bei gedrückter Taste <RUN/
ENTER> drücken. Bei eingeschalteter Salinitätskorrektur erscheint die Funk-
tionsanzeige Sal im Display.
mg/l
<M>
Sauerstoff-
sättigung
<M>
%
Meßgerät einschalten
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents