Pegelanpassung; Pflegehinweise - T+A Solitaire CWT 1000-40 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Pegelanpassung

Pflege des Gerätes
Pegelanpassung
Die CWT 1000-40 kann problemlos an die akustischen Eigenschaften des
Hörraumes bzw. an besondere Aufstellungsbedingungen angepasst werden.
So ist es z.B. bei einer wandnahen Aufstellung der Lautsprecher oftmals er-
forderlich, den Bassbereich abzusenken.
Zu diesem Zweck befinden sich auf dem rückwärtigen Anschlussterminal
der Lautsprecherbox drei Schalter (BASS, MID und TREBLE) mit je drei
Stellungen: +1,5 dB, LIN und -1,5 dB
BASS
Für eine Aufstellung im Raum mit großem Abstand zur Wand (> 1,5 m)
empfiehlt sich die Schalterstellung +1,5 dB. Bei einer wandnahen
Aufstellung ergeben sich
Ergebnisse mit der Schalterstellung 0 dB. Die Aufstellung der Box in einer
Raumecke kann zu einer Überhöhung im Bassbereich führen. Die
Einstellung -1,5 dB kompensiert diesen Effekt.
MID / TREBLE
Auf der Rückseite der Box befinden sich zwei weitere Schalter für die
Anpassung des Hoch- und Mitteltonbereiches an den Hörraum. Werksseitig
sind beide Schalter auf die Normalstellung 0 dB eingestellt.
Diese Schalter ermöglichen eine Veränderung des Lautstärkepegels um
±1,5 dB. Als Richtlinie für die Einstellung dieser Bereiche gilt die Halligkeit
des Hörraumes. Für sehr hallige Räume empfiehlt sich die -1,5 dB Stellung.
Dagegen kann eine Anhebung um 1,5 dB bei sehr stark bedämpften Räumen
günstiger sein.

Pflegehinweise

Vor Reinigungsarbeiten an den Lautsprechern ist der Netzstecker zu ziehen!
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel!
Die Oberfläche der Lautsprechergehäuse sollte zur Reinigung ausschließlich
mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden.
14
erfahrungsgemäß die besten klanglichen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents