Erfüllte Normen; Lagerung - Tripp Lite SmartOnline SUINT1000XLCD Owner's Manual

True on-line single-phase ups systems with pure sine wave output
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. Wichtige Sicherheitswarnungen
• Batterien können die Gefahr eines Stromschlages oder einer Verbrennung durch hohe
Kurzschlussströme in sich bergen. Ergreifen Sie die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen.
Entsorgen Sie die Batterien nicht in einem Feuer. Öffnen Sie die USV oder die Batterien nicht.
Lassen Sie keine Kurzschlüsse oder Überbrückungen der Batterieanschlüsse mit Fremdkörpern
zu. Ziehen Sie die Stecker aus der Steckdose und schalten Sie die USV aus, bevor Sie den
Akku ersetzen. Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen. Die Batterie darf nur von einem
autorisierten Servicemitarbeiter gegen eine Batterie mit demselben Anschlusswert und Typ
(versiegelter Bleiakku) ausgewechselt werden. Die Batterien sind recyclingfähig. Informationen
zur Entsorgung finden Sie in Ihren örtlichen Entsorgungsvorschriften. Alternativ dazu können
Sie Informationen zum Recycling auch unter http://www.tripplite.com/support/recycling-program
finden. Tripp Lite bietet eine Komplettauswahl an Ersatzbatteriekassetten (R.B.C.) für USV-
Systeme an. Bitte besuchen Sie Tripp Lite im Internet unter http://www.tripplite.com/products/
battery-finder/, um die spezifische Ersatzbatterie für Ihre USV zu finden.
• Schließen Sie an die Hardware-Ausgänge des USV-Systems für externe Akkus ausschließlich
Akkumodule von Tripp Lite an.
• Betreiben Sie die USV nicht ohne Akkus.
• Sicherungen sollten ausschließlich durch von der Fabrik autorisierte Personen ersetzt werden.
Durchgebrannte Sicherungen sollten ausschließlich durch Sicherungen derselben Art und
Leistung ersetzt werden.
• Solange der Akku angeschlossen ist, fließen in diesem Gerät potenziell tödliche Ströme.
Wartung und Reparaturen sollten ausschließlich von geschultem Personal durchgeführt werden.
Während jeglicher Wartung sollte die USV aus- bzw. in den manuellen Bypass geschaltet und die
Sicherungen aller angeschlossenen Akkumodule entfernt werden.
• Schließen Sie Akkus nicht an oder ab, wenn das USV-System mit der Akkuversorgung betrieben
wird oder die Einheit sich nicht im Bypass-Modus befindet.
1.5 Erfüllte Normen
• CE
• EN 62040-1
• EN 62040-2 Kategorie C2

1.6 Lagerung

Vor der Installation
Wenn die USV vor der Installation gelagert werden muss, sollte dies in einem trockenen Bereich
geschehen. Die erlaubte Lagertemperatur beträgt -15 °C bis 50 °C.
Nach der Benutzung
Drücken Sie die AUS-Taste, stellen Sie sicher, dass die USV ausgeschaltet ist, trennen Sie die
Stromversorgung der USV, entfernen Sie alle Geräte von der USV und lagern Sie die USV bei einer
Temperatur von -15 °C bis 50 °C in einem trockenen und gut belüfteten Bereich. Wenn die USV
über einen längeren Zeitraum gelagert werden muss, müssen nicht genutzte Akkus etwa alle drei
Monate geladen werden. Die Ladezeit muss pro Ladevorgang mindestens 24 Stunden betragen.
Hinweis: Damit Kondensation in der USV vermieden wird, muss sich die Temperatur der USV nach der Lagerung
und vor dem Starten mindestens eine Stunde lang an die Zimmertemperatur (20 bis 25 °C) anpassen.
18-09-252-93358B.indb 100
100
1/9/2019 2:19:42 PM

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Smartonline suint2000xlcdSmartonline suint3000xlcd

Table of Contents