Inbetriebnahme; Einstellung Der Konfigurationsschalter; Einstellung Der Ladestrombegrenzung - Mennekes Amtron Start Installation Manual

Charging station for electric vehicles
Hide thumbs Also See for Amtron Start:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Pos : 16.1 /Übersc hriften/1/Inbetriebnahme @ 0\mod_1376551525385_6.doc x @ 108 @ 1 @ 1

6 Inbetriebnahme

Pos : 16.2 /War nhi nweise/Warnung/Gefahr durch fehl erhafte Inbetriebnahme @ 0\mod_1380546125234_6.doc x @ 2679 @ @ 1
Warnung
Gefahr durch fehlerhafte Inbetriebnahme!
Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr für Personen, die
Arbeiten durchführen, für die sie weder qualifiziert noch
unterwiesen worden sind.
 Die Installation des Gerätes darf nur von Personen
vorgenommen werden, die hiermit vertraut und über
Gefahren unterrichtet sind sowie die nötige
Qualifikation aufweisen.
 Vor der Installation alle sicherheitstechnischen
Bedingungen erfüllen.
Pos : 16.3 /Übersc hriften/1.1/Ei nstellung der Konfigur ati ons schalter @ 0\mod_1392375321256_6.doc x @ 4914 @ 2 @ 1

6.1 Einstellung der Konfigurationsschalter

Pos : 16.4 /Inbetri ebnahme/H ome Charger AMTRON/C PX-BoxEi nstellung der Konfigur ati ons schalter @ 2\mod_1428493086996_6.doc x @ 25408 @ 33 @ 1
Abb. 15: Konfigurationsschalter
1
Ladestromeinstellung
2
Farbschema
Auf der Rückseite des Frontpanels befinden sich acht
Konfigurationsschalter. Über die Konfigurationsschalter
werden die Ladestrombegrenzung und das Farbschema des
LED-Infofeldes eingestellt.
Eine Änderung der Einstellung der Konfigurationsschalter
wird erst nach einem Neustart der Ladestation wirksam.
Dazu die Spannungsversorgung an der Steuersicherung
ausschalten und wieder einschalten.
Die Einstellung der Konfigurationsschalter 7 ... 8 sollte
nicht verändert werden, da diese für zukünftige
Erweiterungen reserviert sind.
15
3
Reserviert,
Werkseinstellung: OFF

6.1.1 Einstellung der Ladestrombegrenzung

Der bereitgestellte Ladestrom kann über die
Konfigurationsschalter 1 ... 5 (S1 ... S5) begrenzt werden.
Dadurch kann der Ladestrom z. B. an die in der
Hausinstallation verfügbare Leistung angepasst werden.
Der maximal bereitgestellte Ladestrom ist abhängig von der
Geräteausführung (siehe Typenschild) und kann nicht
überschritten werden.
Die Einstellung erfolgt durch Kombination der den einzelnen
Konfigurationsschaltern zugeordneten Stromwerte. Die
Werte der Konfigurationsschalter addieren sich
entsprechend. Beispiel: S1 ON und S4 ON entspricht 9 A.
Nachfolgend einige Beispiele der Schaltereinstellung für
verschiedene Ladeströme:
S1
S2
S3
1 A
2 A
4 A
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
...
...
...
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
...
...
...
Die Einstellung eines Ladestroms von < 6 A ist nicht
möglich und wird als Begrenzung auf 0 A Ladestrom
interpretiert.
S4
S5
8 A
16 A
Ladestrom
OFF
OFF
Keine
Begrenzung
OFF
OFF
6 A
OFF
OFF
7 A
ON
OFF
8 A
ON
OFF
9 A
...
...
...
OFF
ON
16 A
OFF
ON
20 A
ON
ON
24 A
...
...
...

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Amtron basicAmtron basic rAmtron basic eAmtron lightAmtron standard eAmtron pro

Table of Contents