Wartung; Problembehandlung - TMC Aquarium V2React 300 Compact Instructions For Installation And Use Manual

Calcium reactor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WaRtung

achtung: Zum Schutz vor Stromschlägen bei Verwendung elektrischer Geräte ist insbesondere in der Nähe
von Wasser Vorsicht geboten.
achtung: Trennen Sie die Pumpe immer vom Stromnetz, bevor Sie Installations- oder Wartungsarbeiten am
Gerät durchführen, und nehmen Sie den Saugfilter (6) für die Wasserzufuhr aus dem Aquarium oder
Sammelbehälter heraus.
1.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die richtige Wassermenge durch den V
Überprüfung sollte nach Möglichkeit täglich erfolgen.
2.
Sobald derV
2
React-Kalziumreaktor korrekt eingerichtet ist, fallen in der Regel sehr wenige Einstellungs- und
Wartungsarbeiten an. Jedoch bilden sich an manchen Armaturen und anderen Teilen häufig Ablagerungen;
deshalb empfiehlt es sich, den Kalziumreaktor in regelmäßigen Abständen zu reinigen.
3.
Entfernen Sie sämtliche Kalk- und Salzrückstände vom Saugfilter am Wassereinlass und vom Regelventil am
Wasserauslass.
TIPP: Sind Kalkablagerungen vorhanden, legen Sie die Teile in einer verdünnten Essig- oder
Entkalkerlösung ein, und spülen Sie sie anschließend vor dem Gebrauch gründlich mit frischem Wasser ab.
4.
Stellen Sie sicher, dass der Saugfilter (6) am Wassereinlass und das Regelventil (9) am Wasserauslass nicht
verstopft oder anderweitig eingeschränkt werden.
5.
Stellen Sie sicher, dass der Saugfilter (6) am Wassereinlass immer vollständig unter der Wasseroberfläche
des Aquariums liegt. Wichtiger Hinweis: Andernfalls müssen Sie mit Betriebsproblemen sowie einer
Beschädigung der Pumpe rechnen.
6.
Überprüfen Sie regelmäßig alle Verbindungen auf festen Sitz und Sicherheit.
7.
Prüfen Sie regelmäßig nach, ob das CO
8.
Wechseln Sie das Medium bei Bedarf.
9.
Bei der routinemäßigen Wartung ist es ratsam, den O-Ring (2) des Deckels auf Alterungserscheinungen zu
prüfen und ggf. zu ersetzen. Ersatz-O-Ringe erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler (Teilenr. 5782).
10. Reinigen Sie die Pumpe (14) regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie sauber und frei von Detritus ist.
TIPP: Zum Ausbauen der Pumpe für die Reinigung verfahren Sie wie folgt:
1.
Entleeren Sie den V
2.
Verdrehen Sie die Pumpe um ca. 45
3.
Reinigen Sie das Aquarium nach Bedarf und bauen Sie die Teile sorgfältig wieder zusammen, sodass
sich alle Teile in der korrekten Lage befinden. Wichtiger Hinweis: Andernfalls kann es zu
Betriebsproblemen kommen. Ersatzteile für die Pumpe erhalten Sie bei Ihrem lokalen Großhändler.
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie die Pumpe aus bestimmten Gründen während der Wartung ausbauen,
vergewissern Sie sich anschließend, dass die Pumpe, der O-Ring und das Pumpenrad wieder in die korrekte,
sichere Lage gebracht werden.Andernfalls kann es zu Undichtigkeiten und Betriebsproblemen kommen.
Um die Dichtigkeit der Verbindung zu verbessern, können Sie etwas Vaseline oder Silikonfett auf den O-Ring
der Pumpe auftragen. Ersatzteile für die Pumpe erhalten Sie bei Ihrem lokalen Großhändler.

pRoBlEMBEHandlung

problem: der Kalziumreaktor funktioniert nicht richtig
1.
Mögliche Ursache: Der Kalziumreaktor wurde nicht vollständig bzw. korrekt getränkt.
Lösung: Siehe Abschnitt "Tränken des Kalziumreaktors" oben.
2.
Mögliche Ursache: Die Pumpe (14) ist nicht angeschlossen oder arbeitet fehlerhaft.
Lösung: Siehe Abschnitt "Pumpe arbeitet fehlerhaft" unten.
3.
Mögliche Ursache: Der Saugfilter (6) für die Wasserzufuhr ist verstopft oder zugesetzt.
Lösung: Anlage auf Verstopfungen untersuchen, ggf. reinigen.
4.
Mögliche Ursache:Wasserstand im Aquarium zu niedrig; Saugfilter (6) am Wassereinlass nicht vollständig
eingetaucht.
Lösung: Wasserstand im Aquarium prüfen, ggf. Wasser nachfüllen.
5.
Mögliche Ursache: Überschüssiges CO
Lösung:CO
-Gehalt prüfen,ggf.korrigieren (siehe"Überschüssiges CO
2
richtig dosiert wird.
2
2
React-Kalziumreaktor vollständig.
, und ziehen Sie sie vorsichtig nach unten.
o
im Kalziumreaktor verhindert Wasserdurchfluss.
2
2
React-Kalziumreaktor strömt. Diese
" unter"Allgemeiner Betrieb" oben).
2
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents