Funktionsweise; Allgemeiner Betrieb - TMC Aquarium V2React 300 Compact Instructions For Installation And Use Manual

Calcium reactor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
tRÄnKEn dEs KalZiuMREaKtoRs
1.
Den V
2
React-Kalziumreaktor mithilfe eines Messbechers o. ä. mit
Aquariumwasser befüllen, bis der Wasserpegel knapp unterhalb des
Deckels steht (siehe Foto).
2.
Stellen Sie sicher, dass der O-Ring (2) des Deckels korrekt eingesetzt ist.
Setzen Sie den Deckel (1) auf und drehen Sie ihn handfest zu.
Wichtiger Hinweis: Bei falscher Vorgehensweise sind
Undichtigkeiten möglich.
VoR dER inBEtRiEBnaHME
1.
Vor dem Einschalten des Kalziumreaktors und der CO
die Alkalinität und den pH-Wert des Aquariumwassers mit einem zuverlässigen Testkit zu prüfen.
TIPP: In einem Salzwasserbecken sind folgende Werte bezüglich Kalziumgehalt,Alkalinität/Karbonathärte
und pH-Wert optimal:
Kalzium (Ca)
Karbonathärte (DIN)
pH
2.
Stellen Sie sicher, dass alle Leitungsverbindungen korrekt und sicher montiert sind.
Wichtiger Hinweis: Bei falscher Vorgehensweise sind Undichtigkeiten möglich.
3.
Schließen Sie die V
Wichtiger Hinweis: Wenn der V
Reaktionskammer (13) und der Verbindungsleitung gedrückt wurde, wird Wasser über das einzigartige
Wassereinlasssystem in den Kalziumreaktor gesogen, sobald die Pumpe eingeschaltet wird. In der
Wasserdurchfluss-Anzeigekammer (4) ist dann ein konstanter Wasserdurchfluss zu erkennen.
Wichtiger Hinweis: Es kann eine Weile dauern, bis dies geschieht.
TIPP: Wird kein Wasser in den V
der Kalziumreaktor nicht erfolgreich getränkt wurde (siehe oben) und dass Luft im Kalziumreaktor bzw.
in der Verbindungsleitung eingeschlossen ist. Sie können dieses Problem auf einfache Weise beheben,
indem Sie die Pumpe (14) abschalten und die Schritte 1 und 2 im Abschnitt "Tränken des
Kalziumreaktors" weiter oben wiederholen.
4.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie die mit dem CO
Installationsanleitung richtig befolgt haben, schalten Sie die CO
5.
Stellen Sie die CO
Bläschenzähler gelangen (entspricht 1 Bläschen alle 3 bis 4 Sekunden).
6.
Stellen Sie nun das Wasserauslass-Durchflussregelventil (9) so ein, dass der Durchfluss am Wasserauslass vom
Reaktor in den Sammelbehälter oder in das Aquarium ca. 60 Tropfen pro Minute (1 pro Sekunde) entspricht.
Wichtiger Hinweis: Beim Einstellen des Wasserauslass-Durchflussregelventils werden Sie u. U. eine
entsprechende Änderung des Wasserdurchflusses in der Wasserdurchflussanzeigekammer (4) feststellen –
dies ist absolut normal.

funKtionsWEisE

Durch die stetige CO
-Zufuhr in die V
2
der Reaktionskammer) allmählich. Bei einem niedrigen pH-Wert wie 6 oder 7 beginnt das Medium aus
Korallenfragmenten sich allmählich aufzulösen, wobei Kalziumbikarbonat und andere Spurenelemente
freigegeben werden, die von Korallen aufgenommen werden und für ihr Wachstum wesentlich sind.

allgEMEinER BEtRiEB

1.
Bevor Sie irgendwelche Korrekturen vornehmen, lassen Sie den Kalziumreaktor mindestens 24 Stunden
laufen, damit er sich stabilisiert.
2.
Nach 24 Stunden Betrieb müsste der pH-Wert des aus dem V
der des Aquariums sein. Dies deutet darauf hin, dass der Reaktor korrekt arbeitet.
400-440 mg/l (ppm)
7-10 dKH
8.1-8.4
React-Kalziumreaktorpumpe (14) an, und schalten Sie sie ein.
2
2
React-Kalziumreaktor korrekt getränkt und die gesamte Luft aus der
React-Kalziumreaktor gesogen, liegt das sehr wahrscheinlich daran, dass
2
-Versorgung so ein, dass jede Minute 15 bis 20 CO
2
React-Einheit sinkt der pH-Wert des Wassers im Hauptgehäuse (d. h.
2
-Versorgung empfiehlt es sich, den Kalziumgehalt,
2
-Versorgungsgerät gelieferte
2
Versorgung ein.
2
2
React austretenden Wassers niedriger als
2
18
Wasserpegel
-Bläschen in den CO
-
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents