Wartung - TMC Aquarium V2Skim 200 Compact Instructions For Installation And Use Manual

Protein skimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WARTUNG

Vorsicht: Um die Gefahr eines Stromschlages zu umgehen, ist bei der Nutzung
dieses elektrischen Geräts in der Nähe von Wasser besondereVorsicht geboten.
Vorsicht: Die Pumpe vor dem Installieren des Eiweißabschäumers, bzw. bevor
Wartungsarbeiten an diesem durchgeführt werden, stets vom Netz trennen.
Der KompaktabschäumerV²Skim 200 muss, wenn er richtig eingerichtet wurde, kaum
nachgestellt oder gewartet werden. Aufgrund von Salzablagerungen und wegen des
hohen Kalziumgehalts in Meerwasseraquarien bilden sich jedoch zwangsläufig
Ablagerungen. Der Abschäumer sollte daher regelmäßig gereinigt werden.
1. Der Abschäumer muss rund um die Uhr in Betrieb sein, damit er
effizient arbeitet.
2. Sicherstellen, dass alleVerbindungen fest angezogen sind.
3. Regelmäßig überprüfen, ob der Abschäumer richtig funktioniert und
die gewünschte Schaumkonsistenz und den beabsichtigten Abfall liefert.
4. Ist der Schaumtopf (2) voll, unbedingt sicherstellen, dass der gesamte
Abfall entfernt wird.
5. Den Schaumtopf (2) abnehmen (siehe Schaubild 5) und sämtliche
organischen Rückstände bzw. Salz- und/oder Kalziumablagerungen
vom Schaumtopf und Hals entfernen.
6. Sicherstellen, dass der Wasserablauf (6), -zulauf (5) sowie der
Lufteinlass (4) sauber und nicht blockiert sind.
7. Den Abschäumer regelmäßig reinigen.
NÜTZLICHER HINWEIS: Durch das einzigartige Design desV²Skim
200 sind alle Teile des KompaktabschäumersV²Skim 200 für
einfaches Reinigen und Warten leicht zugänglich. Hierzu die
nachfolgenden Anweisungen befolgen:
a. DenV²Skim 200 vorsichtig aus dem Aquarium oder Filtersumpf
entfernen.
b. Den Schaumtopf (2) vorsichtig entfernen (siehe Schaubild 5).
c. Beide der Halterungen A (13) vorsichtig nach unten zum Sockel
desV²Skim 200 schieben (siehe Schaubild 6) und entfernen.
d. Die beiden Hälften des
Hauptgehäuses des
AbschäumersV²Skim 200
vorsichtig auseinanderziehen
(siehe Schaubild 7).
e. DenV²Skim 200 nach
Bedarf reinigen.
f. Vorsichtig wieder
zusammenbauen.
8. Die Pumpe (8) regelmäßig
reinigen, um zu gewährleisten,
dass diese nicht durch Detritus verstopft wird.
NÜTZLICHER HINWEIS: Um die Pumpe (8) zum Reinigen zu
entfernen, das Lufteinlassrohr (11) von der Abdeckung des Flügel-
radgehäuses (10) abnehmen (siehe Schaubild 8) und die Abdeckung
des Flügelradgehäuses (10) und die Pumpe (8) vorsichtig vom
Abschäumergehäuse entfernen. Um an das Flügelrad zu gelangen,
die Abdeckung des Flügelradgehäuses (10) vorsichtig von der Pumpe
(8) abheben. Entsprechend reinigen und vorsichtig wieder
zusammenbauen.
Schaubild 7
19
Schaubild 5
Halterung A nach unten schieben,
bis sie entfernt werden kann
Schaubild 6
Lufteinlassrohr
Abdeckung
des
Flügelrad-
gehäuses
Flügelrad
Pumpe
Schaubild 8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents