Verantwortung Des Betreibers - GARANT Tool24 PickOne User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 62
2.3

Verantwortung des Betreibers

Betreiber ist diejenige Person, die das Warenausgabesystem Tool24 PickOne
zu gewerblichen oder wirtschaftlichen Zwecken selbst betreibt oder einem
DE
Dritten zur Nutzung überlässt und während des Betriebs die rechtliche
Produktverantwortung für den Schutz des Benutzers, des Personals oder
Dritter trägt.
Das Warenausgabesystem Tool24 PickOne wird im gewerblichen Bereich
eingesetzt. Der Betreiber unterliegt daher den gesetzlichen Pflichten zur
Arbeitssicherheit.
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung müssen die für den
Einsatzbereich des Warenausgabesystems Tool24 PickOne gültigen Sicher­
EN
heits­, Arbeitsschutz­ und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden.
Dabei gilt insbesondere Folgendes:
FR
IT
Weiterhin ist der Betreiber dafür verantwortlich, dass das Warenausgabe­
system Tool24 PickOne stets in technisch einwandfreiem Zustand ist.
Daher gilt Folgendes:
ES
12
Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzvorschriften
informieren und in einer Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren
ermitteln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am Einsatz­
ort des Warenausgabesystems Tool24 PickOne ergeben. Diese muss er
in Form von Betriebsanweisungen für den Betrieb des Warenausgabe­
systems Tool24 PickOne umsetzen.
Der Betreiber muss während der gesamten Einsatzzeit des Warenaus­
gabesystems Tool24 PickOne prüfen, ob die von ihm erstellten Betriebs­
anweisungen dem aktuellen Stand der Regelwerke entsprechen und
diese, falls erforderlich, anpassen.
Der Betreiber muss die Zuständigkeiten für Installation, Bedienung, Stö­
rungsbeseitigung, Wartung und Reinigung eindeutig regeln und festlegen.
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Personen, die mit dem Waren­
ausgabesystem Tool24 PickOne umgehen, diese Anleitung gelesen und
verstanden haben. Darüber hinaus muss er das Personal in regelmäßi­
gen Abständen schulen und über die Gefahren informieren.
Der Betreiber muss dem Personal die erforderliche Schutzausrüstung
bereitstellen und das Tragen der Schutzausrüstung verbindlich anweisen.
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die in dieser Anleitung beschrie­
benen Wartungsintervalle eingehalten werden.
Der Betreiber muss alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Funkti­
onsfähigkeit und Vollständigkeit überprüfen bzw. überprüfen lassen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents