Download Print this page

Leitfähigkeit: Zellenkonstante Bestimmen - wtw Multi 340i Operating Manual

Universal pocket meter
Hide thumbs Also See for Multi 340i:

Advertisement

Available languages

Available languages

Leitfähigkeit: Zellenkonstante bestimmen
Verfahren
Kalibrier-
bewertung
C
A L
1/
0 7
4
2
Tref25
Cal
C
A L
1/
4
3
0 7
Tref25
Cal
24
Leitfähigkeit: Zellenkonstante bestimmen
Die Bestimmung der Zellenkonstante erfolgt im Kontrollstandard 0,01 mol/l
KCl.
Nach dem Kalibrieren bewertet das Meßgerät automatisch den aktuellen Zu-
stand der Kalibrierung. Die Bewertung erscheint im Display.
Anzeige
E3
Unzulässige Kalibrierung
Ablauf Zellenkonstante bestimmen:
l Leitfähigkeitsmeßzelle an das Meßgerät anschließen.
Gegebenenfalls Taste <M> so oft drücken, bis die Statusanzeige
(Leitfähigkeits-Messung) erscheint.
l Taste <CAL> drücken. Je nach Kalibrierzustand erscheint die Anzeige
CAL sowie:
– die aktuelle, kalibrierte Zellenkonstante (mit Sensorymbol im
cm
Display) oder
– die feste Zellenkonstante 0,475 1/cm (ohne Sensorsymbol im
Display). In diesem Fall sind die Meßparameter initialisiert.
Hinweis
An dieser Stelle kann mit <M> abgebrochen werden.
l Leitfähigkeitsmeßzelle in die Kontrollstandardlösung 0,01 mol/l KCI
tauchen.
l <RUN/ENTER> drücken. Die AutoRead-Messung beginnt.
l Wenn der Meßwert stabil ist, zeigt das Gerät die ermittelte Zellenkon-
stante und die Kalibrierbewertung an. Das Meßgerät speichert die Zel-
lenkonstante automatisch.
cm
l Mit <M> in den Meßmodus wechseln.
Zellenkonstante [cm
-1
0,450 ... 0,500 cm
außerhalb des Bereichs
-1
0,450 ... 0,500 cm
Multi 340i
-1
]

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Multi 3400i