Sensorbox
SRBC
Bedienungsanleitung
Original: de
Sensorbox SRBC
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Aufbau
3
aJ
7
9
8
1
Gehäusedeckel
2
Stellungsanzeige
3
Gehäuseschrauben
4
Näherungsschalter
5
Klemmenleiste
6
Schaft
7
Kabeleinführung mit Kabelver
schraubung oder Blindstopfen
Fig. 1
Voreinstellungen bei Auslieferung:
– Stellungsanzeige „closed"
– Schaltpunkt für „open" 90° entgegen dem Uhrzeigersinn
Zubehör è www.festo.com/catalogue.
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
8044397
1505a
[8044398]
1
8
Montagebrücke mit Befestigungs
schrauben M5x10
9
Erdungsanschluss (PE) an der In
nenseite der Gehäusewand
aJ
Welle mit Nocken und Feder
Merkmale
Typ
Bauart
Mechanische Schnitt
stelle
Anzeigear t
Messbereich
Messprinzip
Nennbetriebsspannung
Schaltelementfunktion
Elektrischer Anschluss
Kabelverbindung
Fig. 2
Deutsch
2
Sicherheit
Bestimmungsgemäß dient die Sensorbox zur Erfassung, elektrischen Rückmeldung
und optischen Anzeige der Endlagenstellungen von Antrieben.
Zum Betrieb geeignet sind Schwenkantriebe mit mechanischer Schnittstelle nach
VDI/VDERichtlinie 3845.
– Das Produkt nur im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderung
2
verwenden.
– Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
– Die Produktbeschriftung beachten.
– Alle geltenden nationalen und internationalen Vorschriften einhalten.
– Die mitgelieferte Kabelverschraubung dient nur der Leitungsdurchführung. Zur
3
Sicherstellung der angegebenen Schutzart IP67 jede Kabeleinführung dicht
verschließen (Kabelverschraubung, Blindstopfen).
– Spannungsversorgung vor Öffnen des Geräts abschalten.
3
Funktion
Die Welle überträgt die Drehbewegung des Antriebs auf die optische
4
Stellungsanzeige. Je nach Ausführung betätigen die Nocken mechanische,
induktive oder magnetische Näherungsschalter zur Bereitstellung der Signale am
elektrischen Ausgang (Klemmenplan èFig. 3).
5
4
Einbau und Inbetriebnahme
Warnung
6
Elektrische Spannung.
7
Verletzung durch Stromschlag.
Spannungsversorgung vor Öffnen des Geräts abschalten.
Hinweis
Einbau und Inbetriebnahme nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
4.1 Mechanisch
1. Prozessventil schließen.
2. Die Sensorbox mit Montagebrücke auf den Antrieb aufsetzen und ausrichten.
– Axiale Belastung der Antriebswelle vermeiden.
3. Montagebrücke am Antrieb befestigen.
– Befestigungsschrauben 8 , Anziehdrehmoment 6 Nm ±10%.
Montagebrücke
Beim Austausch der Sensorbox, Anziehdrehmoment beachten.
Anziehdrehmoment zwischen Montagebrücke und Sensorbox: 10 Nm ±10%
Wert
Beschreibung
SRBC
Sensorbox für Prozessautomation
C
Sensorbox
A3
Montagebrücke, Lochbild 30 x 80 mm, Höhe 20 mm
YR
Stellungsanzeige gelb/rot
90
0 ... 90°
N
Näherungsschalter, induktiv
R
Kontaktbehaftet (Reed)
MW
Kontakt potentialfrei, Wechsler
2A
110 V AC
22A
250 V AC
20N
8,2 V DC (NAMUR)
1
24 V DC
N
NPN
P
PNP
ZC
2-Draht Öffner (NC)
ZU
2-Draht Schließer (NO)
1W
1-poliger Wechselschalter
C2
Schraubklemme
P20
M20x1,5, Polymer
Need help?
Do you have a question about the SRBC and is the answer not in the manual?
Questions and answers