Gewährleistung Und Garantie - Fein GRIT GI75 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for GRIT GI75:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Schwenken Sie den Hebel (13) nach
unten um die Spannvorrichtung zu
entlasten.
➤ Entfernen Sie das alte Schleifband.
Beachten Sie vor dem Auflegen des neuen Schleifbandes
die Laufrichtungsangabe auf der Schleifbandrückseite! Sie
muss mit der Drehrichtung der Antriebsscheibe überein-
stimmen.
➤ Legen Sie das Schleifband gleichzeitig auf die
Antriebsscheibe (23) und die Kontaktscheibe (21).
Schwenken Sie den Hebel (13) nach
oben um das Schleifband zu spannen.
➤ Falls das Schleifband nicht ausreichend gespannt
werden kann muss die Spannvorrichtung neu justiert
werden. Beide Schrauben (14) lösen, Spannvorrich-
tung versetzen und die Schrauben wieder festziehen.
➤ Schließen Sie den Seitendeckel (26) und ziehen Sie
die Schraube (25) wieder fest.
➤ Montieren Sie die Schleifauflage und den Späneka-
sten (8) und prüfen Sie das Spaltmaß der Schleifauf-
lage.
➤ Schalten Sie die Maschine ein und justieren Sie den
Bandlauf.
Betriebsanweisungen
Einschalten:
➤ NOT-Aus-Taste (15) entriegeln und aufklappen.
Taste „I" (19) drücken.
Ausschalten:
➤ NOT-Aus-Taste (15) aufklappen. Taste „0" (19)
drücken.
Die Maschine läuft nach dem Ausschalten ca.
50 sek. nach.
NOT-Aus-Taste:
➤ Drücken Sie in Gefahrensituationen die rote NOT-
Aus-Taste um die Maschine auszuschalten.
Drehzahl umschalten (Modelle 2H).
➤ Schalterposition 1: Niedrige Drehzahl
➤ Schalterposition 2: Hohe Drehzahl
Die Drehzahl darf nur bei stillstehender Maschine
mit dem Schalter (20) umgeschaltet werden.
Überlastsicherung.
Bei einer anhaltend hohen Belastung über einen längeren
Zeitraum wird die Maschine abgeschaltet. Nach einer
Abkühlzeit von ca. 15 Minuten ist die Maschine wieder
einsatzbereit.
Kontaktschleifen (Bilder 3+4).
➤ Vergewissern Sie sich, dass die Sterndreh-
schraube (11) festgezogen ist.
➤ Stellen Sie sicher, dass die obere Schutzabde-
ckung (1) mit der Sterndrehschraube (2) gesichert
und der Seitendeckel (26) geschlossen ist.
➤ Prüfen Sie das Spaltmaß der Schleifauflage.
➤ Prüfen Sie die Position der Planschleifauflage (22).
Die Schrauben (12) müssen sich in der unteren Posi-
tion befinden.
➤ Prüfen Sie, ob der Funkenschutz (5) richtig einge-
stellt und festgezogen ist.
➤ Schalten Sie die Maschine ein und prüfen Sie den
Bandlauf.
➤ Legen Sie das Werkstück fest auf die Schleifauflage
auf.
➤ Das Werkstück mit beiden Händen führen oder in
einer Vorrichtung fixieren.
Planschleifen (Bild 5).
➤ Lösen Sie die Sterndrehschraube (2) und öffnen Sie
die obere Schutzabdeckung (1).
➤ Stellen Sie sicher, dass das Spaltmaß richtig einge-
stellt ist. (Bild 2)
➤ Schalten Sie die Maschine ein und prüfen Sie den
Bandlauf.
➤ Das Werkstück mit beiden Händen führen und nach
dem Arbeitsvorgang nach oben wegnehmen.
Absaugvorichtung
➤ Die Maschine kann über die beiden Stutzen (9) an
ein Untergestell mit Absaugvorrichtung angeschlos-
sen werden.
Instandhaltung und Kundendienst.
Eine Instandsetzung darf nur durch eine Fachkraft
nach den gültigen Vorschriften durchgeführt wer-
den.
Zur Instandsetzung empfehlen wir den FEIN-Kunden-
dienst, die FEIN-Vertragswerkstätte und die FEIN-Ver-
tretungen.
Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig
durch:
Blasen Sie die Kühlluftöffnungen (18) am Motorge-
häuse und die gekennzeichneten Stellen mit
Druckluft aus (siehe Hinweisschild (27)).
Ölen Sie die Maschine täglich an den gekennzeich-
neten Stellen mit Maschinenöl (siehe Hinweis-
schild (27)).
➤ Überprüfen Sie die Antriebsscheibe und die Kon-
taktscheibe beim jedem Schleifbandwechsel auf Ver-
schleiß und Beschädigungen. Lassen Sie beschädigte
Teile ersetzen.
➤ Schmieren Sie monatlich die Lager der Spannvor-
richtung am Schmiernippel (24).
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens.
Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend der
FEIN-Hersteller-Garantieerklärung. Details diesbezüglich
erfahren Sie bei Ihrem Fachhändler, der FEIN-Vertretung
in Ihrem Land oder beim FEIN-Kundendienst.
de
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents