Schleifband Wechseln - Fein GRIT GI75 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for GRIT GI75:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
de
6
Prüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Drehrichtung
des Motors. Bei falscher Drehrichtung kann das Werk-
stück weggeschleudert werden und Unfälle verursachen.
Die Drehrichtung darf nur von einem Elektrofachmann
umgestellt werden.
Stehen Sie oder andere Personen beim Einschalten der
Maschine niemals direkt neben dem Schleifband. Das
Schleifband kann reißen und schwere Verletzungen ver-
ursachen.
Auf einen Blick.
1 Schutzabdeckung, oben
2 Sterndrehschraube, Schutzabdeckung
3 Schrauben, Einstellung Spaltmaß
4 Anschlag
5 Funkenschutz
6 Flügelschrauben, Funkenschutz
7 Schleifauflage
8 Spänekasten
9 Stutzen für Staubabsaugung
10 Schrauben, Spänekasten
11 Sterndrehschraube für Schleifauflage
12 Einstellschraube, Planschleifauflage
13 Spannhebel
14 Schrauben, Grobeinstellung für Bandspannung
15 NOT-Aus-Taste
16 Stecker
17 Sterndrehschraube, Bandlaufjustierung
18 Lüftungsschlitze
19 Ein-/Ausschalter
20 Drehzahlumschaltung (nur 2H-Modelle)
21 Kontaktscheibe
22 Planschleifauflage
23 Antriebsscheibe
24 Schmiernippel
25 Schraube für Seitendeckel
26 Seitendeckel
27 Hinweisschild
Bestimmung der Maschine.
Die Maschine ist bestimmt für das stationäre Schleifen
von Metallwerkstoffen unter Verwendung vom Herstel-
ler zugelassener Schleifbänder oder mobil mit der Fah-
reinrichtung GRIT GIM.
Montageanweisungen.
Befestigen Sie die Maschine auf dem Untergestell GRIT
GIB, GIBE (siehe Montageanleitung). Die Befestigung des
Untergestells am Boden und der Maschine am Unterge-
stell muss den bei der Arbeit auftretenden Kräften genü-
gen.
Zur Montage sind geeignete Schraubverbindungen
(Durchmesser, Länge) zu verwenden.
Elektroanschluss.
Der bauseitige Elektroanschluss muss von einem
Elektrofachmann vorgenommen werden.
Netzspannung beachten: Die Netzspannung und Frequenz
der Spannungsquelle muss mit den Angaben auf dem
Typenschild der Maschine übereinstimmen.
Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Dreh-
richtung des Motors. Die Drehrichtung darf nur von
einem Elektrofachmann umgestellt werden.
Einstellungen.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Maschine den
Stecker aus der Steckdose.
Funkenschutz (5) einstellen.
➤ Lösen Sie die beiden Flügelschrauben (6) und stellen
Sie den Funkenschutz (5) so ein, dass das Schleifband
so weit wie möglich abgedeckt wird.
➤ Ziehen Sie die beiden Flügelschrauben wieder fest.
Schleifauflage (7) einstellen (Bild 1).
➤ Lösen Sie die Sterndrehschraube (11) und stellen Sie
das Spaltmaß von max. 2 mm ein.
➤ Ziehen Sie die Sterndrehschraube wieder fest.
Anschlag (4) einstellen (Bild 2).
➤ Lösen Sie die Schrauben (3) und stellen Sie das
Spaltmaß ein. Das Spaltmaß darf maximal 2 mm
betragen!
➤ Ziehen Sie die Schrauben (3) wieder fest.
Planschleifauflage (22) einstellen.
Beim Planschleifen muss die Planschleifauflage (22) paral-
lel zum Schleifband ausgerichtet sein und es auf der gan-
zen Fläche berühren.
➤ Lösen Sie die Schraube (25) und klappen Sie den
Seitendeckel (26) herunter.
➤ Lösen Sie die Schrauben (12) und richten Sie die
Planschleifauflage (22) aus. Ziehen Sie die Schrau-
ben (12) wieder fest.
➤ Schließen Sie den Seitendeckel (26) und ziehen Sie
die Schraube (25) wieder fest.
Überprüfen Sie das Spaltmaß am Anschlag (4).
(Bild 2)
Bandlauf justieren.
Schalten Sie die Maschine nur kurz ein
und überprüfen Sie den Bandlauf.
Justieren Sie den Bandlauf mit der
Sterndrehschraube (17) mittig, wenn
sich das Schleifband nach rechts oder
links bewegt.
Falls sich der Bandlauf nicht mittig einstellen lässt:
➤ Reinigen Sie die Antriebsscheibe (23) und die Kon-
taktscheibe (21) mit Druckluft.
➤ Überprüfen Sie die Antriebsscheibe und die Kon-
taktscheibe auf Verschleiß, Verformung und Abnut-
zung. Lassen Sie beschädigte Teile sofort ersetzen!

Schleifband wechseln.

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Maschine den
Stecker aus der Steckdose.
➤ Lösen Sie die Schraube (25) und klappen Sie den
Seitendeckel (26) herunter.
➤ Lösen Sie die Sterndrehschraube (11) und entfernen
Sie die Schleifauflage und den Spänekasten (8).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents