Download Print this page

Siemens LR200 Quick Start Manual page 62

Hart
Hide thumbs Also See for LR200:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4)
Bestimmen Sie den Wert für V Barriere anhand des Datenblattes (z. B. Spannungsabfälle
durch Dioden).
5)
Berechnen Sie V Betrieb = V Versorgung – V Barriere.
Unter Verwendung der Werte von V Betrieb und R Betrieb ist zu bestätigen, dass der Betrieb
innerhalb des schattierten Bereichs der
auf Seite 24 liegt.
Hinweise:
• Folgende Liste ist unvollständig; es stehen zahlreiche IS Netzteile und Sicherheitsbarri-
eren für das LR200 zur Verfügung.
• Die unten aufgeführten SPS Eingangsmodule und Barrieren wurden alle getestet und sind
funktionsgemäß mit dem LR200 kompatibel.
Aktive Barrieren
Hersteller
MTL
MTL
Stahl
Pepperl+Fuchs
Pepperl+Fuchs
MTL
MTL
Vorschriften bezüglich Installationen in Ex-Bereichen
(Europäische ATEX Richtlinie 94/9/EG, Anhang II, 1/0/6)
Folgende Vorschriften finden Anwendung auf die Geräte, die Gegenstand des Zertifikats Nr.
SIRA 06ATEX2378X, SIRA 05ATEX1001X sind:
1)
Angaben zu Verwendung und Zusammenbau finden Sie im Hauptteil der Vorschriften.
2)
Das Gerät ist für den Einsatz als Betriebsmittel der Kategorie 1G zertifiziert.
3)
Das Gerät kann mit brennbaren Gasen und Dämpfen mit Betriebsmitteln der Gruppen IIA,
IIB und IIC und Temperaturklasse T1, T2, T3 und T4 eingesetzt werden.
Das Gerät ist für einen Einsatz bei Umgebungstemperaturen von –40 °C bis +80 °C
4)
zugelassen.
5)
Das Gerät wird nicht als Sicherheitseinrichtung (im Sinne der Richtlinie 94/9/EG Anhang II,
Klausel 1,5) eingestuft.
6)
Installation und Prüfung dieses Geräts dürfen nur durch entsprechend geschultes
Personal in Übereinstimmung mit den geltenden Verfahrensregeln (EN 60079-14 und
EN 60079-17 in Europa) durchgeführt werden.
7ML19985XC81
Kurve 1 (Allg. Verwendung, Eigensicher, Non-incendive)
Artikelnummer
706
7206
9001/51-280-110-14
KSD2-CI-S-Ex
KFD2-STC3-Ex1
E02009 - prüfen
E02010
SITRANS LR200 (HART) – KURZANLEITUNG
Seite DE-13

Advertisement

loading