Download Print this page

Siemens LR200 Quick Start Manual page 56

Hart
Hide thumbs Also See for LR200:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einbauhinweise
Hinweise:
• Das Gerät kann beliebig oft gedreht werden.
• Richten Sie die Vorder- oder Rückseite des Gerätes zur nächsten Wand hin aus.
• Nach Programmierung und Gerätekonfiguration darf das Gehäuse nicht mehr gedreht
werden (eine Polaritätsverlagerung des Sendeimpulses könnte einen Fehler verursa-
chen).
Gewindeausführung
1)
Vor Einbau des Gerätes ist es wichtig, die Übereinstimmung der Gewinde zu überprüfen,
um eine Beschädigung zu vermeiden.
2)
Schrauben Sie das Gerät in den Prozessanschluss und
ziehen Sie es von Hand an. Für Druckbehälter ver-
wenden Sie PTFE Band (oder anderen, geeigneten Dich-
tungsstoff); der Prozessanschluss ist stärker als von
Hand anzuziehen (max. Drehkraft 40 N·m [30 ft.lbs]).
3)
Um das Gehäuse zu drehen, lockern Sie zuerst die drei
Gewindestifte, die den Sicherungsring befestigen. Nach
der Positionierung des Gehäuses ziehen Sie die Stifte
wieder an.
Flanschausführung
WARNUNG: Der Benutzer ist für die Auswahl von Schraub- und Dichtungsmaterial
verantwortlich. Dieses muss den für den Flansch aufgestellten Bedingungen und
dessen bestimmter Verwendung entsprechen und für die Betriebsbedingungen
geeignet sein.
Anschluss
Hilfsenergie
WARNUNGEN:
Um die Sicherheitsanforderungen der IEC 61010-1 zu erfüllen, sind die Gleich-
strom-Eingangsklemmen von einer Quelle zu versorgen, die eine galvanische
Trennung zwischen Ein- und Ausgang bewirkt.
Alle Feldanschlüsse müssen entsprechend der angelegten Spannung isoliert sein.
7ML19985XC81
SITRANS LR200 (HART) – KURZANLEITUNG
Sicherungsring durch
drei 2 mm Gewinde-
stifte mit Innensechs-
kant gesichert
Gewinde-
anschluss
Seite DE-7

Advertisement

loading