Spezifikation - Optimum RK-1235 Operating Instructions Manual

Multi-functional hand blender
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
3. D as Zerkleinerer-Messer auf den Bolzen im Behälter
aufsetzen (4).
4. Lebensmittel eingeben.
5. D en Deckel des Zerkleinerers aufsetzen und drehen, bis er
eingerastet ist (8).
6. D ie Motoreinheit aufsetzen und drehen, bis sie eingerastet
ist (2).
7. D as Gerät ans Netz anschließen. Den Behälter festhalten.
Anschließend die Taste 2 des Geschwindigkeitsreglers
drücken.
8. N ach Gebrauch ist der Mixer vom Netz zu trennen und
abzubauen.
Leitfaden
Lebensmittel
Höchstmenge
Fleisch
300g (10,5 Unzen)
Kräuter
20g (0,75 Unzen)
Nüsse
200g (7 Unzen)
Käse
150g (5 Unzen)
Brot
1 Scheibe
hartgekochte
2
Eier
Zwiebeln
100g (3,5 Unzen)
Bedienung des Schneebesens
• G eschlagen werden können leichte Lebensmittel wie Eiweiß,
Nachtischpulver und Eier mit Zucker für Biskuitkuchen.
• K eine anderen Mischungen, wie z.B. Margarine und Zucker
schlagen - der Schneebesen kann dadurch beschädigt
werden.
1. Der Schneebesen in die Schneebesenhalterung stecken (5).
2. D ie Schneebesenhalterung auf die Motoreinheit aufsetzen
und drehen, bis sie einrastet (6).
3. Lebensmittel in einen Behälter geben.
• N ie mehr als 4 Eiweiß bzw. 400 ml (0,75 Pint) Sahne
verwenden.
4. D as Gerät ans Netz anschließen. Um das Verschütten der
verarbeiteten Lebensmittel zu vermeiden, soll man mit .
der 1. Geschwindigkeit beginnen. Den Schneebesen nach
rechts bewegen.
• A ufpassen, d ass d ie F lüssigkeit n icht ü ber S chneebesendrähte
gelangt.
5. N ach Gebrauch ist der Mixer vom Netz zu trennen und
abzubauen.
Aufbewahrung
1. D en Ständer für Aufsätze auf den Deckel des Zerkleinerers
stellen (zuerst ausgleichen) (8).
2. D ie Motoreinheit oben aufsetzen und festdrehen. Aufsätze
auf beiden Seiten der Motoreinheit stecken - einfach
aufsetzen und drehen (9).
12
RK1235_IM_203.indd 12
Reinigung
• V or jeder Reinigung ist der Stabmixer stets auszuschalten
und vom Netz zu trennen.
• Die scharfen Messer dürfen nicht berührt werden.
• B ei der Zubereitung von Mahlzeiten für Kinder, ältere bzw.
kranke Personen ist eine besondere Vorsicht geboten. Es
ist sicherzustellen, dass Aufsätze des Stabmixers stets ganz
steril bleiben. Sterilisierungsmittel gemäß Anweisungen des
Herstellers benutzen.
• M anche Lebensmittel, wie z.B. Karotten, können den
Kunststoff verfärben. Verfärbungen können mit einem Tuch
und Pflanzenöl beseitigt werden.

SPEZIFIKATION:

Speisung: 220-240V~/50Hz
Geschätzte
Leistung: 250W
Verarbeitungszeit
Geräuschpegel: 75dB
(in Sekunden)
10-30
Ökologie - Umweltschutz
20
Das auf einem Elektrogerät oder seiner Ver-
packung angebrachte Symbol eines gestrichenen .
30
Müllcontainers weist darauf hin, dass das Gerät
30
nicht als Hausmüll gehandhabt und in Hausmüllcontainer
20
hineingeschmissen werden darf.
5
Nicht mehr benötigte oder verbrauchte Elektrogeräte sind
speziellen Sammelstellen zuzuführen, die von den örtlichen
Behörden eingerichtet und zur Entgegennahme recycelbarer
10
Elektrogeräte bestimmt werden.
Auf diese Weise trägt ein jeder Haushalt der Herabsetzung
eventueller negativer Einflüsse auf die Umwelt bei und .
ermöglicht es, Werkstoffe, aus welchen das jeweilige Produkt
hergestellt wurde, wieder zu erhalten.
e
Gewicht: 1,3kg
2009-10-2...22:13:07

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents