Startlufteinstellung; Erstbefeuerung; Pflege; Reinigung Und Inspektion - Nordpeis Uno 1 Installation And User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Uno 4/5: Das CE-Kennzeichen ist rechts im Fach
unter der Tür anzubringen.

Startlufteinstellung

In den Luftregler von Uno ist eine Startlufteinstellung
integriert. Durch komplettes Hineinschieben der
Luftreglerstange (max. Öffnung) wird die
Startlufteinstellung aktiviert.
Hinweis! Ziehen Sie den Regler nach dem Zünden
zurück in seine Normalstellung.
Startlufteinstellung
A=
-

5. Erstbefeuerung

Wenn der Kaminofen aufgebaut und alle Anweisungen
befolgt wurden, kann Feuer gemacht werden.
Achten Sie beim Einlegen der Brennholzscheite in
die Brennkammer darauf, dass die Thermotte-Platten
nicht beschädigt werden. Da die Isolierplatten im
Neuzustand noch Feuchtigkeit enthalten, kann es
während der ersten Befeuerungen zu einer trägeren
Verbrennung kommen. Dies ändert sich, nachdem die
Feuchtigkeit verdunstet ist. Falls erforderlich, lassen
Sie die Tür bei den ersten 2-3 Befeuerungen leicht
angelehnt. Während der Erstbefeuerung empfehlen
wir ein intensives Durchlüften des Raums, da der
Lack auf der Einheit Rauch und Geruch abgeben
kann. Rauch und Geruch sind unbedenklich und
verschwinden rasch.
Befeuerung
Legen Sie kleine trockene Anmachholzscheite ein
und zünden Sie sie an. Stellen Sie vor dem Schließen
der Tür sicher, dass die Scheite ordentlich brennen.
Öffnen Sie den Luftregler (Abb. 2), bevor Sie die Tür
schließen Zusätzliche Zündluft wird erzeugt, indem Sie
die Tür anlehnen. Wenn die Flammen stabil brennen
und der Schornstein angewärmt ist, regulieren Sie die
Luftzufuhr per Luftregler.
Hat sich ein glühendes Aschebett gebildet, können Sie
neue Holzscheite nachlegen. Bewegen Sie vor dem
Nachlegen die heiße Glut in den vorderen Bereich
der Brennkammer, damit sich das neue Holz besser
entzündet Lehnen Sie bei jedem Nachlegen die Tür an,
damit sich das Holz schneller entzündet. Das Feuer
sollte mit hellen und kräftigen Flammen lodern.
A
+
Die Nutzung des Einsatzes mit niedriger
Verbrennungsleistung und ein ununterbrochenes
Befeuern erhöhen die Emissionswerte und steigern
das Risiko für einen Schornsteinbrand. Einsatz oder
Rauchgasrohr dürfen niemals rot glühen. Ist dies der
Fall, schließen Sie den Luftregler. Die Einstellung des
Luftreglers ist Erfahrungssache. Nach einiger Zeit
werden Sie Ihren eigenen Befeuerungsrhythmus finden.
Den Luftregler nur während der Zündphase in
die Zündposition schieben, ein Verbleib über die
Zündphase hinaus kann zu Schäden an der An-
WICHTIG! Öffnen Sie stets den Luftregler
(vorzugsweise auch die Tür), bevor Sie neues Holz
in eine heiße Brennkammer nachlegen. Das Holz
muss sich gut entzünden, bevor Sie die Luftzufuhr
Bei geringem Schornsteinzug und geschlossenem
Luftregler können sich die Gase aus dem Brennholz
mit einem Knall entzünden. Dadurch können
Schäden an der Einheit und in der unmittelbaren
Umgebung verursacht werden.

6. Pflege

Reinigung und Inspektion

Mindestens einmal pro Heizsaison ist die Einheit
gründlich zu untersuchen und zu reinigen (z.B. beim
Fegen des Schornsteins und der Schornsteinrohre).
Alle Fugen müssen dicht und alle Dichtungen korrekt
angebracht sein. Deformierte oder verschlissene
Dichtungen sind zu ersetzen.
Der Einsatz darf nur in erkaltetem Zustand untersucht
werden.

Asche

Die Asche muss regelmäßig entfernt werden. Beachten
Sie, dass sich selbst mehrere Tage nach dem Befeuern
noch immer heiße Glut in der Asche befinden kann.
Verwenden Sie beim Entfernen der Asche einen
Behälter aus nicht brennbarem Material. Es empfiehlt
sich am Boden eine Ascheschicht zu belassen. Sie
dient als zusätzliche Isolierung der Brennkammer.
Behandeln Sie die Thermotte-Platten vorsichtig, wenn
Sie die Asche entnehmen. Insbesondere dann, wenn
Sie eine Ascheschaufel verwenden, damit sie nicht
beschädigt werden.

Thermotte™

Die Isolierplatten (Thermotte - Abb. 11) sind als Versch-
leißteile eingestuft und müssen deshalb nach einigen
Jahren ausgetauscht werden.
Die Verschleißzeit hängt von der individuellen Nutzung
Ihres Produktes ab. Nordpeis gibt auf diese Teile 1 Jahr
Garantie. Danach können Ersatzteile gekauft werden.
DE
Achtung:
lage führen.
reduzieren.
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Uno 2Uno 4Uno 5

Table of Contents