WIKA TR30 Operating Instructions Manual page 35

Resistance thermometer, compact design
Hide thumbs Also See for TR30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. Technische Daten
Ausgangssignal 4 ... 20 mA, Typ TR30-W
Grundkonfiguration
Analogausgang
Messabweichung
nach IEC 60770, 23 °C ±5 K
Linearisierung
Linearitätsfehler
Einschaltverzögerung,
elektrisch
Stromwerte für Fehlersigna-
lisierung
Fühlerkurzschluss
Bürde R
A
Bürdeneinfluss
Hilfsenergie U
B
Max. zulässige Restwelligkeit 10 % bei 24 V / maximal 300 Ω Bürde
Hilfsenergieeingang
Hilfsenergieeinfluss
Elektromagnetische Verträg-
lichkeit (EMV)
Temperatureinheiten
Info-Daten
Konfigurations- und Kalibrie-
rungsdaten
Elektrischer Anschluss
Angaben in % beziehen sich auf die Messspanne
Bei der Ermittlung der Gesamtmessabweichung sind sowohl die Sensor- als auch die Transmitter-
Messabweichung zu berücksichtigen.
1) Der Temperatur-Transmitter ist dabei vor Temperaturen über 85 °C (185 °F) zu schützen.
2) Für Messspannen kleiner 50 K zusätzlich 0,1 K
3) ±0,2 % bei Messbereichsanfang kleiner 0 °C
4) Widerstandsthermometer mit geschirmter Leitung betreiben und den Schirm auf mindestens einer Leitungsseite
erden, wenn die Leitungen länger als 30 m sind oder das Gebäude verlassen.
WIKA Betriebsanleitung Typ TR30
Messbereich 0 ... 150 °C, andere Messberei-
che sind einstellbar
4 ... 20 mA, 2-Leiter
1 % (Transmitter)
2)
Temperaturlinear nach DIN EN 60751
±0,1 %
3)
< 10 ms
Konfigurierbar nach NAMUR NE43
zusteuernd ≤ 3,6 mA aufsteuernd ≥ 21,0 mA
Nicht konfigurierbar, nach NAMUR NE43
zusteuernd ≤ 3,6 mA
R
≤ (U
- 9V) / 0,023 A mit R
A
B
±0,05 % / 100 Ω
DC 10 ... 35 V
Geschützt gegen Verpolung
±0,025 % / V
EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und
Störfestigkeit (industrieller Bereich)
nach NAMUR NE21
Konfigurierbar °C, °F, K
TAG-Nr., Descriptor und Message im Transmit-
ter speicherbar
Dauerhaft gespeichert in EEPROM
M12 x 1-Rundstecker (4-polig)
DIN-Winkelstecker Form A
in Ω und U
in V
A
B
, sowie
4)
35
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents