Semi-Universaler Einbau Ins Fahrzeug Mit K-Fix - KIDDY Cruiserfix 3 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Das Kinderrückhaltesystem (A) Cruiserfix 3 kann in Fahrzeugen und auf Sitzplätzen
eingebaut werden die in der Typenliste aufgeführt sind.
Die Typenliste wird ständig aktualisiert, die aktuellste Version finden Sie unter
http://www.kiddy.de/vehicletypelist
Der Hersteller empfiehlt, wenn möglich, den semi-universalen Einbau des
Kinderrückhaltesystems (A) mit den k-fix
6 Semi-universaler Einbau ins Fahrzeug mit
Betätigen Sie den Entriegelungsgriff (R) vorn unter der Beinverlängerung (K)
(Abb 7; Ziff. 1). Die k-fix
dem Sitz (I) heraus.
Drehen Sie die Konnektoren (E) um 180°, sodass die Anschlussöffnungen zum
Fahrzeugsitz zeigen (Abb. 8).
Prüfen Sie durch Schieben der beiden Entriegelungen (P) nach vorn, ob die
Konnektorhaken geöffnet sind (Abb. 9). Wenn die Verschlussanzeigen (N) nicht
"grün" melden, sind die Konnektorhaken geöffnet (Abb. 9).
Stellen Sie den Cruiserfix 3 auf einen Fahrzeugsitzplatz der den
!
semi-universalen Einbau ermöglicht (Punkt 5.3) und stellen Sie
ggf. den Fahrzeugsitz entsprechend Punkt 5.1 ein.
Schieben Sie nun beide k-fix
Verankerungspunkte) und drücken Sie fest dagegen, so dass die Konnektoren
(E) verriegeln (Abb. 10).
Die korrekte Verrastung wird Ihnen durch die "grüne" k-fix
bestätigt (Abb. 11).
Prüfen Sie durch Ruckeln am Sitz (I), ob die k-fix + Konnektoren
!
(E) geschlossen sind und überprüfen Sie am linken und rechten
k-fix + Konnektor, ob die Verschlussanzeigen (N) "grün" melden!
+
+
Konnektoren (E) fahren nun automatisch hinten aus
+
Konnektoren (E) auf die Metallhalterungen (ISOFIX-
9
Konnektoren (E).
k-fix +
+
Verschlussanzeige (N)
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents