Abziehen Und Aufziehen Des Bezuges; Abziehen Des Rückenlehnenbezuges - KIDDY Cruiserfix 3 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
DE
den Sitz (I) von der Fahrzeuglehne weg (Abb. 18; Ziff. 2).
Öffnen Sie den linken und rechten k-fix
gelungen (P) nach vorn hin (über die "grüne" Verschlussanzeige (N) hinweg)
verschieben (Abb. 19).
Erst wenn beide Konnektoren (E) geöffnet sind, ist der Cruiserfix 3 von der Fahr-
zeugstruktur entkoppelt.
Als abschließenden Schritt müssen die k-fix
eingefahren werden.
Drehen Sie hierfür die Konnektoren (E) zunächst zum Sitz hin (Abb. 20).
Betätigen Sie nun den Entriegelungsgriff (R) (Abb. 21; Ziff. 1) und schieben Sie die
Konnektoren (E) vollständig in den Sitz (I) hinein (Abb. 21; Ziff. 2). Die Konnektoren
müssen beim Hineinschieben korrekt in die entsprechenden Vertiefungen am
Sitz einfahren.
Lassen Sie nun den Entriegelungsgriff (R) los.

10 Abziehen und Aufziehen des Bezuges

Verwenden Sie Ihren KIDDY niemals ohne den Originalbezug.
!
Der Bezug ist Teil des Sicherheitskonzeptes.
10.1 Abziehen des Rückenlehnenbezuges
Der Rückenlehnenbezug besteht aus zwei Teilen. Der eine Teil umfasst die
Kopfstütze (G) und Rückenlehne, der andere die Schulterstützen (H).
Lösen Sie zunächst den Kopfstützenbezug vom Schulterstützenbezug. Öffnen
Sie nun die Klettverschlüsse an der Rückseite der Kopfstütze (G), lösen Sie den
Bezug vom Höhenverstellgriff (M) und nehmen Sie den Bezug ab.
+
Konnektor (E) indem Sie die Entrie-
+
Konnektoren (E) in den Sitz (I)
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents