Sitzplatzauswahl Und -Einstellung; Einstellung Des Fahrzeugsitzes; Sitzplatz Für Den Universalen Einbau; Sitzplatz Für Semi-Universalen Einbau - KIDDY Cruiserfix 3 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
DE

5 Sitzplatzauswahl und -einstellung

5.1 Einstellung des Fahrzeugsitzes

Bitte informieren Sie sich grundsätzlich über die Verwendung
von Kinderrückhaltesystemen (A) im Betriebshandbuch Ihres
Fahrzeuges.
Falls der Einbau durch eine Kopfstütze behindert wird, muss diese in der obersten
Stellung verwendet oder abgenommen werden (Abb. 5).
Durch die bewegliche Rückenlehne (C) des Cruiserfix 3 ist gewährleistet,
dass diese an der Autositzrückenlehne anliegt. Positionieren Sie verstellbare
Rückenlehnen des Fahrzeugsitzes entsprechend.
5.2 Sitzplatz für den universalen Einbau
Das Kinderrückhaltesystem (A) Cruiserfix 3 kann in Fahrzeugen auf jedem Platz
eingebaut werden, der über ein 3-Punkt-Gurtsystem verfügt (Abb. 6).
Der Cruiserfix 3 kann ebenfalls auf rückwärts gerichteten Autositzen, die mit ei-
nem 3-Punkt-Gurtsystem ausgerüstet sind, benutzt werden (Abb. 6).
* Wenn der Fahrzeughersteller Kinderrückhaltesysteme auf dem Beifahrersitz
erlaubt, sollte dieser in die hinterste Stellung gebracht werden.
Wenn Sie den Cruiserfix 3 universal (ohne k-fix + ) einbauen,
!
müssen die Konnektoren (E) eingefahren werden.
5.3 Sitzplatz für semi-universalen Einbau
Der semi-universale Einbau des Kinderrückhaltesystems (A) ist nur auf den Fahr-
zeugsitzplätzen möglich, die mit ISOFIX-Verankerungen ausgestattet sind. An
diesen ISOFIX-Verankerungspunkten kann der Cruiserfix 3 mit Hilfe der k-fix
Konnektoren (E) fest mit der Fahrzeugstruktur verbunden werden.
8
+

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents