Druckanschluss An Die Drucksensoren; Hinweis Zum Kalibrierservice; Treiber-Installation; Windows 2000, Windows Xp Und Windows Vista™ Bzw. Windows 7 - WIKA CPT2500 Instruction Manual

Pressure sensor with usb adapter and usbsoft
Hide thumbs Also See for CPT2500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Druckmessumformer CPT2500 mit USB-Adapter CPA2500 und USBsoft

2.5 Druckanschluss an die Drucksensoren

Der Messadapter ist so konzipiert, dass alle Druckmessumformer vom Typ CPT2500 ohne Neuabgleich
angesteckt werden können. Somit stehen Ihnen eine Vielzahl austauschbarer Sensoren mit Messberei-
chen von –1 ... 0 bar bis 0 ... 1000.0 bar, sowie von 0 ... 0,25 bar absolut bis 0 ... 25 bar absolut zur Aus-
wahl.
Für Überdruck- bzw. Absolutdruckmessungen: Sensor in Gewinde (G1/2") einschrauben oder Kunststoff-
schlauch über passenden Adapter an Drucksensor anstecken.

2.6 Hinweis zum Kalibrierservice

Werkskalibrierschein – DKD-Schein – amtliche Bescheinigungen:
Soll das Messgerät einen Kalibrierschein erhalten, ist dieses mit dem zugehörigen Fühler zum Hersteller
einzuschicken. Nur der Hersteller kann die Einstellungen überprüfen und wenn notwendig korrigieren.

3 Treiber-Installation

3.1 Windows 2000, Windows XP und Windows Vista™ bzw. Windows 7
Für die Installation der Gerätetreiber ist ein Benutzerkonto mit Administrator-Rechten erforder-
lich. Sollten Sie diese Rechte nicht besitzen, so melden Sie sich mit einem entsprechenden Kon-
to an oder fragen Sie Ihren Systemadministrator.
- Legen Sie den Datenträger mit dem Treiber in Ihr Laufwerk ein.
- Starten Sie nun entsprechend Ihres Betriebssystems den Installer für den Treiber vom Datenträger:
CP210XVCPInstaller.exe
- Folgen Sie nun den Anweisungen des Installationsprogrammes
- Stecken Sie den CPA2500 an den USB-Anschluss Ihres PCs an.
- Der CPA2500 wird nun automatisch mit dem aktuellen Treiber installiert.
Der CPA2500 ist nun auf Ihrem System installiert und steht damit allen Benutzern zur Verfügung.
Für die Verwendung mit der Software USBsoft2500 steht Ihnen nun ein weiterer COM-Port zur Verfü-
gung. (siehe auch Kapitel 4)
4 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
4.1 Wie kann ich überprüfen, ob der Adapter korrekt installiert wurde und unter wel-
chem COM-Port kann ich den neu installierten Adapter nun ansprechen?
Rufen Sie unter Start \ (Einstellungen) \ Systemsteuerung \ System \ Hardware den Gerätemanager auf
und öffnen Sie dort den Unterpunkt „Anschlüsse (COM und LPT)".
Hier steht bei erfolgreicher Installation der Eintrag „CP210X USB to UART Bridge Controller (COM x)",
wobei das x nach dem COM für den nun verfügbaren COM-Port steht (z.B. COM 4).
Hinweis: Damit der Adapter im Gerätemanager angezeigt wird muss er am PC angesteckt sein!
Sollte der Eintrag mit einem Ausrufezeichen versehen sein oder nicht enthalten sein, so wurde der Treiber
nicht korrekt installiert.
4.2 Wie kann ich den COM-Port des Adapters ändern?
Rufen Sie, bei angestecktem Adapter, unter Start \ (Einstellungen) \ Systemsteuerung \ System \ Hard-
ware den Gerätemanager auf und öffnen Sie dort den Unterpunkt „Anschlüsse (COM und LPT)"
Hier steht bei erfolgreicher Installation der Eintrag „CP210X USB to UART Bridge Controller (COM x)",
wobei das x nach dem COM für den derzeit verwendeten COM-Port steht (z.B. COM 4).
WIKA Betriebsanleitung Druckmessumformer
20

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cpa2500

Table of Contents