Allgemeine Betriebshinweise; Betriebsmodus; Sensoren Anstecken / Wechseln; Nullpunktkorrektur Des Drucksensor ('Offs') - WIKA CPT2500 Instruction Manual

Pressure sensor with usb adapter and usbsoft
Hide thumbs Also See for CPT2500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Druckmessumformer CPT2500 mit USB-Adapter CPA2500 und USBsoft

2 Allgemeine Betriebshinweise

2.1 Betriebsmodus

Mit Hilfe der zugehörigen Software USBsoft2500 wird der Messumformer konfiguriert und die Messwer-
te aufgezeichnet.
Einstellbare Parameter sind hierbei unter anderem:
Zykluszeit:
Messwerte:
Zykluszeit < 5 ms
Zykluszeit > 5 ms
Triggerbedingungen:
Pre-Trigger :
Die Messung wird mittels einer Triggerbedingung gestartet und das Gerät gibt dann automatisch, ohne
weitere Aufforderung, in der eingestellten Zykluszeit die Messwerte aus, bis die Stopp-Bedingung erfüllt
ist.

2.2 Sensoren anstecken / wechseln

In Verbindung mit dem USB-Adapter CPA2500 dürfen nur Druckmessumformer vom Typ CPT2500
verwendet werden! Mit anderen Sensoren kann es zur Zerstörung des Adapters und des Sensors
kommen.
Zum Sensorwechsel ist der Adapter abzustecken. Sensoren vor dem Aktiveren des Adapters anstecken,
sonst wird er vom Adapter evtl. nicht richtig erkannt.
Beim Anstecken kann es vorkommen, dass der Stecker nicht richtig in die Buchse einrastet. In diesem
Fall den Stecker beim Anstecken nicht an der Steckerhülse sondern am Knickschutz halten. Stecker nicht
verkantet anstecken. Bei richtig angesetztem Stecker kann dieser ohne größeren Kraftaufwand einge-
steckt werden. Beim Abstecken der Sensoren nicht am Kabel ziehen, sondern nur an der Steckerhülse.

2.3 Nullpunktkorrektur des Drucksensor ('OFFS')

Für die Messung kann eine Nullpunktverschiebung vorgenommen werden:
angezeigter Wert = gemessener Wert – Offset
Die Nullpunktkorrektur wird zusammen mit der Steigungskorrektur (s.u.) vor allem zum Abgleich von Sen-
sorabweichungen verwendet. Die Eingabe erfolgt in der Konfigurationssoftware. Die Offset-Information
wird im Sensor gespeichert, kann also für jeden Sensor getrennt durchgeführt werden.

2.4 Steigungskorrektur des Drucksensor ('SCAL')

Die Steigung der Messung kann mit diesem Faktor beeinflusst werden (Faktor ist in %):
angezeigter Wert = gemessener Wert * (1 + Scale / 100)
Die Steigungskorrektur wird zusammen mit der Nullpunktkorrektur (s.o.) vor allem zum Abgleich von Sen-
sorabweichungen verwendet. Die Eingabe erfolgt in der Konfigurationssoftware. Die Scale-Information
wird im Sensor gespeichert, kann also für jeden Sensor getrennt durchgeführt werden.
WIKA Betriebsanleitung Druckmessumformer
1 ms ... 10 sec., programmierbar in ms-Schritten
es kann der aufzuzeichnende Wert (Messwert, min. Peak, max. Peak) gewählt
werden.
es wird immer ein vollständiger Datensatz aufgezeichnet, der die folgenden
Messwerte enthält:
- aktueller Druck zum Zeitpunkt der Datenübertragung
- Minimaldruck (min. Peak) im Zeitraum der letzten Zykluszeit
- Maximaldruck (max. Peak) im Zeitraum der letzten Zykluszeit
- Mittelwert des Druckes über den Zeitraum der letzten Zykluszeit
5 für Aufzeichnungsstart
6 für Aufzeichnungsstopp
50 Datensätze (bei Zykluszeit > 5 ms) bzw. 200 Messwerte (Zykluszeit < 5 ms)
19

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cpa2500

Table of Contents