Marantz SC-7S1 User Manual page 56

Hide thumbs Also See for SC-7S1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Name und Funktion
Vorderseite
s t e r e o c o n t r o l a m p l i f i e r s c- 7 s 1
BALANCED
SACD / CD
LINE 1
LINE 2
TAPE
i n p u t s e l e c t o r
e
w
q Netzschalter
Dieser Schalter schaltet das Gerät ein/aus. Wenn Sie den
Schalter drücken, schaltet sich das Gerät ein und die Anzeige
der Eingangswahltaste leuchtet für die gewählte Signalquelle.
Der SC-7S1 ist in ungefähr 8 Sekunden nach dem Einschalten
betriebsbereit. Drücken Sie den Schalter bei eingeschaltetem
Gerät, so erlischt die Leistungsanzeige und das Gerät schaltet
sich aus.
w Fernbedienungssensor
Dieses Fenster dient zum Empfang des Steuersignals, das
von der Fernbedienung gesendet wird.
Hinweise zur Verwendung der Fernbedienung → Seite 14.
e Eingangswahlschalter
Der Eingangswahlregler dient zur Wahl der Eingangsquelle
für die Aufnahme/Wiedergabe.
Die blaue Anzeigelampe leuchtet.
Die zuletzt gewählte Eingangsquelle wird gespeichert, wenn
das Gerät ausgeschaltet wird, und dann beim erneuten
Einschalten des Gerätes wieder gewählt. Wenn das
Kassettendeck als Eingangsquelle gewählt ist, wird das
Tonsignal nicht zur Aufnahmeausgangsbuchse ausgegeben.
r Anzeigebereich
Zeigt den Einstellungszustand und den Lautstärkepegel an.
12
r
A
SYNC
B
p o w e r
DISPLAY
ATT
v o l u m e
q
u
y
t
t Lautstärkeregler
Drehen Sie diesen Regler, um die Lautstärke einzustellen.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die Lautstärke erhöht,
und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird sie
verringert. Wenn Sie den Regler langsam drehen, ändert sich
die Lautstärke in Schritten von 0,5 dB. Wenn Sie den Regler
schnell drehen, ändert sich der Lautstärkepegel schneller. Die
zuletzt gewählte Lautstärkeeinstellung wird beim Ausschalten
des Gerätes gespeichert und beim erneuten Einschalten des
Gerätes wieder eingestellt.
y Dämpfungstaste, -Anzeigeleuchte (ATT)
Durch Drücken dieser Taste kann die Lautstärke auf
Tastendruck gesteuert werden. Sobald die Taste gedrückt wird,
wird die Lautstärkeeinstellung abgeändert, die Lautstärke-
Anzeige blinkt und die Anzeigeleuchte über der Taste leuchtet
auf. Falls Sie die Taste erneut drücken, schaltet die
Lautstärkeanzeige auf dieselbe Einstellung wie vor dem
Drücken der Taste zurück.
Der Lautstärkepegel kann wie folgt abgeändert werden: –20
dB, -40 dB, -60 dB, -∞.
Weitere Informationen zur Dämpfungsfunktion → Seite 16.
u Display-Taste, -Anzeigeleuchte
Mit Hilfe dieser Taste kann die Lautstärke-Anzeige und die
Innenbeleuchtung ein- und ausgeschaltet werden. Wenn Sie
die Taste drücken, schalten sich die Lautstärke-Anzeige und
die Innenbeleuchtung aus, und die Anzeigeleuchte über der
Taste leuchtet auf. Falls Sie eine Bedienungstaste an der
Vorderseite drücken, leuchten die Lautstärke-Anzeige und die
Innenbeleuchtung 3 Sekunden lang auf and schalten sich
dann wieder aus.
Durch erneutes Drücken dieser Taste schalten sich die
Lautstärke-Anzeige und die Innenbeleuchtung wieder ein, und
die Anzeigeleuchte über der Taste erlischt.
Anzeigebereich
IV
I
Leistungsanzeige
Zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Wenn das Gerät
eingeschaltet ist, leuchtet das blaue Licht.
II Lautstärke-Anzeige
Dies ist die Anzeige des Lautstärkepegels, der mit Hilfe der
Fernbedienung oder der Lautstärketaste eingestellt wird. 3
Sekunden nach dem Einschalten des Gerätes wird die ID-
Nummer angezeigt, die mit Hilfe des ID-Nummer-Schalters
auf der Rückseite des Gerätes eingestellt wird. Daraufhin wird
die Lautstärke nach Veränderungsstufe angezeigt.
max.
00.0 dB
Drehen Sie den Lautstärkeregler
im Uhrzeigersinn bzw.
-0.5 dB
drücken Sie die Taste L auf
der Fernbedienung.
-1.0 dB
0.5-dB-Schritt
0.5 dB step
-99.0 dB
Drehen Sie den Lautstärkeregler
-99.5 dB
gegen den Uhrzeigersinn
bzw. drücken Sie die Taste
-100.0 dB
M auf der Fernbedienung.
- ∞
min.
I
II
A
SYNC
B
III
Falls die Dämpfungsfunktion verwendet wird oder eine
Abgleichseinstellung durchgeführ t wird, wird der
Einstellungspegel angezeigt.
Ein Fehlercode wird angezeigt, falls ein Anschlussfehler
aufgetreten ist, wenn mehrere Geräte vom Typ SC-7S1
verwendet werden.
Hinweise zu den Fehlermeldungen → Seite 20.
III A/B-Kanalanzeige
Während der Abgleichseinstellung leuchtet die Anzeige in
Übereinstimmung mit dem Kanal, für den die Einstellung
vorgenommen wird, auf.
Weitere Hinweise zur Abgleichseinstellung → Seite 17.
IV SYNC-Anzeige (Synchronisiert)
Diese Anzeige leuchtet in Übereinstimmung mit der ID-
Nummer-Einstellung usw. auf.
G
Die grüne Anzeige leuchtet:
Die ID-Nummer ist auf <1> eingestellt.
G
Die rote Anzeige leuchtet:
Die ID-Nummer ist auf 2 bis 6 eingestellt (es sind mehrere
Geräte vom Typ SC-7S1 angeschlossen).
Die Bedienungsbefehle vom Gerät oder von der
Fernbedienung werden nicht empfangen.
G
Keine Anzeige:
Der Fernbedienungsanschluss ist fehlerhaft.
G
Die grüne oder die rote Anzeige blinkt:
Die Abgleichseinstellung wird durchgeführt.
Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie sie auf
der SC-7S1 aus, während diese Anzeige grün leuchtet oder
blinkt.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents