Download Print this page
janitza UMG 512 PRO Installation Instructions Manual

janitza UMG 512 PRO Installation Instructions Manual

Power quality analyser

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Janitza electronics GmbH
Janitza electronics GmbH
Vor dem Polstück 6
Vor dem Polstück 6
D-35633 Lahnau / Germany
D-35633 Lahnau / Germany
Support tel. +49 6441 9642-22
Support tel. +49 6441 9642-22
Fax +49 6441 9642-30
Fax +49 6441 9642-30
E-Mail: info@janitza.de
E-Mail: info@janitza.de
www.janitza.de
www.janitza.de
Sicherheit
Sicherheit
2
2
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Die Installationsanleitung stellt kein vollständi-
Die Installationsanleitung stellt kein vollständi-
ges Verzeichnis aller für einen Betrieb des Ge-
m
ges Verzeichnis aller für einen Betrieb des Ge-
m
de
Sachschaden durch Nichtbeachtung
Sachschaden durch Nichtbeachtung
räts erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen dar.
räts erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen dar.
der Anschlussbedingungen oder
der Anschlussbedingungen oder
Besondere Betriebsbedingungen können
Besondere Betriebsbedingungen können
VORSICHT!
VORSICHT!
unzulässige Überspannungen
unzulässige Überspannungen
weitere Maßnahmen erfordern. Die Installations-
weitere Maßnahmen erfordern. Die Installations-
anleitung enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer
anleitung enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer
Durch Nichtbeachtung der Anschlussbedingungen oder
Durch Nichtbeachtung der Anschlussbedingungen oder
persönlichen Sicherheit und zur Vermeidung von
persönlichen Sicherheit und zur Vermeidung von
Überschreiten des zulässigen Spannungsbereichs kann
Überschreiten des zulässigen Spannungsbereichs kann
Sachschäden beachten müssen.
Sachschäden beachten müssen.
Ihr Gerät beschädigt oder zerstört werden.
Ihr Gerät beschädigt oder zerstört werden.
Bevor Sie das Gerät an die Versorgungsspannung
Bevor Sie das Gerät an die Versorgungsspannung
Verwendete Symbole:
Verwendete Symbole:
anlegen beachten Sie:
anlegen beachten Sie:
je
c
c
Dieses Symbol als Zusatz zu den
Dieses Symbol als Zusatz zu den
• Den Schutzleiteranschluss mit der Erdung des
• Den Schutzleiteranschluss mit der Erdung des
-
Sicherheitshinweisen weist auf
Sicherheitshinweisen weist auf
Systems verbinden!
Systems verbinden!
eine elektrische Gefahr hin.
eine elektrische Gefahr hin.
• Spannung und Frequenz müssen den Angaben
• Spannung und Frequenz müssen den Angaben
m
des Typenschilds entsprechen! Grenzwerte, wie im
m
des Typenschilds entsprechen! Grenzwerte, wie im
Dieses Symbol als Zusatz zu den
Dieses Symbol als Zusatz zu den
Benutzerhandbuch beschrieben, einhalten!
Benutzerhandbuch beschrieben, einhalten!
Sicherheitshinweisen weist auf
Sicherheitshinweisen weist auf
• In der Gebäude-Installation die Versorgungsspan-
• In der Gebäude-Installation die Versorgungsspan-
eine potenzielle Gefahr hin.
eine potenzielle Gefahr hin.
nung mit einem UL/IEC gelisteten Leitungsschutz-
nung mit einem UL/IEC gelisteten Leitungsschutz-
Dieses Symbol mit dem Wort
Dieses Symbol mit dem Wort
schalter/einer Sicherung sichern!
schalter/einer Sicherung sichern!
HINWEIS! beschreibt:
HINWEIS! beschreibt:
• Die Trennvorrichtung
• Die Trennvorrichtung
• Verfahren, die keine Verlet-
• Verfahren, die keine Verlet-
- für den Nutzer leicht erreichbar und in der Nähe
- für den Nutzer leicht erreichbar und in der Nähe
zungsgefahren bergen.
zungsgefahren bergen.
des Geräts anbringen.
des Geräts anbringen.
• Wichtige Informationen, Ver-
• Wichtige Informationen, Ver-
- für das jeweilige Gerät kennzeichnen.
- für das jeweilige Gerät kennzeichnen.
fahren oder Handhabungen.
fahren oder Handhabungen.
für
• Die Versorgungsspannung nicht an den Span-
• Die Versorgungsspannung nicht an den Span-
r-
nungswandlern abgreifen.
nungswandlern abgreifen.
).
Sicherheitshinweise sind durch ein Warndreieck
Sicherheitshinweise sind durch ein Warndreieck
• Für den Neutralleiter eine Sicherung vorsehen,
• Für den Neutralleiter eine Sicherung vorsehen,
hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad
hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad
wenn der Neutralleiteranschluss der Quelle nicht
wenn der Neutralleiteranschluss der Quelle nicht
wie folgt dargestellt:
wie folgt dargestellt:
geerdet ist.
geerdet ist.
Power Quality Analyser
Power Quality Analyser
UMG 512-PRO
UMG 512-PRO
Installationsanleitung
Installationsanleitung
Differenzstrom-Überwachung (RCM)
Differenzstrom-Überwachung (RCM)
Installation
Installation
Geräte-Einstellungen
Geräte-Einstellungen
Benutzerhandbuch:
Weist auf eine unmittelbar dro-
Weist auf eine unmittelbar dro-
m
m
hende Gefahr hin, die zu schwe-
hende Gefahr hin, die zu schwe-
ren bzw. tödlichen Verletzungen
ren bzw. tödlichen Verletzungen
GEFAHR!
GEFAHR!
führt.
führt.
Weist auf eine möglicherweise
Weist auf eine möglicherweise
m
m
gefährliche Situation hin, die zu
gefährliche Situation hin, die zu
schweren Verletzungen oder Tod
schweren Verletzungen oder Tod
WARNUNG!
WARNUNG!
führen kann.
führen kann.
m
m
Weist auf eine möglicherweise
Weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu
gefährliche Situation hin, die zu
leichten Verletzungen oder Sach-
leichten Verletzungen oder Sach-
VORSICHT!
VORSICHT!
schäden führen kann.
schäden führen kann.
Maßnahmen zur Sicherheit
Maßnahmen zur Sicherheit
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen
zwangsläufi g bestimmte Teile dieser Geräte un-
zwangsläufi g bestimmte Teile dieser Geräte un-
ter gefährlicher Spannung. Es können deshalb
ter gefährlicher Spannung. Es können deshalb
schwere Körperverletzung oder Sachschäden
schwere Körperverletzung oder Sachschäden
auftreten, wenn nicht fachgerecht gehandelt
auftreten, wenn nicht fachgerecht gehandelt
wird:
wird:
• Vor Arbeitsbeginn Ihre Anlage spannungs-
• Vor Arbeitsbeginn Ihre Anlage spannungs-
frei schalten! Spannungsfreiheit prüfen!
frei schalten! Spannungsfreiheit prüfen!
• Vor Anschluss von Verbindungen das Gerät
• Vor Anschluss von Verbindungen das Gerät
am Schutzleiteranschluss, wenn vorhanden,
am Schutzleiteranschluss, wenn vorhanden,
erden.
erden.
Allgemeines
Allgemeines
Allgemeines
Allgemeines
1
1
Haftungsausschluss
Haftungsausschluss
Die Beachtung der Informationsprodukte
Die Beachtung der Informationsprodukte
zu den Geräten ist Voraussetzung für den
zu den Geräten ist Voraussetzung für den
sicheren Betrieb und um angegebene Leis-
sicheren Betrieb und um angegebene Leis-
tungsmerkmale und Produkteigenschaften zu
tungsmerkmale und Produkteigenschaften zu
erreichen. Für Personen-, Sach - oder Ver-
erreichen. Für Personen-, Sach - oder Ver-
mögensschäden, die durch Nichtachtung der
mögensschäden, die durch Nichtachtung der
Informationsprodukte entstehen, übernimmt
Informationsprodukte entstehen, übernimmt
die Janitza electronics GmbH keine Haftung.
die Janitza electronics GmbH keine Haftung.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Informations-
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Informations-
produkte leserlich zugänglich sind.
produkte leserlich zugänglich sind.
Weiterführende Dokumentationen fi nden Sie
Weiterführende Dokumentationen fi nden Sie
auf unserer Website www.janitza.de unter
auf unserer Website www.janitza.de unter
Support > Downloads.
Support > Downloads.
Benutzerhandbuch:
Urheberrechtsvermerk
Urheberrechtsvermerk
© 2017 - Janitza electronics GmbH - Lahnau.
© 2017 - Janitza electronics GmbH - Lahnau.
Alle Rechte vorbehalten. Jede, auch auszugs-
Alle Rechte vorbehalten. Jede, auch auszugs-
weise, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbrei-
weise, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbrei-
tung und sonstige Verwertung ist verboten.
tung und sonstige Verwertung ist verboten.
Technische Änderungen vorbehalten
Technische Änderungen vorbehalten
• Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät mit der
• Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät mit der
Installationsanleitung übereinstimmt.
Installationsanleitung übereinstimmt.
• Lesen und verstehen Sie zunächst produkt-
• Lesen und verstehen Sie zunächst produkt-
begleitende Dokumente.
begleitende Dokumente.
5
5
Netzsysteme
Netzsysteme
• Gefährliche Spannungen können in allen
• Gefährliche Spannungen können in allen
mit der Spannungsversorgung verbundenen
mit der Spannungsversorgung verbundenen
Netzsysteme und Maximale-Nennspannungen (DIN EN 61010-1/A1):
Netzsysteme und Maximale-Nennspannungen (DIN EN 61010-1/A1):
Schaltungsteilen anstehen.
Schaltungsteilen anstehen.
• Auch nach Abtrennen der Versorgungsspan-
• Auch nach Abtrennen der Versorgungsspan-
Dreiphasen-Vierleitersysteme
Dreiphasen-Vierleitersysteme
mit geerdetem Neutralleiter
mit geerdetem Neutralleiter
nung können gefährliche Spannungen im
nung können gefährliche Spannungen im
Gerät vorhanden sein (Kondensatorspeicher).
Gerät vorhanden sein (Kondensatorspeicher).
• Betriebsmittel mit Stromwandlerkreisen nicht
• Betriebsmittel mit Stromwandlerkreisen nicht
offen betreiben.
offen betreiben.
• Die im Benutzerhandbuch und auf dem
• Die im Benutzerhandbuch und auf dem
Typenschild genannten Grenzwerte nicht
Typenschild genannten Grenzwerte nicht
überschreiten! Dies ist auch bei der Prüfung
überschreiten! Dies ist auch bei der Prüfung
und der Inbetriebnahme zu beachten!
und der Inbetriebnahme zu beachten!
• Beachten Sie Sicherheits- und Warnhinwei-
• Beachten Sie Sicherheits- und Warnhinwei-
E
E
E
E
E
E
E
se in den Dokumenten, die zu den Geräten
se in den Dokumenten, die zu den Geräten
IEC U
E
E
E
IEC U
/ U
E
E
E
L-N
L-L
gehören!
gehören!
UL U
UL U
/ U
L-N
L-L
Qualifi ziertes Personal
Qualifi ziertes Personal
Zweiphasen-Zweileitersysteme
Zweiphasen-Zweileitersysteme
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden,
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden,
nicht geerdet
darf nur qualifi ziertes Personal mit elektro-
darf nur qualifi ziertes Personal mit elektro-
technischer Ausbildung am Gerät arbeiten mit
technischer Ausbildung am Gerät arbeiten mit
Kenntnissen
Kenntnissen
• der nationalen Unfallverhütungsvorschriften
• der nationalen Unfallverhütungsvorschriften
• in Standards der Sicherheitstechnik
• in Standards der Sicherheitstechnik
• in Installation, Inbetriebnahme und Betrieb
• in Installation, Inbetriebnahme und Betrieb
des Geräts.
des Geräts.
E
E
E
E
E
E
E
In nicht geerdeten Netzen
In nicht geerdeten Netzen
nur bedingt geeignet
nur bedingt geeignet
(vgl. Schritt 7).
1 / 14
• Produktbegleitende Dokumente während
• Bitte informieren Sie sich über Geräte-
Entsorgung
Bitte beachten Sie nationale Bestimmungen!
Entsorgen Sie gegebenenfalls einzelne Teile, je
nach Beschaffenheit und existierende länder-
spezifi sche Vorschriften, z.B. als:
• Elektroschrott
• Kunststoffe
• Metalle
oder beauftragen Sie einen zertifi zierten
Entsorgungsbetrieb mit der Verschrottung.
Relevante Gesetze,
angewendete Normen und Richtlinien
Die von der Janitza electronics GmbH ange-
wendeten Gesetze, Normen und Richtlinien für
das Gerät entnehmen Sie der Konformitätser-
klärung auf unserer Website (www.janitza.de).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist
• für den Einbau in Schaltschränke und Instal-
Dreiphasen-Vierleitersysteme
Dreiphasen-Vierleitersysteme
lationskleinverteiler bestimmt (Bitte beachten
Dreiphasen-Dreileitersysteme
mit nicht geerdetem Neutralleiter
mit nicht geerdetem Neutralleiter
Sie Schritt 3 „Montage").
(IT-Netze)
(IT-Netze)
• nicht für den Einbau in Fahrzeuge bestimmt!
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
Der Einsatz des Geräts in nicht ortsfesten
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
Ausrüstungen gilt als außergewöhnliche Um-
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
weltbedingung und ist nur nach gesonderter
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
Vereinbarung zulässig.
• nicht für den Einbau in Umgebungen mit
R
R
R
R
R
R
R
R
schädlichen Ölen, Säuren, Gasen, Dämpfen,
R
R
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
R
R
R
R
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
Stäuben, Strahlungen, usw. bestimmt.
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
In nicht geerdeten Netzen nur bedingt geeignet
In nicht geerdeten Netzen nur bedingt geeignet
: 417 VLN / 720 VLL
/ U
: 417 VLN / 720 VLL
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
L-N
L-L
Der einwandfreie und sichere Betrieb des
(vgl. Schritt 7).
(vgl. Schritt 7).
: 347 VLN / 600 VLL
/ U
: 347 VLN / 600 VLL
L-N
L-L
Geräts setzt sachgemäßen Transport, sachge-
mäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie
geteiltes Einphasen-
Einphasen-Zweileitersysteme
Einphasen-Zweileitersysteme
Dreileitersystem
Bedienung und Instandhaltung voraus.
nicht geerdet
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
mit geerdetem Neutralleiter
L1
mit geerdetem Neutralleiter
L
L
L
L
L
L
L
L
mit geerdetem Neutralleiter
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L
L
L
L
L
L
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
N
N
N
N
N
N
N
N
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
L2
L2
L2
L2
L2
L2
N
N
N
N
N
N
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
IEC
IEC
U
480 VLN
U
480 VLN
IEC U
IEC U
/ U
L-N
L-N
L-N
(vgl. Schritt 7).
UL
UL
U
480 VLN
U
480 VLN
UL U
UL U
/ U
L-N
L-N
L-N
• Produktbegleitende Dokumente während
der gesamten Lebensdauer verfügbar
der gesamten Lebensdauer verfügbar
halten und gegebenenfalls an nachfolgende
halten und gegebenenfalls an nachfolgende
Benutzer weitergeben.
Benutzer weitergeben.
• Bitte informieren Sie sich über Geräte-
Revisionen und die damit verbundenen
Revisionen und die damit verbundenen
Anpassungen der produktbegleitenden
Anpassungen der produktbegleitenden
Dokumentation auf www.janitza.de.
Dokumentation auf www.janitza.de.
Entsorgung
Bitte beachten Sie nationale Bestimmungen!
Entsorgen Sie gegebenenfalls einzelne Teile, je
nach Beschaffenheit und existierende länder-
spezifi sche Vorschriften, z.B. als:
• Elektroschrott
• Kunststoffe
• Metalle
oder beauftragen Sie einen zertifi zierten
Entsorgungsbetrieb mit der Verschrottung.
Relevante Gesetze,
angewendete Normen und Richtlinien
Die von der Janitza electronics GmbH ange-
wendeten Gesetze, Normen und Richtlinien für
das Gerät entnehmen Sie der Konformitätser-
klärung auf unserer Website (www.janitza.de).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist
• für den Einbau in Schaltschränke und Instal-
lationskleinverteiler bestimmt (Bitte beachten
Dreiphasen-Dreileitersysteme
Dreiphasen-Dreileitersysteme
Dreiphasen-Dreileitersysteme
nicht geerdet
nicht geerdet
mit geerdeter Phase
mit geerdeter Phase
Sie Schritt 3 „Montage").
• nicht für den Einbau in Fahrzeuge bestimmt!
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
Der Einsatz des Geräts in nicht ortsfesten
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
Ausrüstungen gilt als außergewöhnliche Um-
weltbedingung und ist nur nach gesonderter
Vereinbarung zulässig.
• nicht für den Einbau in Umgebungen mit
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
schädlichen Ölen, Säuren, Gasen, Dämpfen,
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
Stäuben, Strahlungen, usw. bestimmt.
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
L3
U
U
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
L-L
L-L
Der einwandfreie und sichere Betrieb des
600 VLL
600 VLL
Geräts setzt sachgemäßen Transport, sachge-
Einsatzbereiche des
Einsatzbereiche des
mäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie
geteiltes Einphasen-
Dreileitersystem
Geräts:
Geräts:
Bedienung und Instandhaltung voraus.
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
L1
mit geerdetem Neutralleiter
• 2-, 3- und 4-Leiter-
• 2-, 3- und 4-Leiter-
L1
L1
L1
L1
L1
L1
Netzen (TN- und
Netzen (TN- und
TT-Netze).
TT-Netze).
N
N
N
N
N
N
N
N
• Wohn- und Industrie-
• Wohn- und Industrie-
N
N
N
N
N
N
bereiche.
bereiche.
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
L2
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
L2
L2
L2
L2
L2
L2
E
E
E
E
E
E
E
E
E
: 400 VLN / 690 VLL
/ U
: 400 VLN / 690 VLL
L-L
L-N
L-L
: 347 VLN / 600 VLL
/ U
: 347 VLN / 600 VLL
L-L
L-N
L-L
2
3
6

Advertisement

loading

Summary of Contents for janitza UMG 512 PRO

  • Page 1 Urheberrechtsvermerk Urheberrechtsvermerk • Metalle • Metalle © 2017 - Janitza electronics GmbH - Lahnau. © 2017 - Janitza electronics GmbH - Lahnau. oder beauftragen Sie einen zertifi zierten oder beauftragen Sie einen zertifi zierten Alle Rechte vorbehalten. Jede, auch auszugs- Alle Rechte vorbehalten.
  • Page 2 Profi bus) übermittelt. Adern, die unter Spannung stehen. Adern, die unter Spannung stehen. © 2017 - Janitza electronics GmbH - Lahnau. © 2017 - Janitza electronics GmbH - Lahnau. oder beauftragen Sie einen zertifi zierten oder beauftragen Sie einen zertifi zierten •...
  • Page 3 Geräte-Kurzbeschreibung Geräte-Kurzbeschreibung Montage Montage Versorgungsspannung anlegen Versorgungsspannung anlegen Spannungsmessung Spannungsmessung Prinzipschaltbilder Spannungsmessung Prinzipschaltbilder Spannungsmessung Das Gerät ist ein Klasse A Spannungsquali- Das Gerät ist ein Klasse A Spannungsquali- Bauen Sie das Gerät in die wettergeschützte Bauen Sie das Gerät in die wettergeschützte Anschluss Anschluss Die Höhe der Versorgungsspannung für Ihr Gerät...
  • Page 4 Spannungsmessung Spannungsmessung Prinzipschaltbilder Spannungsmessung Prinzipschaltbilder Spannungsmessung N PE N PE Das Gerät hat 4 Spannungsmesseingänge und Das Gerät hat 4 Spannungsmesseingänge und Spannungsmessung im Dreiphasen- Spannungsmessung im Dreiphasen- Spannungsmessung im Dreiphasen- Spannungsmessung im Dreiphasen- eignet sich für verschiedene Anschlussvarian- eignet sich für verschiedene Anschlussvarian- Vierleitersystem“...
  • Page 5 4w 2m 4w 2m 4w 2u 4w 2u 4w 2m 4w 2m 4w 2u 4w 2u Ethernet-Verbindung zum PC herstellen Ethernet-Verbindung zum PC herstellen Bedienung und Tastenfunktionen Bedienung und Tastenfunktionen Abb. Display UMG 512-PRO - Abb. Display UMG 512-PRO - Messung über 2 Stromwandler in einem Messung über 2 Stromwandler in einem Messung in einem Dreiphasen-3-Leiternetz...
  • Page 6 2w 2m 2w 2m 2w 2m 2w 2m 2w 2m 2w 2m Ethernet-Verbindung zum PC herstellen Ethernet-Verbindung zum PC herstellen Bedienung und Tastenfunktionen Bedienung und Tastenfunktionen Abb. Display UMG 512-PRO - Abb. Display UMG 512-PRO - Technische Daten Technische Daten Messwertanzeige „Home“...
  • Page 7 Vorgehen im Fehlerfall Anschlussvermögen der Klemmstellen Anschlussvermögen der Klemmstellen Anschlussvermögen der Klemmstellen Anschlussvermögen der Klemmstellen Digitale Eingänge Digitale Eingänge RS485-Schnittstelle RS485-Schnittstelle (Versorgungsspannung) (Versorgungsspannung) (Temperaturmesseingang) (Temperaturmesseingang) 2 digitale Eingänge mit gemeinsamer Masse. 2 digitale Eingänge mit gemeinsamer Masse. 3-Draht-Anschluss mit A, B, GND 3-Draht-Anschluss mit A, B, GND Anschlussvermögen der Klemmstellen Anschlussvermögen der Klemmstellen...
  • Page 8 Copyright notice • Plastics • Plastics User manual: User manual: © 2016 - Janitza electronics GmbH - Lahnau. © 2016 - Janitza electronics GmbH - Lahnau. • Metals • Metals All rights reserved. Duplication, editing, All rights reserved. Duplication, editing, Or, task a certifi...
  • Page 9 • device inputs that are dangerous to touch. • device inputs that are dangerous to touch. rear view rear view © 2016 - Janitza electronics GmbH - Lahnau. © 2016 - Janitza electronics GmbH - Lahnau. • Metals • Metals...
  • Page 10 Device short description Device short description Assembly Assembly Connecting the supply voltage Connecting the supply voltage Voltage measurement Voltage measurement Schematic diagram for voltage measurement Schematic diagram for voltage measurement The device is a class A power quality analyser The device is a class A power quality analyser Install the device in a weather-protected front Install the device in a weather-protected front Ground wire...
  • Page 11: Confi Guration Confi Guration

    Voltage measurement Voltage measurement Schematic diagram for voltage measurement Schematic diagram for voltage measurement N PE N PE Voltage measurement in the three-phase Voltage measurement in the three-phase Voltage measurement in the three-phase three- Voltage measurement in the three-phase three- The device has 4 voltage measurement inputs The device has 4 voltage measurement inputs and is suitable for various connection variants.
  • Page 12 4w 2m 4w 2m 4w 2u 4w 2u 4w 2m 4w 2m 4w 2u 4w 2u Establish Ethernet connection to the PC Operation and button functions Establish Ethernet connection to the PC Operation and button functions Fig. UMG 512-PRO display - Fig.
  • Page 13 2w 2m 2w 2m 2w 2m 2w 2m 2w 2m Ethernet-Verbindung zum PC herstellen Ethernet-Verbindung zum PC herstellen Bedienung und Tastenfunktionen Bedienung und Tastenfunktionen Abb. Display UMG 512-PRO - Abb. Display UMG 512-PRO - Technical data Technische Daten Messwertanzeige „Home“ Folgend sind die 3 gängigsten Ethernet-Verbin- Die Bedienung des UMG 512-PRO erfolgt über Messwertanzeige „Home“...
  • Page 14: Procedure In The Event Of Faults

    Procedure in the event of faults Digital inputs Digital inputs RS485 interface RS485 interface Terminal connection capacity (supply voltage) Terminal connection capacity (supply voltage) Terminal connection capacity Terminal connection capacity 2 digital inputs with a joint earth. 2 digital inputs with a joint earth. 3-wire connection with 3-wire connection with Connectable conductors.