Pkm Built-in oven Instruction Manual

Pkm Built-in oven Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Built-in oven:
Table of Contents
  • Table of Contents
  • 1 Sicherheitshinweise

    • Signalwörter
    • Sicherheitsanweisungen
  • 2 Installation

    • Entpacken und Wahl des Standorts
    • Einbau des Backofens
    • Elektrischer Anschluss
  • 3 Bedienung

    • Vor der Ersten Benutzung
    • Gerät / Bedienfeld / Display
      • Gerät / Vorderansicht
      • Gerät / Innenansicht
      • Bedienfeld
      • Display
    • Benutzung des Backofens
      • Allgemeine Bedienung des Backofens
      • Manueller Betriebsmodus
      • Einstellung der Uhrzeit
    • Programmierung des Backofens
      • Timer
      • Halb-Automatische Koch- / Backfunktion
      • Ende der Koch- / Backzeit Einstellen
      • Automatische Koch- / Backfunktion
      • Löschen der Programmierungen
      • Auswahl des Akustischen Signals
      • Ändern der Aktuellen Uhrzeit
    • Backofenfunktionen
  • 4 Hinweise für das Kochen

    • Tipps zum Backen und Braten
    • Energie Sparen
  • 5 Reinigung und Pflege

    • Reinigung des Backofens
    • Reinigung der Backofentür
    • Austausch des Leuchtmittels
    • Entnahme der Backofentür
    • Entnahme der Glasscheibe
    • Entnahme des
    • Problembehandlung
  • 6 Technische Daten

  • 7 Entsorgung

  • 8 Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
28.03.2018
Bedienungsanleitung
E
INBAU
Deutsch
English
-B
ACKOFEN
EBO 9.3 H
www.pkm-online.de
Instruction Manual
B
UILT
Seite
Page
-I
O
N
VEN
2
42

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Built-in oven and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm Built-in oven

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 28.03.2018 Bedienungsanleitung Instruction Manual INBAU ACKOFEN UILT EBO 9.3 H Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 3.4.6 Auswahl des akustischen Signals ..............30 3.4.7 Ändern der aktuellen Uhrzeit ................ 31 3.5 Backofenfunktionen ....................31 4. Hinweise für das Kochen .................... 33 4.1Tipps zum Backen und Braten ................33 4.2 Energie sparen ......................34 5. Reinigung und Pflege ....................34 5.1 Reinigung des Backofens ..................
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    EG - K ONFORMITÄTSERKLÄRUNG  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. 1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH.
  • Page 5: Signalwörter

    Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Page 6 4. Alle möglichen elektrischen Arbeiten müssen einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Es dürfen keine Änderungen oder willkürlichen Veränderungen an der Stromversorgung durchgeführt werden. Der Anschluss muss in Übereinstimmung örtlich geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. 5. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird.
  • Page 7 WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie irgendwelche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an dem Gerät vornehmen. 2. Das Gerät darf ausschließlich an einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose angeschlossen werden. Verwenden Sie nur eine entsprechende Sicherheitssteckdose, Gefahr...
  • Page 8 12. Der Küchenraum muss trocken und gut zu belüften sein. Wenn das Gerät aufgebaut wird, müssen alle Kontroll- und Bedienelemente gut zugänglich sein. 13. Die Furnierungen Schränken müssen einem hitzeresistenen Leim befestigt sein, der Temperaturen von 100 widersteht. 14. Angrenzende Möbelstücke und alle zur Installation verwendeten Materialien müssen mindestens einer Temperatur von 85 C über der Raumtemperatur des Raums, in dem das Gerät installiert ist,...
  • Page 9 Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. 27. Erlauben Sie Kindern nur dann, das Gerät unbeaufsichtigt zu benutzen, wenn sie vorher in einer solchen Art und Weise im Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden, dass sie das Gerät sicher bedienen können und sich der Gefahren, die durch eine unsachgemäße Bedienung entstehen, unbedingt bewusst sind.
  • Page 10 betonen, dass diese Entsprechung nichts an der Tatsache ändert, dass die Oberflächen des Gerätes während der Benutzung heiß werden und nach dem Ende der Benutzung noch Restwärme ausstrahlen. HINWEIS! 1. Wenn Sie das Gerät bewegen, halten Sie es immer am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an.
  • Page 11: Installation

    LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF.  Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen. 2. Installation WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite Kindern Tieren...
  • Page 12: Einbau Des Backofens

    10. Das Typenschild befindet sich im Inneren des Gerätes oder außen an der Rückwand. 2.2 Einbau des Backofens GEFAHR! Schalten Sie vor dem Aufbau/Einbau und Anschluss des Gerätes unbedingt die Stromversorgung ab (entsprechende Haussicherung abschalten). STROMSCHLAGGEFAHR! Alle Abmessungen in den folgenden Abbildungen sind in Millimetern angegeben.
  • Page 13 BBILDUNG...
  • Page 14 BBILDUNG 3. Stellen Sie den Backofen in die Nähe der Einbauöffnung. 4. Vergewissern Sie sich, dass der Strom ausgeschaltet ist (Sicherung im Haussicherungskasten).
  • Page 15: Elektrischer Anschluss

    5. Schließen Sie den Backofen an das Stromnetz an. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel 2.3 E LEKTRISCHER NSCHLUSS 6. Setzen Sie den Backofen vorsichtig in die vorbereitete Öffnung ein und richten Sie ihn aus. Das Netzanschlusskabel darf nicht eingeklemmt oder geknickt werden.
  • Page 16 WARNUNG! Das Gerät muss an einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose angeschlossen werden. Verwenden Sie ausschließlich eine entsprechende Sicherheitssteckdose, um die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren.  Das Gerät ist mit einem Netzanschlusskabel und einem Netzanschlussstecker (Schukostecker) ausgestattet.  Verwenden ausschließlich Gerät mitgelieferte Netzanschlusskabel.
  • Page 17: Bedienung

    3. Bedienung WARNUNG! Während des Betriebs können zugängliche Teile des Gerätes heiß werden. Berühren Sie die heißen Bereiche nicht und halten Sie Kinder vom Gerät fern. VERBRENNUNGSGEFAHR! VORSICHT! Die inneren Bestandteile des Gerätes werden sehr heiß. Berühren Sie keine dieser Bereiche, während Sie mit Ihrem Essgeschirr / Kochgeschirr umgehen.
  • Page 18: Gerät / Bedienfeld / Display

    3.2 Gerät / Bedienfeld / Display 3.2.1 Gerät / Vorderansicht (s. Kapitel 3.2.3 B EDIENFELD EDIENFELD des Backofens ÜR ÜRGRIFF Grillrost ROPFSCHALE FENPFANNE zum Bewegen des Gerätes (an beiden Seiten) EITLICHER RIFF Ausstattung abhängig vom Modell Ausstattung abhängig vom Modell...
  • Page 19: Gerät / Innenansicht

    3.2.2 Gerät / Innenansicht ELEUCHTUNG RILLELEMENT (hinter einer Stahlplatte) ÜFTERMOTOR 3.2.3 Bedienfeld REHSCHALTER ZUR USWAHL DER ACKOFENFUNKTIONEN  Funktionswahl zur Zubereitung verschiedener Speisen LED D ISPLAY  Zeitanzeige  Tasten zur Einstellung der Uhr  Tasten zur Programmierung des Backofens...
  • Page 20: Display

    REHSCHALTER ZUR USWAHL DER EMPERATUR  Einstellbar von 50 C - 250 des B ETRIEBSANZEIGE ACKOFENS : "Heizen" ETRIEBSANZEIGE 3.2.4 Display  Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit.  Das Display dient außerdem zur Programmierung des Backofens, des Timers und zur Zeiteinstellung. Anzeige: "A "...
  • Page 21: Benutzung Des Backofens

    ASTE  Taste zur Einstellung der Z  Taste zur Einstellung des T IMERS ROGRAMMTASTE ANUELL ASTE  Taste zur Einstellung der Z  Taste zur Einstellung des T IMERS  Taste zur P des Backofens. ROGRAMMIERUNG ASTE  Taste zur Einstellung der Z ...
  • Page 22: Allgemeine Bedienung Des Backofens

    3.3.1 Allgemeine Bedienung des Backofens  Der Backofen kann durch die Benutzung der Oberhitze und der Unterhitze (mit Umluft) aufgewärmt werden. Die Benutzung des Backofens wird durch den (A / s. Kapitel 3.2.3 REHSCHALTER FÜR DIE ACKOFENFUNKTIONEN ) kontrolliert. Bewegen Sie den Drehschalter hierbei auf die EDIENFELD gewünschte Einstellung.
  • Page 23: Manueller Betriebsmodus

     Falls ein Kochrezept das Vorwärmen von Tellern empfiehlt, sollten diese erst in den Backofen gestellt werden, wenn die Betriebsanzeige "H " zum ersten EIZEN Mal erloschen ist.  Während des Betriebs geht die Betriebsanzeige "H " gelegentlich an oder EIZEN aus, um die voreingestellte Temperatur im Inneren des Backofens aufrechtzuerhalten.
  • Page 24: Programmierung Des Backofens

    3.4 Programmierung des Backofens 3.4.1 Timer  Der Timer dient als Zeitmesser und zählt die eingestellte Zeit (Countdown-Zeit)  Die maximal einstellbare Countdown-Zeit beträgt 23 Stunden und 59 Minuten. Beschreibung der jeweiligen Nummerierungen: s. Kapitel 3.2.4 D ISPLAY IMER EITWÄCHTER EINSTELLEN 1.
  • Page 25: Halb-Automatische Koch- / Backfunktion

    3.4.2 Halb-automatische Koch- / Backfunktion  Mit dieser Funktion können Sie eine Countdown-Zeit einstellen, bei der nach Ablauf der Zeit der Backofen automatisch ausgeschaltet wird.  Die maximal einstellbare Countdown-Zeit beträgt 10 Stunden. Beschreibung der jeweiligen Nummerierungen: s. Kapitel 3.2.4 D ISPLAY - / B AUTOMATISCHE...
  • Page 26: Ende Der Koch- / Backzeit Einstellen

    3. Drücken Sie die Programmtaste (6) ein weiteres Mal für 3 Sekunden. 4. Die Betriebsanzeige "B " (2) auf dem Display ACKOFEN IN ERWENDUNG leuchtet auf. 5. Die Anzeige "A " (1) erlischt. UTOMATISCHES OCHEN 6. Der Backofen ist wieder betriebsbereit. VORSICHT! Zum kompletten Ausschalten des Backofens müssen Drehschalter für...
  • Page 27: Automatische Koch- / Backfunktion

    12. Die Anzeige "A " (1) und die T UTOMATISCHES OCHEN IMERANZEIGE blinken. 13. Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Display um das akustische Signal auszuschalten. 14. Stellen Sie die Drehschalter für die Backofenfunktionen und die Temperaturkontrolle auf die Position ESET URÜCKSETZEN DES ACKOFENS...
  • Page 28 - / B UTOMATISCHE ACKFUNKTION EINSTELLEN 1. Stellen Sie das Koch- / Backgut in den Backofen und schließen Sie die Tür ordnungsgemäß. 2. Wählen gewünschte Backofenfunktion Kapitel Temperatur entsprechenden ACKOFENFUNKTIONEN Drehknöpfen (A / C) aus (s. Kapitel 3.2.3 B EDIENFELD 3.
  • Page 29: Löschen Der Programmierungen

    ESET URÜCKSETZEN DES ACKOFENS  Nachdem der Backofen bei Erreichen der eingestellten Uhrzeit automatisch abgeschaltet wurde, muss er in den Ausgangsmodus zurückgesetzt werden. 1. Drücken Sie die Programmtaste (6) einmal für 3 Sekunden. 2. Das Display zeigt die Uhrzeit. 3. Drücken Sie die Programmtaste (6) ein weiteres Mal für 3 Sekunden.
  • Page 30: Auswahl Des Akustischen Signals

    - / B ÖSCHEN DER AUTOMATISCHEN ACKFUNKTION 1. Zum Löschen der - / B drücken Sie die AUTOMATISCHEN ACKFUNKTION Programmtaste (6) dreimal. 2. Stellen Sie die angezeigte Kochdauer auf dem Display auf 00:00 zurück. 3. Drücken Sie die Programmtaste (6) erneut. 4.
  • Page 31: Ändern Der Aktuellen Uhrzeit

    3.4.7 Ändern der aktuellen Uhrzeit Die T - / P dürfen nicht aktiviert sein. IMER ROGRAMMFUNKTIONEN Der Backofen muss sich im manuellen Betriebsmodus befinden (s. Kapitel 3.3.2 M ANUELLER ETRIEBSMODUS Die Betriebsanzeige "B " (2) auf dem Display ACKOFEN IN ERWENDUNG muss leuchten.
  • Page 32 Grillen mit Oberhitze:  Der Grill (innerer Teil äußerer Teil Grillelements)und die Oberhitze arbeiten gleichzeitig.  Kombiniertes Grillen erlaubt höhere Temperaturen im oberen Garbereich, intensiviert das Bräunen und erlaubt das Zubereiten größerer Portionen. Grillen  Schaltet nur den inneren Teil des Grillelements ein. ...
  • Page 33: Hinweise Für Das Kochen

    4. Hinweise für das Kochen VORSICHT! Die inneren Bestandteile des Backofens werden sehr heiß. Berühren Sie keine dieser Bereiche, während Sie mit Ihrem Kochgeschirr umgehen. VERBRENNUNGSGEFAHR! VORSICHT! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Backofentür öffnen. Kommen Sie nicht in Kontakt mit den heißen Bereichen oder mit dem Dampf, geöffneten Backofen...
  • Page 34: Energie Sparen

    4.2 Energie sparen  Öffnen Sie die Backofentür nicht unnötig oft.  Schalten Sie den Backofen rechtzeitig ab und nutzen Sie die Restwärme.  Benutzen Sie den Backofen nur zur Zubereitung größerer Mengen.  Fleisch mit einem Gewicht von unter 1 kg kann in einem Kochgeschirr auf dem Kochfeld wirtschaftlicher zubereitet werden.
  • Page 35: Reinigung Des Backofens

    5.1 Reinigung des Backofens  Reinigen Sie den Backofen nach jeder Benutzung.  Schalten Sie beim Reinigen die Innenbeleuchtung des Backofens ein.  Reinigen Sie das Innere des Backofens nur mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel. Nehmen Sie dazu einen Schwamm oder ein weiches Tuch. Benutzen Sie keine aggressiven und ätzenden Reinigungsmittel.
  • Page 36: Entnahme Der Backofentür

    2. Drehen Sie die Glühbirne aus der Fassung und ersetzen Sie diese durch eine neue Hochtemperatur-Glühbirne ( 300 C ) mit den folgenden Eigenschaften:  Volt 230 V  Leistung 25 W  Gewinde E14 3. Benutzen Sie keinen anderen Glühbirnen-Typ. 4.
  • Page 37: Entnahme Der Glasscheibe

    5.5 Entnahme der Glasscheibe 1. Schrauben Halterungsverschluss los, der sich in der Ecke oben an der Tür befindet, und lösen Sie ihn. 2. Nehmen Sie als Nächstes das Glas aus dem zweiten Blockier-Mechanismus heraus und entfernen Sie es. 3. Setzen Sie nach dem Reinigen die Glasscheibe ein und blockieren Sie diese. 4.
  • Page 38: Problembehandlung

    4. Zum Befestigen gehen Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge vor. 5.7 Problembehandlung EHEN IE BEI EINEM OTFALL ODER EINER EHLFUNKTION WIE FOLGT 1. Schalten Sie das Gerät komplett ab. 2. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Sicherungskasten der Hausstromversorgung).
  • Page 39: Technische Daten

    6. Technische Daten Geräteart Einbaubackofen Bedienfeld Edelstahlblende Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex 90,90 Energieverbrauch (konventionell) 0,74 kW/h Energieverbrauch (Umluft / Heißluft) 0,70 kW/h Nettovolumen / Backröhre in Litern 68,00 Größe des Gerätes Groß: Volumen < 65 l Auftauen / Ober- und Unterhitze / Grill / Grill (mit Oberhitze) / Grill (mit Oberhitze und Umluft) / Backofenfunktionen...
  • Page 40: Entsorgung

    7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
  • Page 41: Garantiebedingungen

    8. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 42 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 43 3.4.7 Changing of the current time of the day............. 69 3.5 Functions of the oven ................... 69 4. Cooking guidelines ...................... 71 4.1 Helpful hints ......................71 4.2 Saving of energy ....................72 5. Cleaning and maintenance ..................72 5.1 Cleaning of the oven ..................... 73 5.2 Cleaning of the oven door ...................
  • Page 44 EU - D ECLARATION OF ONFORMITY  The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations.  The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. 1. Safety instructions READ THE SAFETY INFORMATION AND SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME.
  • Page 45 MAKE SURE THAT THIS MANUAL IS AVAILABLE TO ANYONE USING THE APPLIANCE AND MAKE SURE THAT IT HAS BEEN READ AND UNDERSTOOD PRIOR TO USING THE APPLIANCE. 1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury.
  • Page 46 8. In case of an event caused by a technical malfunction, disconnect the appliance from the mains (fuse box of your household power supply). Report the malfunction to your customer service so it can be repaired. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 9.
  • Page 47 c. Do not use the appliance to store anything inside. d. Do not leave any items, e.g. paper, cooking utensils or food, inside the appliance even when it is not running. 11. Never heat any food or liquids in sealed containers, because they can explode.
  • Page 48 must not play with the appliance. Cleaning and user-maintenance must not be carried out by children unless they are supervised. 27. Only allow children to use the appliance without supervision, when adequate instructions have been given before so that the child is able to use the appliance in a safe way and understands the risks of improper use.
  • Page 49 NOTICE 1. When you move the appliance, hold it at its base and lift it carefully. Keep the appliance in an upright position. 2. Never use the door for moving the appliance as you will damage the hinges. 3. The appliance must be transported and installed by at least two persons.
  • Page 50 2. Installation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! 2.1 Unpacking and positioning 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management.
  • Page 51 2.2 Installation of the oven DANGER! Switch off the power supply (fuse box of your household power supply) before you install the appliance and before you connect it to the mains. RISK OF ELECTRIC SHOCK! All dimensions in the following figures are given in millimetres. Use the embedded handles or wire handles (6) on both sides of the oven to move the appliance (s.
  • Page 52 IGURE...
  • Page 53 IGURE 3. Place the oven near the installation opening. 4. Ensure that the power supply is switched off (fuse box of your household power supply).
  • Page 54 5. Connect the oven to the mains. Strictly observe the instructions in chapter 2.3 E LECTRICAL CONNECTION 6. Insert the oven into the installation opening carefully. Ensure that the power cable will not be trapped or kinked. 7. Fix the oven with the 2 screws and 2 washers supplied. (s. fig. 3, below). IGURE...
  • Page 55 2.3 Electrical connection DANGER! Switch off the power supply (fuse box of your household power supply) before you connect the appliance to the mains. RISK OF ELECTRIC SHOCK! DANGER! The technical data of your energy supplier must meet the data on the rating plate of the appliance. WARNING! Do not use an extension cord, socket strips or a multiple socket.
  • Page 56 3. Operation WARNING! The accessible parts of the appliance become hot during operation, so keep children away from the operating appliance. Touching the appliance while it is operating can cause serious burns. CAUTION! The interior parts of the appliance become extremely hot. Do not touch any parts inside the appliance if you handle your cookware.
  • Page 57 3.2 Appliance / Control panel / Display 3.2.1 Appliance / Front view (s. chapter 3.2.3 C ONTROL PANEL ONTROL PANEL of the oven OOR HANDLE Grilling grate RIP PAN VEN PAN for moving the appliance (on both sides) ATERAL HANDLE Depending on model Depending on model...
  • Page 58 3.2.2 Appliance / Interior view NTERNAL LIGHT RILL ELEMENT (behind a steel plate) AN MOTOR 3.2.3 Control panel OTARY KNOB FOR THE SELECTION OF THE OVEN FUNCTIONS  Select the desired cooking function. LED D ISPLAY  Time indication.  Buttons for the setting of the time of the day. ...
  • Page 59 OTARY KNOB FOR THE SELECTION OF THE TEMPERATURE  Can be adjusted from 50 C to 250 PERATIONAL STATUS INDICATOR OF THE OVEN : "H " PERATIONAL STATUS INDICATOR EATING 3.2.4 Display  The display indicates the current time of the day. ...
  • Page 60 Indicator: T IMER UTTON  Button for the setting of the TIME  Button for the setting of the TIMER ROGRAMME UTTON ANUAL BUTTON  Button for the setting of the TIME  Button for the setting of the TIMER ...
  • Page 61 3.3.1 General operation of the oven  The oven can be warmed up using the bottom and top heaters and the fan. The operation of the oven is controlled by the R OTARY KNOB FOR THE SELECTION (A / s. chapter 3.2.3 C ).To set a OF THE OVEN FUNCTIONS ONTROL PANEL...
  • Page 62 : "H " (E) PERATIONAL STATUS INDICATOR EATING  The operational status indicator "H " (E // s. chapter 3.2.1 A EATING PPLIANCE ) indicates that the oven is heating. When the operational status RONT VIEW indicator goes off the oven has reached the temperature you preset. ...
  • Page 63 3.4 Programming of the oven 3.4.1 Timer  The timer serves as a timepiece and counts down the set time (countdown time).  The maximum settable countdown time is 23 hours and 59 minutes. Description of the respective numerations: s. chapter 3.2.4 D ISPLAY OW TO SET THE IMER...
  • Page 64 Description of the respective numerations: s. chapter 3.2.4 D ISPLAY OW TO SET THE SEMI AUTOMATIC COOKING BAKING FUNCTION 1. Place the food to be cooked or baked in the oven and close the door properly. 2. Select the desired oven function (s. chapter 3.5 ) and FUNCTIONS OF THE OVEN oven temperature using the corresponding rotary knobs (A / C // s.
  • Page 65 3.4.3 Setting of the end of the cooking / baking time  This function allows you to select the time of the day by which the oven will be switched off automatically.  The maximum settable time of the day for the end of the cooking / baking time is 10 hours from the current time of the day.
  • Page 66 5. The indicator " " (1) goes off. AUTOMATIC COOKING 6. The oven is ready for operation again. CAUTION! To switch off the oven completely the rotary knobs of the oven function and of the temperature control must be set to position 0.
  • Page 67 16. To switch off the oven, the rotary knob for the selection of the oven functions (A) and the rotary knob for the selection of the temperature (C) must be set to position XAMPLE  It is 8:00 a.m. You want to cook or bake for 2 hours. The cooking / baking time should be finished at 1:00 p.m.
  • Page 68 OW TO CANCEL THE SEMI AUTOMATIC COOKING BAKING FUNCTION 1. Press the programme button (6) thrice to select the SEMI AUTOMATIC COOKING BAKING FUNCTION 2. Set the time which is indicated on the display back to 00:00. OW TO CANCEL THE END OF THE COOKING BAKING TIME 1.
  • Page 69 5. Press the buttons (5) and (7) a third time for 2 seconds simultaneously. 6. The third selectable acoustic signal sounds. 7. This procedure can be repeated as needed. 8. If you have selected the desired acoustic signal, release the buttons.
  • Page 70 Grill, top heat and fan:  The grill (inner part of the grill element), the top heat and the fan operate simultaneously.  Accelerates grilling and improves the taste of the food. Grill and top heat:  The grill (inner and outer part of the grill element) and the top heat operate simultaneously.
  • Page 71 4. Cooking guidelines CAUTION! The interior parts of the appliance become extremely hot. Do not touch any parts inside the appliance if you handle your cookware. RISK OF BURNS! CAUTION! Be careful if you open the door. Do not get in contact with the hot parts of the oven or the steam, which will escape the oven.
  • Page 72 4.2 Saving of energy  Do not open the oven door unnecessarily often.  Switch off the oven in good time and make use of the residual heat.  Only use the oven when cooking larger dishes.  Meat of up to 1 kg can be cooked more economically in a pan on the hob. ...
  • Page 73 5.1 Cleaning of the oven  Clean the oven after use.  Switch on the internal light while cleaning.  Clean the interior with warm water and a little bit of washing-liquid. Use a sponge or a soft cloth. Never use abrasive or aggressive detergents. ...
  • Page 74  According to the EU regulation No. 244/2009, your appliance is classified as a household appliance in accordance with the ecodesign requirements for non- directional household lamps. This means that bulbs, which are used in household appliances, must not be used to illuminate domestic establishments. 5.4 Removing of the oven door 1.
  • Page 75 5.6 Removing of the side rack 1. Press the side rack at the bottom end downwards slightly until it has been detached from the mounting (s. fig. below). 2. Pull the detached side rack forward slightly (s. fig. below). 3. To remove the side rack hold it to the oven horizontally (s. fig. below). 4.
  • Page 76 5.7 Trouble shooting MERGENCY MEASURES 1. Switch off the entire appliance. 2. Disconnect the appliance from the mains (fuse box of your household power supply). 3. Contact your customer service.  Check the schedule below before you contact your aftersales service. MALFUNCTION POSSIBLE CAUSES MEASURES...
  • Page 77 6. Technical data Model Built-in oven Control panel Stainless steel panel Energy efficiency category Energy efficiency index 90.90 Energy consumption / conventional 0.74 kW/h Energy consumption (fan / hot air) 0.70 kW/h Net volume oven in l 68.00 Size of the appliance Large: volume <...
  • Page 78 7. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! 2. Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3.
  • Page 79 8. Guarantee conditions for large electric appliances, PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 80 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 28.03.2018 03/28/2018 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents