Wartung; Reinigung; Kalibrierintervall; Technische Daten - Amprobe DM9C User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2526044_Rev2_dm9c.qxd

Wartung

Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedienungsanleitung keine besondere
Wartung.

Reinigung

Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig geworden sein, können
die Geräte mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger gereinigt
werden.
Vor der Reinigung muss das Gerät von allen Messkreisen getrennt werden.
Niemals scharfe Reiniger oder Lösungsmittel verwenden.

Kalibrierintervall

Um die angegeben Genauigkeiten der Meßergebnisse zu erhalten, muss das Gerät
regelmäßig durch unseren Werksservice kalibriert werden. Wir empfehlen ein
Kalibrierintervall von einem Jahr. Bei häufigem Einsatz des Gerätes bzw. bei Anwendungen
unter rauhen Bedingungen sind kürzere Fristen zu empfehlen. Sollte das Gerät wenig
benutzt werden, so kann das Kalibrierintervall auf bis zu 3 Jahre verlängert werden.

Technische Daten

(bei 23° C % 5° C, max. 75 % rel. Feuchte)
Anzeige:
3
Auflösung:
4000 Digit
Polarität:
automatisch
Batterienanzeige:
Batteriesymbol erscheint (< 2.5 V)
Auto-Power-Off:
ca. nach 15 min.
Überspannungskategorie:
CAT II 600 V
Verschmutzungsgrad:
2
Stromversorgung:
2 x 1.5 V, IEC R03 oder LR03
Stromverbrauch:
ca. 1,5 mA (typisch)
Abmesungen:
170 x 85 x 50 mm incl. Holster
Gewicht:
ca. 410 g (incl. Holster)
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperatur:
0...50°C (0...80% rel. Feuchte)
Lagertemperatur:
-10...60°C (0...80% rel.Feuchte)(ohne Batterie)
Höhe über n.N.
bis zu 2000 m
Überspannungsschutz:
Sicherung (mA) :
FF500mA / 700V / 50kA , 6x32mm
Sicherung (A) :
F 10A/600V/50 kA, 6x32mm
Temperaturkoeffizient: 0,15 x spezifizierte Genauigkeit pro 1°C (<18°C und >28°C)
10/26/06
9:50 AM
3 /4
stellige, digitale LC-Anzeige
10
Page 10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents