Das Bett Benutzen; Allgemeine Sicherheitsinformationen; Geringe Arbeitshöhen; Verwendung Des Handbedienteils - Invacare Etude Plus User Manual

Hide thumbs Also See for Etude Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Etude Plus

4 Das Bett benutzen

4.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen

WARNUNG!
Verletzungsrisiko und Gefahr von Sachschäden
– Das Bett muss so aufgestellt werden, dass die
Höhenverstellung nicht behindert wird, etwa
durch Hebevorrichtungen oder Möbel.
– Achten Sie darauf, dass keine Körperteile
zwischen feststehenden Teilen (z. B.
Seitengittern, Bettenden usw.) und beweglichen
Teilen eingequetscht werden.
– Das Handbedienteil darf nicht von Kindern
verwendet werden.
WARNUNG!
Verletzungsrisiko
Bei Verwendung des Betts von unruhigen oder
verwirrten Personen oder von Personen, bei
denen Spasmen auftreten:
– Wenn das Bett mit einem sperrbaren
Handbedienteil ausgestattet ist, müssen die
entsprechenden Funktionen entweder gesperrt
werden,
– oder das Handbedienteil muss sich außerhalb
der Reichweite des Benutzers befinden.
4.1.1 Geringe Arbeitshöhen
VORSICHT!
Verletzungsrisiko
Je nach Konfiguration ist die minimale Arbeitshöhe
des Betts sehr niedrig.
Arbeiten mit einer nicht
ordnungsgemäßen/falschen Haltung bei niedrigen
Arbeitshöhen birgt eine Verletzungsgefahr für
das Pflegepersonal.
– Achten Sie bei der Versorgung des Benutzers
auf Ihre Körperhaltung.

4.2 Verwendung des Handbedienteils

Das Handbedienteil kann über drei (HB83/HL83) oder
vier (HB84/HL84) Tasten zur Steuerung der elektrischen
Funktionen des Betts verfügen.
Rückenteil
1. Aufwärts: links auf die Taste drücken (p).
2. Abwärts: rechts auf die Taste drücken (q).
Oberschenkelbereich
1. Aufwärts: links auf die Taste drücken (p).
2. Abwärts: rechts auf die Taste drücken (q).
Höhenverstellung
1. Aufwärts: links auf die Taste drücken (p).
2. Abwärts: rechts auf die Taste drücken (q).
30
Kippfunktion (HB84/HL84)
VORSICHT!
Schwerwiegendes Verletzungsrisiko
Das Kippen mit dem Kopfende nach unten kann
für Personen schwere Folgen haben, die zu
einem erhöhten Blutdruck im oberen Bereich des
Körpers neigen.
– Die Kippfunktion darf nur durch medizinisch
ausgebildetes Personal bedient werden.
– Vor der Verwendung von Positionen, bei denen
die unteren Extremitäten des Benutzers höher
positioniert sind als das Herz, muss immer eine
medizinische Beurteilung erfolgen.
– Die Kippfunktion ist KEINE
Trendelenburger-Funktion und darf nicht
als medizinische Behandlung eingesetzt werden.
1. Kopfende nach oben: links auf die Taste
drücken (p).
2. Fußende nach oben: rechts auf die Taste
drücken (q).
Wenn das Bett nur mit einer Anti-Kippfunktion ausgestattet
ist, kann das Fußende nicht nach oben gekippt werden.
1. Kopfende nach oben: links auf die Taste
drücken (p).
2. Horizontale Position: das Bett mit der
Höhenverstelltaste vollständig nach oben
oder nach unten fahren.

4.2.1 Sperrfunktion

Die Sperrfunktion verhindert die Verwendung bestimmter
Funktionstasten. Unabhängig davon, über wie viele Tasten Ihr
Handbedienteil verfügt, können alle einzeln gesperrt werden.
1. Führen Sie Schlüssel A in das Schlüsselloch unter der
betreffenden Taste ein.
2. Um die Sperrfunktion zu aktivieren, drehen Sie den
Schlüssel im Uhrzeigersinn.
3. Um die Sperrfunktion aufzuheben, drehen Sie den
Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn.

4.3 Laufrollen und Bremsen

VORSICHT!
Einklemmungs- und Quetschungsgefahr
Alle Bremsen werden per Fuß bedient.
– Lösen Sie die Bremse nicht mit den Fingern.
1551227-F

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Etude plus low

Table of Contents