Wacom STU-430V Quick Start Manual page 27

Table of Contents

Advertisement

WACOM haftet für sich selbst und seine Erfüllungsgehilfen nur, wenn eine wesentliche Ver-
tragspflicht schuldhaft verletzt wurde, sodass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet
wird oder der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Eine wesent-
liche Vertragspflicht ist eine Verpflichtung, die für die ordnungsgemäße Ausführung des Ver-
trags, auf die sich die andere Partei üblicherweise verlässt, erforderlich ist. Im Falle, dass die
schuldhafte Verletzung einer solchen wesentlichen Vertragspflicht nicht auf Vorsatz oder grobe
Fahrlässigkeit zurückzuführen ist, beschränkt sich die Haftung einer Partei auf diejenigen
Schäden, die für den Vertrag üblich sind und die bei Abschluss des Vertrages realistischerwei-
se vorhersehbar waren. Wo diese allgemeinen Bedingungen die Haftung ausschließen oder
beschränken, gilt dies in gleichem Maße für die persönliche Haftung der Geschäftsführer der
betreffenden Partei sowie deren Mitarbeiter, Vertreter und Subunternehmer. Die Vorschriften
des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Stellt sich bei Prüfung eines unter dieser Garantie beanstandeten Mangels heraus, dass der
Garantiezeitraum überschritten oder der Mangel nicht von der Garantie abgedeckt oder das
Produkt gar nicht defekt ist, kommt der Kunde für die WACOM entstandenen Kosten auf.
Diese beschränkte Garantie gilt, wenn sich der Sitz des Verkäufers in der EU oder in Island,
Norwegen, Jersey, der Schweiz, Russland, der Ukraine, Kroatien, Serbien, Tunesien, der
Türkei, Syrien, Libanon, Jordanien, Israel, Ägypten, den Vereinigten Arabischen Emiraten, im
Iran oder in Südafrika befindet. Diese Garantie unterliegt deutschem Recht. Die Anwend-
barkeit der Konvention der Vereinten Nationen über Verträge für den Internationalen Verkauf
von Waren (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods)
wird allerdings explizit ausgeschlossen. Die Stadt Krefeld in Deutschland ist ausschließlicher
Gerichtsstand für alle Ansprüche aufgrund dieses Vertragsverhältnisses sowie sämtliche sich
zwischen den Parteien ergebenden Streitigkeiten über das Zustandekommen, die Abwicklung
oder die Beendigung des Vertragsverhältnisses – soweit der Kunde Kaufmann, juristische
Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Die
Gerichtsstandsvereinbarung gilt auch für Kunden, die in Deutschland keinen allgemeinen
Gerichtsstand haben. Sie gilt nicht, wenn für die Klage aufgrund von gesetzlichen Vorschriften
zwingend ein anderer ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist.
WACOM ist darüber hinaus berechtigt, am Hauptsitz des Kunden zu klagen.
Sollte eine der Bestimmungen dieser beschränkten Garantie ganz oder teilweise rechts-
unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch
nicht berührt. Sollte eine Bestimmung ungültig sein, gilt stattdessen die rechtlich zulässige
Bestimmung, die der ungültigen am ähnlichsten ist. Sollten Sie Fragen zu dieser Vereinbarung
haben oder aus anderen Gründen mit WACOM Kontakt aufnehmen wollen, wenden Sie sich
bitte schriftlich an uns:
WACOM Europe GmbH
Europark Fichtenhain A9
47807 Krefeld
DEUTSCHLAND
INFORMATIONEN ZU ENTSORGUNG UND
RECYCLING
INFORMATIONEN DER EU ZUR ENTSORGUNG VON
ALTGERÄTEN (WEEE-RICHTLINIE)
Wiederverwendung, Recycling und Reparatur. Wenn Sie das Gerät
durch ein neueres ersetzen oder die Nutzungsdauer des Geräts
abgelaufen ist, sollten Sie das Produkt bei einer Recycling-
Sammelstelle in Ihrer Nähe abgeben.
Sie leisten dadurch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz in
Ihrer Gemeinde und tragen dazu bei, dass keinerlei in dem Gerät vorhandene
Schadstoffe bei der Entsorgung in die Umwelt gelangen.
Gemäß EU-Richtlinie 2002/96/EC (WEEE), die am 27. Januar 2003 vom
Europäischen Parlament und vom Europarat erlassen wurde, und laut
Vorschriften in den einzelnen Mitgliedsstaaten ist die Entsorgung von Elektro-
und Elektronikschrott im normalen Hausmüll untersagt. Produkte, auf die
diese Richtlinie zutrifft, sind mit dem Symbol zur Kennzeichnung von Elektro-
und Elektronikgeräten am Anfang dieses Hinweises versehen, es sei denn,
diese Kennzeichnung ist aufgrund des Formats oder der Funktion des
Produkts nicht möglich.
Wacom-Produkte unterliegen der Richtlinie 2002/96/EC. Die Geräte sollten
daher stets getrennt gesammelt und der entsprechenden Entsorgungsstelle in
Ihrer Region oder Gemeinde zugeführt werden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN
DE
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Stu-530v

Table of Contents