Tägliche Wartung; Wöchentliche Wartung - Bionaire BWM001X Instruction Manual

Warm mist humidifier
Hide thumbs Also See for BWM001X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.
Lassen Sie 15 Minuten verstreichen, bis die
automatische Abschaltung durchgeführt wurde.
4.
Schließen Sie die Einheit nach 15 Minuten wieder an
das Netz an und schalten Sie den Luftbefeuchter an.
Nach etwa einer Minute beginnt das Gerät, Dampf
zu erzeugen. Nimmt das Gerät den Betrieb nicht
wieder auf, ist es noch zu heiß. Trennen Sie das Gerät
vom Netz und warten Sie weitere 15 bis 30 Minuten.
Schließen Sie das Gerät dann wieder an. Es sollte
jetzt ausreichend abgekühlt sein und den Betrieb wie
gewohnt wieder aufnehmen.
ANLEITUNG ZUR REINIGUNG UND
WARTUNG
Die nachfolgenden Wartungsschritte unbedingt regelmäßig
durchführen, damit Ihr Luftbefeuchter richtig und effizient
läuft. Das Gerät wird AUSFALLEN, wenn es nicht richtig
gereinigt wird. Wird das Gerät verwendet, ist eine
tägliche und wöchentliche Wartung zu empfehlen. Durch
regelmäßiges Reinigen wird außerdem verhindert, dass sich
am Heizelement und in der Schale Kalk absetzt. Zudem
wird die Bildung von Mikroorganismen in der Schale oder im
Wassertank vorgebeugt. Auf diese Weise läuft das Gerät am
effizientesten.
Wir können nicht oft genug darauf hinweisen, wie wichtig
das richtige Reinigen für die Wartung, die fortlaufende
Nutzung des Geräts sowie die Vorbeugung gegen Algen und
Bakterienbildung ist.
TÄGLICHE WARTUNG
Lassen Sie das Gerät vor der Wartung eine Stunde lang
abkühlen.
1.
Schalten Sie den Luftbefeuchter aus und trennen Sie
ihn vom Netz.
2.
Entfernen Sie den Wassertank und entriegeln Sie die
Haupteinheit. Drehen Sie hierfür die Sockelverriegelung
(
Abb. 2) im Uhrzeigersinn bis zur Position
D
können dann die Haupteinheit vom Sockel heben.
3.
Schütten Sie im Sockel enthaltenes Wasser und
Mineralien aus und spülen Sie den Sockel mit warmem
Seifenwasser. Spülen und trocknen Sie das Gerät vor
dem Gebrauch gründlich.
HINWEIS: Der Sockel muss gründlich gereinigt
werden. Der Sockel ist auch spülmaschinengeeignet
(nur im oberen Korb). Lassen Sie den Sockel gründlich
trocknen, bevor Sie das Gerät wieder verwenden.
4.
Wischen Sie das Heizelement (
Haupteinheit (
) mit einem weichen Tuch ab.
K
Das Element ist mit einer leicht zu reinigenden
Beschichtung versehen, die die Effizienz Ihres Geräts
verlängert. Tauchen Sie die Haupteinheit NICHT
in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Benutzern
Sie KEINE Putzmittel aus Metall oder andere harte
Substanzen, um das Gerät zu reinigen. Benutzen Sie
keine Reinigungsmittel, Benzin, Kerosin, Glasreiniger,
Möbelpolituren, Farbverdünner oder andere
Lösungsmittel für den Haushalt, um den Luftbefeuchter
oder Teile davon zu reinigen
. Sie
) und die
C
14
5.
Setzen Sie die Haupteinheit auf den Sockel auf und
schließen Sie die Sockelverriegelung. Befüllen Sie den
Wassertank und setzen Sie ihn wieder auf.
WÖCHENTLICHE WARTUNG
Lassen Sie das Gerät vor der Wartung eine Stunde lang
abkühlen.
1.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 im Abschnitt
„TÄGLICHE WARTUNG".
2.
Reinigen Sie den Sockel, indem Sie ihn mit 200 ml
unverdünntem weißen Essig befüllen. Ist der Sockel
stark verkalkt, schließen Sie den Luftbefeuchter an das
Netz an und schalten Sie ihn für maximal 15 Sekunden
EIN. Schalten Sie den Luftbefeuchter dann wieder AUS
und trennen Sie ihn vom Netz.
3.
Lassen Sie die Lösung 20 Minuten stehen und reinigen
Sie dann die Innenflächen mit einer weichen Bürste.
Befeuchten Sie ein Tuch mit unverdünntem weißen
Essig und wischen Sie den Sockel aus, um den Kalk
zu entfernen.
4.
Spülen Sie den Sockel mit klarem warmen Wasser aus,
um den Kalk und die Essiglösung zu entfernen und
desinfizieren Sie dann den Tank.
5.
Wischen Sie das Heizelement nach dem Abkühlen mit
einem weichen Tuch ab.
Desinfizieren Sie den Tank:
1.
Füllen Sie den Tank mit einem halben Teelöffel
Bleichmittel und 2 Litern Wasser.
2.
Belassen Sie die Lösung für 20 Minuten im Tank und
schwenken Sie diesen alle paar Minuten. Achten Sie
darauf, dass die Lösung alle Innenflächen erreicht.
3.
Leeren Sie den Tank nach 20 Minuten und spülen Sie
ihn mit Wasser aus, bis das Bleichmittel nicht mehr zu
riechen ist. Trocknen Sie den Tank mit einem sauberen
Tuch oder Papiertuch.
4.
Füllen Sie den Wassertank mit kaltem Wasser und
setzen Sie ihn auf den Sockel auf.
AUFBEWAHRUNG
Wenn Sie den Luftbefeuchter zwei Tage oder länger nicht
benutzen möchten oder das Ende der Saison erreicht ist,
folgen Sie bitte dieser Anleitung.
1.
Reinigen, spülen und trocknen Sie den Luftbefeuchter
gründlich, wie dies im Wartungsabschnitt über das
Entkalken erläutert wird. KEIN Wasser im Unterteil oder
im Tank zurücklassen.
2.
Den Tankdeckel abnehmen. Das Gerät niemals mit
eingesetztem Tankdeckel lagern.
3.
Den Luftbefeuchter in den Originalkarton legen und an
einem kühlen, sauberen Ort aufbewahren.
4.
Den Luftbefeuchter vor Beginn der nächsten Saison
reinigen.
GARANTIE
Bewahren Sie bitte unbedingt den Kaufbeleg
auf. Dieser ist für die Geltendmachung von

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents