DE
INHALT
Wartung ................................................................................................................. 3
Reinigung .............................................................................................................. 3
Gebrauchshinweise ............................................................................................. 3
1.
2.
montage der Räder...................................................................................... 3
3.
4.
Bedienen der Bremse ................................................................................... 4
5.
6.
7.
8.
9.
13. Tragen des wagens ...................................................................................... 4
Entsorgung ............................................................................................................ 5
Garantie ................................................................................................................ 5
2
ALLGEMEINE INFORMATIONEN & SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: LASSEN SIE IHR KIND NICHT UNBEAUFSICHTIGT.
LASSEN SIE IHR KIND NICHT MIT DEM WAGEN SPIELEN.
WARNUNG: VERWENDEN SIE IMMER DAS RÜCKHALTESYSTEM.
WARNUNG: VERGEWISSERN SIE SICH, DASS IHR KIND BEIM
AUFKLAPPEN UND ZUSAMMENKLAPPEN DES WAGENS AUSSER
REICHWEITE IST, UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN.
wir empfehlen bei Neugeborenen Babys die Rückenlehne in die unterste (flachste)
Liegeposition zu bringen.
WARNUNG: VERGEWISSERN SIE SICH VOR GEBRAUCH, DASS
ALLE VERRIEGELUNGEN GESCHLOSSEN SIND.
sie sind für die sicherheit ihres Kindes verantwortlich. Benutzen sie daher immer das
gurtsystem, um ihr Kind vor dem herausfallen aus dem wagen zu schützen. dieser
wagen ist für die Beförderung von nur einem Kind vorgesehen.
-
Bitte befolgen sie aufmerksam alle hinweise dieser gebrauchsanleitung. durch
eine fehlerhafte Bedienung können wichtige funktionen beeinträchtigt werden.
Ab GEbuRT bIs mAx. 15KG (PRüfuNG NAch EN1888) -
zusäTzLIch 2,5 KG zuLAduNG (GEPRüfT duRch INTERTEK)
Eine Belastung des wagens mit einem höheren gewicht führt zu verstärkten Verschleiß-
erscheinungen bzw. kann defekte hervorrufen.
WARNUNG: VERWENDEN SIE DEN SCHRITTGURT IMMER IN
KOmbINATION mIT dEm schuLTER-/bEcKENGuRT.
für die sicherheit ihres Kindes ist es wichtig, dass das gurtsystem korrekt angebracht
und eingestellt ist. Eine falsche Einstellung durch Nichtbeachtung der anleitung kann
die stabilität des wagens beeinträchtigen.
WARNUNG: VERWENDEN SIE DAS GURTSYSTEM SOBALD IHR
KIND SELBSTSTÄNDIG SITZEN KANN.
das gurtsystem ist kein Ersatz für die permanente Beaufsichtigung durch einen
Erwachsenen.
WARNUNG: DIESES ERZEUGNIS IST NICHT GEEIGNET ZUM
JOGGEN ODER SKATEN.
-
mit den „d"-Ringen (nach EN13210 oder Bs6684) können sie ein zusätzliches
gurtsystem anbringen.
-
achten sie darauf, dass das Kind außerhalb der Reichweite der beweglichen
Teile ist, während sie den wagen verstellen. halten sie das Kind vom wagen fern,
wenn dieser auseinander- oder zusammengeklappt wird. Es besteht ansonsten
die gefahr, dass die finger des Kindes eingeklemmt oder durch die scherwirkung
verletzt werden.
WARNUNG: AM SCHIEBER BEFESTIGTE LASTEN
BEEINTRÄCHTIGEN DIE STANDFESTIGKEIT DES WAGENS.
Need help?
Do you have a question about the Callisto and is the answer not in the manual?
Questions and answers