Bedienen Der Automatischen Schwenkräder; Bedienen Der Bremse; Verwenden Des Gurtsystems; Anpassen Des Gurtssystems Für Neugeborene - CYBEX Callisto User Manual

Hide thumbs Also See for Callisto:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
3. BEDIENEN DER AUTOMATISCHEN SCHWENKRÄDER
sie können die Vorderräder feststellen, indem sie den Knopf über den Vorderrädern
bis zum KLiCK drücken. dies kann bei beliebiger Radstellung erfolgen, die
Blockierung der schwenkräder rastet automatisch in der richtigen Position ein. Zum
Lösen treten sie einfach nochmals bis zum KLiCK auf die Taste. das Rad löst sich
sofort.

4. BEDIENEN DER BREMSE

Zur feststellung der Bremse drücken sie den hebel am rechten hinterrad nach
hinten. Zum Lösen der Bremse müssen sie den hebel wieder nach vorne umlegen.

5. VERWENDEN DES GURTSYSTEMS

a) Zum anlegen des gurtsystems lassen sie die beiden Verschlüsse im zentralen
gurtschloss einrasten.
b) das gurtsystem wird gestrafft, indem sie am Ende des gurtbandes ziehen, welches
sich direkt vor dem zentralen gurtschloss befindet.
c) Zum entspannen des gurtsystems drücken sie auf den Verstellknopf auf der
sitzfläche vor dem gurtschloss während sie gleichzeitig an den schultergurten
ziehen.
d) Zum öffnen des gurtsystems drücken sie auf die beiden Einbuchtungen am
gurtschloss, während sie zeitgleich die Verschlüsse herausziehen.
e) die Länge des schrittgurtes kann mittels der integrierten schnalle verstellt werden.
6. ANPASSEN DES GURTSYSTEMS FÜR NEUGEBORENE
Lösen sie die schultergurte, indem sie die schlaufen an den Enden der
schultergurte durch den spalt des dreieckigen Rings ausfädeln. dieser befindet sich
an der Rückseite der Rückenlehne unterhalb des sitzbezuges.
Ziehen sie anschließend von vorne die schultergurte aus den öffnungen der
Rückenlehne und des sitzbezuges.
führen sie jetzt die Enden der schultergurte durch die unteren öffnungen des
sitzbezuges. stellen sie sicher, dass die schultergurte auch durch die beiden
öffnungen in der Rückenlehne verlaufen und wieder fest mit dem dreieckigen Ring
verbunden sind.
um die gurtlänge für Neugeborene anzupassen, befestigen sie bitte die innere
schlaufe der gurtenden am dreieckigen Ring.
sie sollten das gurtsystem wieder auf die oberen öffnungen umstellen, sobald die
schultergurte nicht mehr über den oberkörper ihres Kindes passen.

7. ENTFERNEN DER KOPFAUFLAGE UND DER SCHULTERPOLSTER

a) Entfernen sie die Kopfauflage sobald diese nicht mehr über die schultern ihres
Kindes passt.
b) öffnen sie die Klettverschlüsse der Kopfauflage auf der linken und rechten seite
an der Rückseite der Rückenlehne. Lösen sie die schultergurte, indem sie die
schlaufen an den Enden der schultergurte durch den spalt des dreieckigen Rings
ausfädeln. dieser befindet sich in der Rückseite der Rückenlehne unterhalb des
sitzbezuges.
Ziehen sie anschließend von vorne die schultergurte aus den öffnungen der
Rückenlehne und des sitzbezuges.
4
Ziehen sie nun die schultergurte durch die schulterpolster und die Kopfauflage.
stellen sie anschließend sicher, das die schultergurte wieder durch die beiden
öffnungen im sitzbezug und in der Rückenlehne verlaufen und wieder fest mit dem
dreieckigen Ring verbunden sind.
sie können die schulterpolster unabhängig von der Kopfauflage nutzen.
8. ANBRINGEN DES SICHERHEITSBÜGELS
a) schieben sie die schnappverschlüsse links und rechts in die aufnahmen, die in den
sitzbezug eingenäht sind.
b) drücken sie die schnappverschlüsse links und rechts am Ende des
sicherheitsbügels, um diesen wieder abzunehmen.

9. VERSTELLEN DER BEINAUFLAGE

a) Pressen sie die Beinauflage an den beiden Ecken zusammen und drücken sie sie
dann nach unten.
b) heben sie die Beinauflage einfach an, um sie in die ausgangsposition zurückzu-
bringen.
10. VERSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
a) Ziehen sie den hebel an der Rückenlehne, um diese in flacheren Positionen
einrasten zu lassen. die Rückenlehne kann in 5 unterschiedlichen Neigungen
festgestellt werden.
b) heben sie die Rückenlehne einfach an, um sie wieder in aufrechtere Positionen
einrasten zu lassen.
11. VERSTELLEN DER GRIFFHöHE
a) b) drücken sie die beiden Knöpfe unter dem griff und ziehen sie das obere griffteil
heraus, bis dieses einrastet. sie verkürzen die griffhöhe, indem sie die Knöpfe
abermals drücken und das obere griffteil hinein schieben, bis dieses einrastet.

12. ZUSAMMENKLAPPEN DES WAGENS

Leeren sie den ablagekorb, bevor sie den wagen zusammenklappen. öffnen
sie das Verdeck, sofern es montiert ist stellen sie sicher, dass das Verdeck
zurückgeklappt ist und der sicherheitsbügel abgenommen wurde.
a) heben sie den fußtritt hinter demablagekorb an.
b) drücken sie anschließend den Verriegelungshebel nach unten (verlängertes
gestänge rechts am Verriegelungssystem).
c) d) drücken sie nun den Knopf am schiebegriff und klappen den Buggy nochvorne
zusammen. Wichtig: Halten Sie dabei den Knopf gedrückt. um das falten zu
erleichtern, heben sie mit dem fuß den Verriegelungshebel nach oben an.
drücken sie den gefalteten wagen vorsichtig zusammen, bis der Verschlussclip
einrastet.
e) die Bremse kann auch im gefalteten Zustand genutzt werden. der Buggy kann bei
festgestellter Bremse gegen eine wand gestellt werden ohne dabei weg zu rollen.

13.TRAGEN DES WAGENS

greifen sie den flexiblen Tragegriff am hinteren rechten Rahmen und heben sie
damit den wagen an.

14. ENTFERNEN DES SITZBEZUGES

falten sie den wagen leicht zusammen, um die spannung des sitzbezuges zu
verringern.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents