Wichtige Sicherheitshinweise - Bestway BOLT X2 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for BOLT X2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie alle Sicherheits-und Anwendungshinweise. Wenn Sie diese Anweisungen nicht
beachten, kann das Boot umkippen, explodieren und Ursache für ein Ertrinken sein.
1. Überschreiten Sie nicht die maximale empfohlene Anzahl an Personen. Unabhängig von der
Anzahl an Personen an Bord, darf das Gesamtgewicht der Personen und Ausrüstung
niemals die maximale empfohlene Beladung überschreiten. Benutzen Sie immer die
bereitgestellten Sitze / Sitzplätze.
2. Überschreiten Sie niemals die empfohlene Ladung, wenn das Fahrzeug beladen wird:
Beladen Sie das Fahrzeug immer vorsichtig und verteilen Sie die Ladungen entsprechend,
um die Gleichgewichtslage (annähernde Lage) beizubehalten. Vermeiden Sie es, schwere
Ladungen hoch oben zu platzieren.
HINWEIS: Die maximale empfohlene Ladung umfasst das Gewicht aller Personen an Bord,
alle Vorräte und persönliche Dinge, jegliche Ausrüstung, die nicht in der Masse des lichten
Fahrzeugs eingeschlossen ist, Fracht (sofern vorhanden) und alle verbrauchbaren
Flüssigkeiten (Wasser, Treibstoff etc.).
3. Verwenden Sie das Boot, sollten Schwimmhilfen wie Schwimmwesten und Bojen vorher
inspiziert und ständig getragen werden.
4. Vor jeder Verwendung alle Bootsteile einschließlich Luftkammern, Griffseile, Ruder und
Luftventile gewissenhaft nachsehen, um sicher zu sein, dass sich alles in ordnungsgemäßem
Zustand befindet und fest gesichert ist. Falls Schäden festgestellt werden, bitte anhalten, um
diese zu reparieren.
5. Es sollten stets Kübel, Wassereimer und Luftpumpen verfügbar sein, falls Luft austritt oder
Wasser in das Boot eindringt.
6. Alle mitfahrenden Personen müssen während der gesamten Fahrt im Boot sitzen bleiben, um
ein Überbordgehen zu vermeiden. Halten Sie das Boot ausbalanciert. Eine ungleichmäßige
Verteilung der Personen oder Last im Boot kann zu einem Umkippen des Bootes und somit
zum Ertrinken führen.
7. Verwenden Sie das Boot in Uferschutzzonen bis zu 300 m (984 Fuß). Lassen Sie natürliche
Faktoren wie Wind, Gezeiten und Flutwellen nicht außer Acht. VORSICHT BEI
ABLANDIGEM WIND UND STRÖMUNGEN. Tragen Sie immer eine Schwimmweste!
8. Kann es notwendig sein die anderen Luftkammern vollständig aufzupumen, um zu
verhindern, dass das Boot sinkt.
9. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an Land gehen. Scharfe und kantige Objekte wie Steine,
Zement, Muscheln, Glas usw. Können Löcher in das Boot reißen. Um Schäden zu
vermeiden, ziehen Sie das Boot nicht über raue Oberflächen.
10. Das Boot ist für den Strandgebrauch und kurzzeitige Belastungen sowie kurze Strecken
vorgesehen.
11. Seien Sie sich der potenziellen Schäden bewusst, die Flüssigkeiten wie Batteriesäure, Öl
oder Benzin hervorrufen können. Die Flüssigkeiten können Ihr Boot beschädigen.
12. Lassen Sie das Boot entsprechend den nummerierten Luftkammern und dem darauf
angegebenen Nenndruck auf. Anderenfalls kommt es zu einer Überfüllung und einem
Explodieren des Bootes. Ein Überschreiten der auf dem Typenschild angegebenen Daten
kann das Boot beschädigen, zum Kentern bringen und zu Ertrinken führen.
13. Verwenden Sie die Vertäuungsringe, um das Boot zu vertäuen, gehen Sie langsam vor, um
es nicht zu stark zu vertäuen, da dies zu Schäden führen könnte.
14. Know-How zum Betreiben eines Boots. Überprüfen Sie Ihre regionale Umgebung auf
Informationen und/oder Training wie dies nötig ist. Informieren Sie sich selbst über lokale
Bestimmungen und Gefahren in Bezug auf das Bootfahren und/oder andere
Wasseraktivitäten.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Installation
1. Breiten Sie das Kajak auf einem ebenen Untergrund aus.
2. Montieren Sie die abnehmbare Finne an der Unterseite des Kajaks (Abb. 1). Vergewissern Sie
sich, dass die Krümmung der Finne zum hinteren Ende des Kajaks zeigt.
HINWEIS: Montieren Sie die Finne vor dem Aufblasen und entfernen Sie sie erst nach dem
Ablassen der Luft.
HINWEIS: Meiden Sie flaches Wasser, um Beschädigungen an der abnehmbaren Finne zu
vermeiden.
Abb.
1
3. Schrauben Sie den Deckel des Luftventils ab, um das Kajak aufzublasen (Abb. 2, Pos. 1).
Vergewissern Sie sich, dass die innere Ventilfeder nicht zusammengedrückt wird. Ist die Ventilfeder
zusammengedrückt (Abb. 2, Pos. 2), drücken Sie das Ventil herunter und drehen Sie es gegen den
Uhrzeigersinn, bis sich die innere Ventilfeder in der korrekten Position befindet (Abb. 2, Pos. 3).
Bringen Sie den Druckmesser am Schlauch und den Schlauch an der Aufblasposition der
Hochdruck-Handluftpumpe an. Blasen Sie das Kajak bis zu einem Druck von 0,15 Bar (2 Psi) auf.
Schrauben Sie den Deckel des Luftventils nach dem Aufblasen wieder auf (Abb. 2, Pos. 4).
HINWEIS: Sollte es zu einem übermäßigen Aufblasen kommen, drücken Sie das Federventil
herunter, bis ein angemessener Druck erreicht ist und befestigen Sie das Luftventil.
HINWEIS: Wird das Kajak unbenutzt der Sonne ausgesetzt, kann dies zu einer Überdehnung und
Beschädigungen am Kajak führen. Prüfen Sie den Druck und lassen Sie vorsichtig Luft ab, bis der
korrekte Druck erreicht ist.
HINWEIS: Der Druckmesser dient lediglich Referenzzwecken beim Aufblasen und darf
nicht als Präzisionsinstrument verwendet werden.
1
2
Abb.
2
Warnung
3
4. Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung des Kajaks, dass das Luftventil dicht ist. Ist
das Luftventil undicht, verwenden Sie den mitgelieferten Schraubenschlüssel, um es
festzuziehen. Um das Ventil sicher festzuziehen, halten Sie das Ventil vom Boden des
Kajaks und drehen Sie den Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn. Nachdem Sie sich
vergewissert haben, dass das Ventil dicht ist, schrauben Sie den Deckel fest, um das
Ventil zu schließen (Abb. 3).
Achtung: Justieren Sie das Luftventil nicht, während das Kajak benutzt wird.
Abb.
3
5. Montieren Sie die Fußstütze und den Sitz am Kajak. Die Fußstütze kann verstellt werden,
um den Sitz anzubringen.
Installation des Sicherheitsleinens
Führen Sie das Seil sorgfältig in die Löcher der Seilschlingen ein, danach ziehen Sie das
Seil fest..
Vorsicht: 1. Sicherungsseile sollten nur an beiden Seiten der Bug- und Heckbereiche
angebracht sein und dürfen den einwandfreien Betrieb des Fahrzeuges nicht
behindern.
2. Prüfen Sie gründlich, dass das Seil fest angezogen ist.
Installation der Ruder
Lagerung
1. Schrauben Sie den Deckel des Luftventils ab, drücken Sie das Federventil herunter und
drehen Sie es im Uhrzeigersinn, um die Luft aus dem Kajak abzulassen.
2. Entfernen Sie jegliches Zubehör vom Kajak. Verwenden Sie ein Tuch, um alle
Oberflächen vorsichtig zu reinigen. Halten Sie das Kajak und sämtliches Zubehör sauber
und trocken.
3. Falten Sie das Kajak von vorne nach hinten, um die restliche Luft zu entfernen. Sie
können die verbleibende Luft ebenfalls mit der Hochdruck-Handluftpumpe ablassen,
indem Sie den Schlauch an den Ablassanschluss der Hochdruck-Handluftpumpe
anschließen.
4. Lagern Sie alle Komponenten an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Reparatur
1. Reinigen und trocknen Sie den zu reparierenden Bereich.
2. Schneiden Sie das mitgelieferte PVC auf die richtige Größe zu. Ein 2,5cm x 2,5cm großes
Quadrat ist üblicherweise ausreichend.
3. Bestreichen Sie eine Seite des Flickens mit dem mitgelieferten Klebstoff. Vergewissern
Sie sich, dass der Klebstoff gleichmäßig verteilt ist.
4. Warten Sie 30 Sekunden und platzieren Sie anschließend den zugeschnittenen Flicken
mit dem Klebstoff auf dem beschädigten Bereich.
5. Streichen Sie alle Luftblasen unter dem Flicken aus. Drücken Sie den Flicken für zwei
Minuten fest an.
6. Das Kajak kann jetzt wieder verwendet werden. Wiederholen Sie dieses Vorgehen, falls
weitere Lecks erkennbar werden.
Registrierung (Nur für Kunden in den USA/Kanada)
Möchten Sie Ihr Boot registrieren, halten Sie bitte die Bootskörper-Identifikationsnummer
und den Modellnamen bereit und besuchen dann www. bestway-service.com, um Ihr
Ursprungszertifikat zu erhalten, oder Sie können eine E-Mail an info@bestway-
northamerica.com senden, um das Ursprungszertifikat zu erhalten.
HALTEN SIE DIESES HANDBUCH AN EINEM SICHEREN ORT UND ÜBERGEBEN SIE
ES DEM NEUEN BESITZER, WENN SIE DAS FAHRZEUG VERKAUFEN.
4
8
S-S-002107

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

65061

Table of Contents