Menüsteuerung; App-Einstellungen - Omegon Universe2go Instructions Manual

Planetarium, augmented reality ar astronomy gadget
Hide thumbs Also See for Universe2go:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
kompletten NGC-Katalog (New General
Catalog) an.
Kometen
Anzeige: Blendet Kometen ein/aus
Namen: Beschriftet die Kometen
Satelliten
Anzeige: Blendet Satelliten ein/aus
Namen: Beschriftet die Satelliten.
Koordinaten
Azimutal: Blendet das azimutale
Koordinatennetz ein
Äquatorial: Blendet das äquatoriale
Koordinatennetz ein
4. Menüsteuerung
Wie wechseln Sie in einen anderen
Modus? – Richten Sie einfach den
Blick mit der Sichtbrille nach unten
auf den Boden, dann wird ein Menü
44
aktiviert. Das Menü steuern Sie
grundsätzlich über die Neigung Ihres
Kopfes. Wenn das Menü erscheint, ist
es zunächst blockiert, damit Sie nicht
versehentlich etwas aktivieren. Um
das Menü zu entsperren, heben Sie
den Blick mit dem Gerät wieder und
blicken Sie waagerecht nach vorne.
Dann wird der Cursor in Form einer
kleinen Hand freigegeben. [Abb. 9]
Nachdem der Menü-Cursor frei-
gegeben ist, folgt die kleine Hand der
Bewegung des Geräts. Bewegen Sie
den Kopf mit dem Gerät nach oben,
so scrollt die Liste der Menüpunkte
nach oben, schauen Sie nach unten, so
scrollt die Liste nach unten. Die kleine
Hand zeigt Ihnen dabei die Neigung
Ihres Blickes an.
Um einen Menüpunkt auszuwählen
oder zu aktivieren bringen Sie diesen
zunächst in die Mitte, die durch den
Rahmen gekennzeichnet ist. Sie
sollten nun darauf achten, dass die
kleine Hand ebenfalls in der Mitte
verweilt, indem Sie gerade nach vorne
schauen. Dann können Sie durch
Neigen des Kopfes nach rechts die
Aktivierung vornehmen. Entsprechend
können Sie durch Neigen des Kopfes
nach links im Menü zurückgehen
oder das Menü schließen, ohne etwas
auszuwählen.
Wenn Sie das Menü zum ersten Mal
starten, wird Ihnen diese Erklärung
vorgelesen, so dass Sie Schritt für
Schritt die Bedienung erlernen.

5. App-Einstellungen

Die wichtigsten Einstellungen können
Sie innerhalb der App im Menüpunkt
„EINSTELLUNGEN" vornehmen.
Weitere Einstellmöglichkeiten finden
Sie (beim iPhone) außerhalb der App
unter Einstellungen Ihres Smartphones
und (bei Android) zu Beginn der App
hinter dem Zahnradsymbol unten
rechts im Bild.
Linkes Auge: Legt fest, auf welches
Auge die Anzeige gelegt wird, wenn
das Display nur auf einem Auge
erscheint. (Wird automatisch während
der Kalibrierung gesetzt.)
Nicht relevant, wenn „Beide Augen"
aktiviert ist.
45

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents