Standardeinstellungen - Omegon Universe2go Instructions Manual

Planetarium, augmented reality ar astronomy gadget
Hide thumbs Also See for Universe2go:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wie bei den Sternen können Sie einen
Inforahmen aktivieren, indem Sie das
Deep-Sky-Objekt in der Anzeige
anpeilen. Peilen Sie das Objekt für
länger als zwei Sekunden an, so zoomt
die Anzeige auf das Objekt. [Abb. 7]
3-D-Modus – Der Himmel wird in
diesem Modus plastisch, er gewinnt
Tiefe. Sie entdecken viele farbige
Nebelobjekte, ähnlich wie im Deep-
Sky-Modus. Doch jetzt sehen Sie
sofort, dass diese Nebelobjekte viel
weiter entfernt sind als die Sterne
unserer Sternbilder.
Quiz-Modus – Nach den ersten
Erfahrungen sind Sie bereit für
ein Quiz am Sternenhimmel.
Universe2go blendet Ihnen ein zufällig
ausgewähltes Sternbild ein, welches
Sie nun am Himmel finden müssen.
40
Suche – In dieser Funktion können Sie
nach Sternen, Planeten, Sternbildern,
Deep-Sky-Objekten, Kometen oder
Satelliten suchen. Im jeweiligen
Untermenü finden Sie zahlreiche
Objekte alphabetisch sortiert. Sobald
Sie ein Objekt ausgewählt haben,
erscheint um den gelben Zielkreis ein
weiterer Kreis mit einer Strecke, der
Sie nur zu folgen brauchen. Und schon
haben Sie das Objekt gefunden.
Experten-Modus – Hier stellen
Sie die Anzeige individuell nach
Ihren Wünschen ein. Sie können die
Objektklassen (Sterne, Planeten, Deep-
Sky-Objekte, Kometen etc.) an- und
abschalten, die Anzeige von Namen,
die Hintergrundmusik, die Detailtiefe
der Infoanzeige einstellen und sogar
ein azimutales und äquatoriales Gitter
einblenden. [Abb. 8]

3.2 Standardeinstellungen

Hier können Sie verschiedene Dinge
individuell einstellen. Die wichtigsten
Funktionen:
Musik: Hier können Sie die
Hintergrundmusik an- und abschalten.
Augenkalibrierung: Mit diesem
Menüpunkt wiederholen Sie die
automatische Augenkalibrierung, um
das Ergebnis zu verbessern oder wenn
Sie die Sternenbrille an einen anderen
Benutzer mit anderem Augenabstand
weiterreichen.
Sternkalibrierung: Wenn Universe2go
einmal die Orientierung verliert
oder Sie das Gerät an einen anderen
Benutzer weitergeben, sollten Sie die
Sternkalibrierung wiederholen. Einfach
den Menüpunkt auswählen und einen
beliebigen hellen Stern wählen.
So ist Universe2go auch bequem mit
einer Gruppe von Beobachtern nutzbar.
Expertenkalibrierung: Wählen Sie aus
einer Liste heller Sterne einen Stern,
dessen Position Sie kennen, und visie-
ren Sie diesen für die Kalibrierung an.
Kompass-Feinjustierung (nur
Android) : Wählen Sie diese Option,
wenn die Position eines angepeilten
Sterns oder Objekts unpräzise ist.
Kompass-Sensor-Korrektur (nur
41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents