Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbau-Vollraumkühlschrank Built-In Larder Fridge KS 215.0A+N EB KS 215.0A++N EB www.pkm-online.de...
English language on p. 19ff. Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. GEFAHR! WARNUNG! verweist auf eine verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht...
Page 4
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Page 5
7. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 8. Betreiben Gerät 220~240V/50Hz/AC. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgewechselt werden. Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel..
Page 6
25. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel I NSTALLATION VORSICHT! 1. An der Rückseite des Geräts befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Geräts eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an.
KLIMAKLASSEN Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel . Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb ECHNISCHE ATEN Ihres Geräts entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle. KLIMAKLASSE UMGEBUNGSTEMPERATUR →+32 z.B. ungeheizter Keller →+32 C Wohntemperaturbereich →+38 C Wohntemperaturbereich →+43 C Wohntemperaturbereich INSTALLATION...
Page 8
b. Befestigen Sie die beiden Füße durch die vorgebohrten Löcher. c. Bringen Sie die Kunstsoff-Verbindungsdichtung an (Ausstattung abhängig vom Modell). d. Schrauben Sie das Teil X an die Gerätetür. e. Montieren Sie das Schiebeteil Y nach dem ordnungsgemäßen Ausrichten der Schranktür.
BEDIENUNG Gerät 1 Regale 2 Gemüsefach 3 Thermostat 4 Eiereinsatz 5 Flaschenfach Temperaturregelung 1. Warten Sie nach dem Aufbau des Geräts 4-6 Stunden , bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen. Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
c. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen. d. sich die Türdichtungen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. e. Sie einen geeigneten Standort gewählt haben. f. Sie das Gerät nicht überfüllen. g. Sie kein warmes oder heißes Kühlgut in das Gerät geben. 2.
Page 11
Lassen Sie heiße/warme Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät geben. Entfernen Sie sämtliche Wasserrückstände vom einzulagernden Kühlgut. Entfernen Sie die Blätter/das Grün von einzulagernden Rüben und Möhren. Geben Sie keine reifen Kürbisse, Melonen, Papaya, Bananen und Ananas in das Gerät, da das Kühlen hierbei den Reifungsvorgang beschleunigt.
REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Geräts mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
Austausch des Leuchtmittels Leuchtmittel: 220-240V AC/2W. Falls die Innenbeleuchtung nicht mehr arbeitet, kontaktieren bitte Kundendienst. PROBLEMBEHANDLUNG FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. Das Gerät ist mit dem Netzstecker Überprüfen fragliche nicht Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen.
Page 14
Das Gerät berührt eine Wand oder Entfernen Sie die Gegenstände. einen anderen Gegenstand. Das Kühlgut ist falsch positioniert. Gegenstände sind hinter das Gerät gefallen. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Page 15
AUSSERBETRIEBNAHME Außerbetriebnahme, zeitweilige Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
TECHNISCHE DATEN KS 215.0 A+N EB / KS 215.0 A++N EB Geräteart Einbau-Vollraumkühlschrank Klimaklasse N/ST Stromspannung/Frequenz 220-240W AC/50Hz Inhalt brutto/netto in l 204/189 Geräuschemmission 42 dB/A Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel R600a Wechselbarer Türanschlag Schleppscharniere Abtauverfahren automatisch Glasablagen/Türablagen/Eiereinsatz 4/4/2*6 Gemüseschublade Abmessungen Gerät H*B*T in cm 122,00*54,00*53,30* Abmessungen Verpackung H*B*T in cm 125,80*57,00*56,00...
Page 17
ENTSORGUNG 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 20
NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance. situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property.
Page 21
2. If any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices. Contact the shop you purchased the appliance at immediately . 3. If gas is set free in your home: a) Open all windows.
Page 22
21. Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 22. Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance.
CLIMATIC CLASSES Look at chap. T for information about the climatic ECHNICAL class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 C inner home temperature →+38 C inner home temperature →+43...
Page 24
d. Screw part X on the door of the appliance. e. Fix the sliding part Y on the properly-adjusted door of the cabinet. Change of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the hinge position must be carried out by at least two persons;...
Temperature control 1. After installation wait 4-6 hours before you connect the appliance to the mains. Clean the appliance before you operate it for the first time. 2. Turn the thermostat knob in clockwise direction to select one of the power levels 1-7.
Power failure Even in summer food can be stored in the appliance for a few hours during a power failure. Nevertheless, the temperatures in the appliance increase during a power failure or technical problem so the storing time of the food will be reduced. 1.
How to defrost frozen food depends on your kitchen-equipment and the purpose, you want to use the frozen food for. room temperature in the cooling-compartment of your appliance in an electrical oven6 in a microwave7 ...
Defrosting 1. The appliance is defrosted automatically. The defrosted water flows via the drainpipe in a container which is on the back of the appliance over the compressor. The defrosted water is evaporated by the heat of the compressor. 2. Always keep the drain pipe (located over the crisper cover clean so the defrosted water is drained unhindered.
Page 29
The door seal is damaged or soiled. Clean/replace the door seal. The door makes a strange sound when opened. The door seals are soiled. Clean the seals. Uncommon noise. The appliance is not installed on a ...
Page 30
DECOMMISSIONING Decommissioning, temporarily If the appliance is not used for a longer period of time: 1. Draw the plug out of the socket. 2. Remove all food stored in the appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
WASTE MANAGEMENT 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Need help?
Do you have a question about the KS 215.0A+N EB and is the answer not in the manual?
Questions and answers