Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2 KALIBRIEREN MIT EINER ULTRA/SCAN-SONDE (Fortsetzung)
Die Ultra/Scan-Sonde verwendet die patentierte Offset-Funktion des Elcometer 456, die gewährleistet, dass jeder
gebrauchsbedingter Kappenverschleiß bei der Kalibrierung berücksichtigt wird. Am Ende des Kalibriervorgangs wird
der maximale Beschichtungsdickenbereich für die Kombination von Sonde und Kappe angezeigt.

3 TECHNISCHE DATEN

Ausführung
Bereich
Skala 1
Skala 2
Auflösung
Skala 1
Skala 2
Genauigkeit
Skala 1
Skala 2
Der jeweils größere Wert trifft zu. Beim Kalibrieren unter Verwendung einer Probe des unbeschichteten Untergrunds.
Bestell-
Sondenausführung
nummer
Ultra/Scan-Sonde:
T456CF1U
Eisenmetall; Skala 1
Ultra/Scan-Sonde:
T456CFNF1U
FNF-Kombi; Skala 1
Ultra/Scan-Sonde:
T456CF2U
Eisenmetall; Skala 2
FNF (F): FNF-Sonde im F-Modus; FNF (N): FNF-Sonde im N-Modus
www.elcometer.com
Sondenendkappe angebracht
100 - 1000µm (4 - 40mils)
0,1 - 4,5mm (4 - 180mils)
1
µm (0 1mil)
,
1μm: 0 - 1mm; 10μm: 1 - 5mm
(0,1mil: 0 - 50mils; 1mil: 50 - 200mils)
±3% oder ±2,5µm (±0,1mil)
±1-3% oder ±0,02mm (±1mil)
Sondenendkappe angebracht
Minimaler
Minimaler Proben-
Arbeitsabstand
86mm (3,38")
89mm (3 50")
,
90mm (3,54")
e
Ohne Sondenendkappe
0 - 1500µm (0 - 60mils)
0 - 5mm (0 - 200mils)
1μm: 0 - 1mm; 10μm: 1 - 5mm
(0,1mil: 0 - 50mils; 1mil: 50 - 200mils)
±1-3% oder ±2,5µm (±0,1mil)
±1-3% oder ±0,02mm (±1mil)
Ohne Sondenendkappe
Minimaler
Arbeitsabstand
durchmesser
15mm (0 59")
,
85mm (3 35")
15mm (0 59")
,
88mm (3 46")
15mm (0,59")
89mm (3,50")
e
Sondenendkappen haben eine Nenndicke von 500µm (20 mil).
1µm (0 1mil)
,
Minimaler Proben-
durchmesser
,
4mm (0,16")
FNF (F): 4mm (0 16")
,
,
FNF (N): 6mm (0 24")
,
4mm (0,16")
R
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents