Toyotomi FF-V30 Operating Manual page 30

Type c
Hide thumbs Also See for FF-V30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ABSCHNITT H:
LANGZEITAUFBEWAHRUNG
Nach jeder Heizsaison oder wenn Sie Ihr Heizgerät über einen längeren Zeitraum nicht mehr einsetzen möchten, sollten Sie folgenderma-
ßen vorgehen:
1. Kalkulieren Sie gegen Ende der Heizsaison Ihre Brennstoffeinkäufe, um den gesamten Brennstoff aufzubrauchen, den Sie noch auf
Vorrat haben. Bei einer Lagerung von Brennstoff über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten, kann dessen Qualität möglicher-
weise beeinträchtigt werden. Wir dieser Brennstoff noch verwendet, kann sich dies möglicherweise negativ auf die Funktionsweise
des Heizgeräts auswirken.
2. Wenn Ihr Heizgerät geartet oder repariert werden muss, sollten Sie jetzt Ihren Händler kontaktieren und die Arbeiten vor der Aufbe-
wahrung durchführen lassen. Auf diese Weise ist Ihr Heizgerät mit dem Beginn der nächsten Heizsaison direkt einsatzfähig.
3. Wenn Sie Ihr Heizgerät vor Ort aufbewahren möchten
(a)
Den Stecker vom Stromnetz trennen.
(b)
FF-V30T: Den Brennstoffaufnahmeeinsatz reinigen und den Sub-Tank sowie den herausnehmbaren
FF-V30: Ventil des Haupttanks schließen. Den gesamten Brennstoff aus der Brennstoffwanne
(c)
Flecken oder Staub mit einem feuchten Tuch vom Heizgerät
entfernen und anschließend mit einem trockenen Tuch erneut
abwischen.
(d)
Das Heizgerät komplett mit
4. Wenn Sie Ihr Heizgerät an einem anderen Ort aufbewahren möchten:
(a)
Das Heizgerät vom Stromnetz trennen.
(b)
FF-V30T: Den gesamten Brennstoff aus dem Sub-Tank entfernen und den Brennstoffaufnahmeeinsatz reinigen.
FF-V30: Ventil des Haupttanks schließen. Den gesamten Brennstoff aus der Brennstoffwanne entfernen und das Brennstoff-
(c)
FF-V30T: Das Abgasrohr vom Heizgerät trennen.
FF-V30: Brennstoffleitung und Abgasrohr vom Heizgerät abkoppeln.
(d)
Das Abgasrohr mithilfe einer Bürste und/oder einem Staubsauger gänzlich von Ruß befreien.
(e)
Flecken oder Staub mit einem feuchten Tuch vom Heizgerät entfernen und anschließend mit einem trockenen Tuch erneut
abwischen.
(f)
Das Heizgerät in der Originalverpackung verstauen und an einem trockenen Ort aufbewahren. Wenn die Originalverpackung
nicht verfügbar ist, das Heizgerät ganz mit einem großen Plastikbeutel abdecken und so vor Staub schützen während der
Lagerung.
(g)
Lufteinlass und -auslass des Abgasrohrs mit den optionalen Deckeln verschließen. (Artikelnr. #17212661 und #17212656)
Um während eines Transports des Heizgeräts zu vermeiden, dass Brennstoff ausläuft, bitte die folgenden Maßnahmen ergreifen.
- Das Heizgerät immer in aufrechter Position transportieren.
'
- Immer den Brennstoff vor dem Transport aus der Abdeckung des Sub-Tanks ablaufen lassen (*optional) (Artikelnr. #17217535). (FF-V30T)
- Vor dem Transport der Brennstoffwanne IMMER den Brennstoff vollständig ablassen. (FF-V30)
29
Tank vollständig von Paraffinresten, Staub oder Wasser befreien, um die Bildung von
Rost zu vermeiden. (Siehe ABSCHNITT F)
entfernen und das Brennstoffsieb reinigen. (Siehe ABSCHNITT F)
sieb reinigen.
HINWEIS: Beim Abkoppeln kann der eventuell noch in der Brennstoffleitung befindliche Brennstoff auslaufen. Vorsorg-
lich einen Auffangbehälter darunter platzieren.
TRANSPORT
DEUTSCH
Fuel
acceptance
fitting
(FF-V30T)
Dealer

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ff-v30t

Table of Contents