Toyotomi FF-V30 Operating Manual page 24

Type c
Hide thumbs Also See for FF-V30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung kann eingeschaltet werden, um zu vermeiden, dass ein Kind versehentlich die Einstellun-
gen des Heizgeräts ändert. Ein eingeschaltetes Heizgerät mit Kindersicherung kann nur ausgeschaltet wer-
den. Alle anderen Funktionen sind in diesem Fall blockiert. Wenn das Heizgerät bereits ausgeschaltet wurde,
kann über die Kinersicherung auch vermieden werden, dass das Heizgerät versehentlich gezündet wird.
1. Die „CHILD LOCK (CLEAR)"-Schaltfläche über 3 Sekunden lang gedrückt halten, um die Kindersicherung
einzuschalten, was sowohl während des Betriebs als auch bei ausgeschaltetem Gerät möglich ist. Das
„CHILD LOCK"-Zeichen wird auf dem digitalen Display eingeblendet. Zum Ausschalten der Kindersicherung
die „CHILD LOCK (CLEAR)"-Schaltfläche über 3 Sekunden lang gedrückt halten.
WÖCHTENLICHER TIMER-BETRIEB
1. Einstellung des wöchentlichen Timers
Nach dem Einstellen der aktuellen Zeit und des Wochentags, die „TIMER"-Schaltfläche drücken, um den wöchentlichen Timer zu pro-
grammieren. Jetzt wird „TIMER" auf dem Display angezeigt. Wird die „TIMER"- Schaltfläche während der Einstellung des wöchentli-
chen Timers gedrückt, erlischt die „TIMER"-Anzeige und die aktuelle Zeit und der Wochentag werden auf dem Display angezeigt.
HINWEIS: Der wöchentliche Timer kann nicht im AUTO-Modus programmiert werden.
1) Die Programmnummer auswählen
1. Die „sMIN."-Schaltfläche oder die „tHOUR"-Schaltfläche drücken, um die Pro-
grammnummer auszuwählen. Die Programmnummer lautet 30. Jetzt blinkt die ak-
tuelle Programmnummer auf dem Display. Wird der wöchentliche Timer zum ersten
Mal eingestellt, erscheint „P01" auf dem Display, das zudem blinkt. Alle Tagen von
der Woche erscheinen.
HINWEIS: Durch Drücken der „sMIN."-Schaltfläche auf Position „P30" ertönt ein Piepton und „P30" wird nicht mehr geändert.
Beispiel:
Wenn Programme „P01" und „P02" eingestellt wurden und nicht Programm „P03", wird auf dem Display Folgendes angezeigt:
„P01" - leuchtet ⇔ „P02" - leuchtet ⇔ "P03" - blinkt 3
Wenn „P01" und „P04" eingestellt wurden und nicht „P02" und „P03", wird auf dem Display Folgendes angezeigt:
„P01" - leuchtet ⇔ „P02" - blinkt ⇔ „P03" - blinkt ⇔ „P04" - leuchtet
2. Die „SET"-Schaltfläche drücken, um zum nächsten Schritt überzugehen (2) Den Timer einstellen).
Die Programmnummer kann durch Drücken der „CLEAR"-Schaltfläche während 3 Sekunden gelöscht werden.
2) Den Timer einstellen
1. Die „sMIN."-Schaltfläche oder die „tHOUR"-Schaltfläche drücken, um die Timer-
Zeit einzustellen.
2. Die „SET"-Schaltfläche drücken, um die Einstellung der Timer-Zeit abzuschließen
und zum nächsten Schritt weiterzugehen (3)On/Off des Wochentimers).
HINWEIS: Wenn die „SET"-Schaltfläche gedrückt wird, während das Strich-Zeichen auf dem Display angezeigt wird, ist ein Piepton
zu hören und es kann nicht zu nächsten Schritt weitergegangen werden.
3) On/Off des Wochentimers
1.
und alle Tagen von der Woche erscheint um die Tage einzustellen.
ON
Drücken Sie die „sMIN." Taste oder die „tHOUR" Taste um
2. Drücken Sie SET um die Wochenprogrammierung abzuschliessen.
Wenn Sie ON drücken, weiter mit 4) Stellen Sie die Temperatur ein.
'
Wenn Sie OFF drücken, weiter mit 5) Stellen Sie die Tage ein.
23
Durch Drücken der „tHOUR"-Schaltfläche auf Position „01" ertönt ein Piepton und „01" wird nicht mehr
geändert.
Nachdem das Programm eingestellt ist, erscheint die nächste Programmnummer, das Sie einstellen können. Wenn alle
Programme bis P30 eingestellt sind, erscheint im Display P30.
Auch wenn Programm „P30" eingestellt wurde, wird beim Zurücksetzen die kleinste Programmnummer auf dem Dis-
play angezeigt.
oder
auszuwählen.
ON
OFF
DEUTSCH

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ff-v30t

Table of Contents