Sevylor RIO Series KCC305 Owner's Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FINNE
Wir empfehlen, die Finne bei tiefem Wasser (See, Meer...) zu verwenden. Mit der Finne läuft das Kajak schön gerade im
Wasser. Nicht in seichtem Wasser oder Wildwasser verwenden. Bei seichtem Wasser könnte die Finne den Boden des
Kajaks beschädigen und bei Wildwasser die Manövrierbarkeit verschlechtern. Aufgrund der ausgereiften Form von Bug
und Heck erreicht das Kajak auch ohne Finne eine gute Fahrleistung.
AUFBLASBARE, VERSTELLBARE SITZE
Dieser Artikel ist mit Komfortsitzen ausgestattet. Diese haben sowohl eine angenehm hohe Sitzfläche (Sitzkammer) als
auch eine bequeme Rückenlehne. Die Sitze werden mit Klettstreifen am Boden und Nylongurten an den Seitenkammern
befestigt. Positionieren Sie die Sitze so, dass die Klettstreifen aufeinander passen. Sie können die Sitze Ihren
Bedürfnissen entsprechend mit den Nylongurten einstellen.
FAHRBETRIEB
 VORSICHT BEI ABLANDIGEM WIND UND STRÖMUNGEN!
 Informieren Sie sich über örtliche Vorschriften sowie über Gefahren hinsichtlich Wasser-/Sportaktivitäten und
Bootsbetrieb.
 Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden über das Einsatzgebiet, Gezeiten sowie Strömungen.
 Vor Gebrauch sollte das Kajak genauestens auf evtl. Schäden überprüft werden.
 Eine schlechte Beladungsverteilung kann das Kajak gefährlich destabilisieren. Dies kann zum Verlust der Kontrolle
führen.
 Seien Sie vorsichtig und überschätzen Sie sich nicht.
 Unterschätzen Sie nie die Gefahren der Natur.
 Tragen Sie immer eine geprüfte Rettungsweste.
 Die zulässige Personenzahl und Nutzlast (kg) darf nicht überschritten werden.
 Vermeiden Sie jeden Kontakt der Bootsfolie mit spitzen oder scharfen Gegenständen, aggressiven Flüssigkeiten
(z.B. Säuren).
 Im Lieferumfang ist eine Tragetasche enthalten. Von Kindern fernhalten - Erstickungsgefahr!
 Nicht mit einem Boot oder einem anderen Fahrzeug abschleppen.
ENTLÜFTEN, PRODUKT ZUSAMMENFALTEN, INSTANDHALTUNG, LAGERUNG UND PFLEGE
1. Nehmen Sie die Ruder/Paddel und alles Zubehör aus dem Boot.
2. Um die Luft abzulassen, den Ventilkörper aufschrauben und Verschlusskappen der anderen Ventile herausziehen.
3. Reinigen Sie sowohl Ihr Boot als auch die Zubehörteile gründlich nach jedem Gebrauch. Entfernen Sie eventuell
vorhandenes Wasser und Sand aus dem Boot. Achten Sie darauf, dass alle Rückstände von Salz (bei der
Verwendung in Salzwasser) entfernt sind. Reinigen Sie nur mit Seife und frischem Wasser. Überzeugen Sie sich, dass
das Boot völlig trocken ist, bevor Sie es wegpacken.
4. Ziehen Sie die beiden Seiten des Produkts ins Innere des Kajaks. Beginnen Sie mit dem Aufrollen des Kanus an der
Seite, die den Ventilen gegenüber liegt, so dass noch restliche Luft entweichen kann.
5. Wenn das Produkt vollständig entlüftet ist, die Ventile mit den äußeren Verschlusskappen wieder schließen.
6. Lagern Sie Ihr Kajak an einem sauberen und trockenen Ort, an dem große Temperaturschwankungen und andere
Schadensfaktoren nicht unmittelbar einwirken können. Sie können es wie folgt einlagern: Entlüftet und aufgerollt in
einer Packtasche oder aufgebaut und leicht aufgeblasen. Achten Sie darauf, dass es nicht deformiert lagert und keinen
Nagetieren ausgesetzt ist.
Es ist völlig normal, dass Wasser zwischen PVC-Hülle und Innenkörper gelangt. Trotzdem sollten Sie immer,
sobald Sie das Boot aus dem Wasser nehmen und entlüften, alle Reißverschlüsse öffnen und es trocknen
lassen. Weder die Hülle noch der Innenkörper wird durch das Wasser beschädigt, aber stehendes Wasser
kann Schimmel oder einen starken Geruch verursachen.
WARNUNG!
WARNUNG!
13
D
E
U
T
S
C
H

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents