Besondere Hinweise; Bedienung; Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise - STIEBEL ELTRON DEL 21 SL electronic LCD Operation And Installation

Electronically controlled instantaneous water heater
Hide thumbs Also See for DEL 21 SL electronic LCD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENUNG

Allgemeine Hinweise

BESONDERE HINWEISE

- Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie
von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
- Die Armatur kann während des Betriebs eine
Temperatur von über 50 °C annehmen. Bei
Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht
Verbrühungsgefahr.
- Das Gerät muss über eine Trennstrecke von
mindestens 3 mm allpolig vom Netzanschluss
getrennt werden können.
- Die angegebene Spannung muss mit der
Netzspannung übereinstimmen.
- Das Gerät muss an den Schutzleiter ange-
schlossen werden.
- Das Gerät muss dauerhaft an eine feste Ver-
drahtung angeschlossen werden.
- Befestigen Sie das Gerät wie in Kapitel „Ins-
tallation / Montage" beschrieben.
- Beachten Sie den maximal zulässigen Druck
(siehe Kapitel „Installation / Technische
Daten / Datentabelle").
- Der spezifische Wasserwiderstand des Was-
serversorgungsnetzes darf nicht unterschrit-
ten werden (siehe Kapitel „Installation / Tech-
nische Daten / Datentabelle").
- Entleeren Sie das Gerät wie in Kapitel „In-
stallation / Wartung / Gerät entleeren"
beschrieben.
www.stiebel-eltron.com
BEDIENUNG
1.
Allgemeine Hinweise
Das Kapitel „Bedienung" richtet sich an den Gerätebenutzer und
den Fachhandwerker.
Das Kapitel „Installation" richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung gegebenenfalls an einen nach-
folgenden Benutzer weiter.
1.1

Sicherheitshinweise

1.1.1 Aufbau von Sicherheitshinweisen
SIGNALWORT Art der Gefahr
Hier stehen mögliche Folgen bei Nichtbeachtung des
Sicherheitshinweises.
f Hier stehen Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr.
f
1.1.2 Symbole, Art der Gefahr
Symbol
Art der Gefahr
Verletzung
!
Stromschlag
Verbrennung oder Verbrühung
1.1.3 Signalworte
SIGNALWORT
Bedeutung
GEFAHR
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben.
WARNUNG
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere Verletzungen
oder Tod zur Folge haben kann.
VORSICHT
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren oder
leichten Verletzungen führen kann.
DEL SL electronic LCD |
3

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents