Chamberlain MOTORLIFE HC100ML-2 Mechanical Installation Instructions page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
JUMPER/STECKBRÜCKE
Programmierung der Failsafe Lichtschranke(n) Modell 771EML
1. Vor der ersten Inbetriebnahme.
2. Bei Anschluss/Entfernen einer neuen Lichtschranke
- Steuerung ausschalten (ohne Stromversorgung)
- Die Steckbrücke (Jumper) auf die beiden vorgesehenen Pins
stecken.
- Dipschalter 5 auf ON.
- Lichtschranke(n) gemäss Abbildung anklemmen.
- Steuerung einschalten und kurz warten.
- Steckbrücke ziehen
Fertig (Anzahl der angeschlossenen Lichtschranken wird gespeichert)
Programmierung der Relais-Lichtschranken z.B. 263EML
Die Steuerung muss für einige Sekunden vom Netz getrennt werden.
Alle Klemmen an die keine Lichtschranke angeschlossen ist müssen
mit COM gebrückt werden. (16-19, 17-19, 18-19). Die
Stromversorgung der Relaislichtschranke von Klemmen 14-15. Der
Dipschalter 5 muss auf OFF stehen. Der Jumper muss gezogen
werden.
Hinweis: Relais-Lichtschranken sind nach EN12978 für neue
Installationen nicht mehr zulässig, weil diese sich nicht selbst prüfen
(Failsafe).
Betrieb ohne Lichtschranken
Nicht zulässig für normalen Betrieb. In diesem Fall müssen
Kontaktleisten das Tor absichern. Die Steuerung muss für einige
Sekunden vom Netz getrennt werden. Klemmen 16-17-18-19 müssen
alle gebrückt sein. Dipschalter 5 muss auf OFF stehen. Der Jumper
muss gezogen werden.
Hinweis: Lichtschranken unterschiedlicher Bauart können NICHT
kombiniert werden.
TASTER / SCHLÜSSELSCHALTER (OPTIONAL)
Die Steuerung / Antrieb kann mittels verschiedener Eingänge aktiviert
werden. Dies kann mittels Handsender oder Schlüsselschalter
(Klemmen 7 und 10) erfolgen.
Handsender = siehe Punkt Einlernen der Handsender
Schalteingang 1 = Input St. 1 Normaler Betrieb
Schalteingang 2 = Input St. 2 Aktiv bei speziellen Einstellungen
(sieheDipschalter –Beschreibung)
NOTSTOP (OPTIONAL)
Wird ein Schalter angeschlossen kann damit die Anlage gestoppt
oder gesperrt werden. Eine Bewegung der Flügel wird sofort
unterbrochen. Klemmen 9 und 10 müssen gebrückt sein, wenn kein
Schalter installiert ist.
Kabelquerschnitt: 0,5mm
2
oder größer.
Spannung: 12/24Volt AC/DC.
BLINKLAMPE (OPTIONAL)
Eine Blinkleuchte kann an die Steuerung angeschlossen werden. Sie
warnt Personen vor dem sich bewegenden Tor. Die Blinkleuchte sollte
möglichst hoch und deutlich sichtbar angebracht werden. Die
Steuerung gibt ein konstantes Signal, welches von der Lampe in ein
Blinken umgewandelt wird.
Kabelquerschnitt: 0,5mm
2
oder größer.
Spannung: 24V DC
24VDC - AUSGANG
Für Relaislichtschranken oder andere Geräte (z.B. Empfänger)
max.500 mA
Keine starren Kupferleitungen verwenden. Keine parallele
Verlegung von Kabeln mit 230Volt oder der Verlegung im gleichen
Kabelkanal.
41EML

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Motorlife hc500ml-2

Table of Contents