Reinigung Und Wartung - Bionaire basf1016 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for basf1016:
Table of Contents

Advertisement

BASF1016I/IUK03M1 Printer.qxd
12/2/03
5.
.
,
.
1.
,
(N).
2.
,
,
.
.
,
.
,
.
, 760 mm
, 910 mm
, 1250 mm
1.
,
.
(
2.
«
»
Bionaire™.
:
.
:
,
(
.)
1.
,
.
2.
,
3.
,
8:41 AM
Page 19
.
,
,
.
.
,
,
.
.
.
,
).
,
).
Holmes Products Europe
,
:
.
.
.
'
Holmes Products Europe.
.
.
.
73/ 23/
, 89/336/
, 98/37/
27
.
2. Den hinteren Sicherheitskorb mit der
Befestigungsmutter (F) für den hinteren Schutzkorb
,
befestigen. Die Mutter im Uhrzeigersinn drehen
und fest anziehen.
Das große Flügelrad (E) fest auf die Motorwelle
setzen. Dabei muss die hohle Innenseite des
.
Flügelrads zum hinteren Schutzkorb zeigen.
Den Motorwellenstift auf die Rille hinten am
Flügelrad ausrichten. Darauf achten, dass die Welle
aus der Vorderseite des Flügelrads hervorsteht.
3. Das kleine Flügelrad (D) in die hohle Innenseite
des großen Flügelrads setzen und fest andrücken.
Auch hier darauf achten, dass die Welle aus
der Vorderseite des Flügelrads hervorsteht.
4. Die Flügelräder an der Motorwelle befestigen,
indem Sie die Flügelkappe gegen den
Uhrzeigersinn festschrauben.
5. Den vorderen Schutzkorb (B) zentrieren, indem
(
Sie das Bionaire™ -Logo auf dem Logoschild
so ausrichten, dass es waagerecht ist und
parallel zum Fußboden verläuft. Dann den
vorderen und den hinteren Schutzkorb gut
.
aneinander befestigen: Den vorderen
Schutzkorb auf die Klipps drücken, dabei die
Klipps festhalten.
Letzte Montageschritte
.
1. Den Anschluss des Ventilatorhalses (P) in das
3
.
hohle Ende des oberen Rohrs stecken. Den
,
Halsanschluss langsam festdrehen. Dabei darauf
achten, dass die Kerben am Halsanschluss
mit den beiden hervorstehenden Stücken im
.
hohlen Ende des Rohrs übereinstimmen.
2. Zuletzt den Neigungsverstellknopf (N) in den
Halsanschluss stecken und gut festschrauben.
BEDIENUNGSANLEITUNG
.
1. Den Ventilatorfuß auf eine trockene ebene
Fläche stellen.
2. Darauf achten, dass der Stufenschalter
,
(Geschwindigkeit) auf AUS (0) geschaltet ist.
Der Stufenschalter (Geschwindigkeit) befindet
sich auf der Oberseite des Ventilatormotorgehäuses.
3. Das Kabel in eine geeignete Steckdose (220 -
240 V Wechselstrom) stecken.
4. Die gewünschte GESCHWINDIGKEIT ist durch
Drehen des Stufenschalters (Speed) einstellbar
Einstellungen:
0 - aus
I
- langsam
II - mittel
III - schnell.
5. Der OSZILLATIONSSCHALTER befindet sich
auf der Oberseite des Ventilatormotorgehäuses.
.
Soll die Oszillation eingeschaltet werden, ist der
Knopf herunterzudrücken. Um die Oszillation
auszuschalten, ziehen Sie den Knopf hoch.
.
EINSTELLUNG
Verstellung der Neigung
1. Zum Verstellen des Neigungswinkels des
Ventilatorkopfes einfach den Neigungsverstellknopf
(N) lösen.
2. Den Ventilatorkopf im gewünschten Winkel
neigen. Dann den Knopf festdrehen, bis der
Ventilatorkopf festgestellt ist.
Verstellung der Höhe
Dieser Ventilator ist mit zwei Rohren ausgestattet. Sie
können somit den Ventilator auf zwei verschiedene
Höhen einstellen. Wird nur ein Rohr verwendet,
kann das Gerät auf den Tisch oder den Fußboden
gestellt werden. Werden beide Rohre eingesetzt,
dient das Gerät als Standventilator.
• Kleines Rohr 760 mm
• Längeres Rohr 910 mm
• Beide Rohre 1250 mm
Vom Standventilator zum Tischventilator
1. Den Ventilatorkopf gegen den Uhrzeigersinn
abschrauben und vom Rohr nehmen. Eines
der Rohre abnehmen (siehe oben bezüglich
verschiedener Höhen)
2. Den Ventilatorkopf wie im Abschnitt "Letzte
Montageschritte" beschrieben wieder aufsetzen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Bei der Reinigung und Wartung Ihres Bionaire™
Ventilators diese Anleitung bitte genau beachten.
Bitte immer an folgendes denken:
• Vor dem Reinigen oder Zusammenbauen
immer erst den Stecker des Ventilators aus
der Steckdose ziehen.
• Darauf achten, daß kein Wasser auf oder in
das Ventilatormotorgehäuse tropft.
• Unbedingt immer nur eine weiches Tuch verwenden,
das mit einer milden Seifenlösung angefeuchtet ist.
• Bitte keine der folgenden Mittel zur Reinigung
verwenden: Benzin, Verdünner oder Benzol.
Reinigung des Flügelrads
(Siehe Anleitung bezüglich Zusammenbau des
Ventilatorkopfes)
1. Um an das Flügelrad heranzukommen, sind der
vordere Schutzkorb und die Schraube abzunehmen.
2. Das Flügelrad, den vorderen und hinteren
Schutzkorb mit einem feuchten Tuch abwischen.
3. Das Flügelrad wieder einsetzen, die Schraube
anziehen und den vorderen Schutzkorb sicher
befestigen.
Reinigung des Ventilatorteils,
des Fußes und des Rohrs
Den Ventilatorfuß, das Rohr und den Kopf vorsichtig
mit einem weichen feuchten Tuch (mit oder ohne
milde(r) Seifenlösung) abwischen. Im Bereich des
Motorgehäuses bitte besonders vorsichtig sein.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents