Elcometer 415 User Manual page 40

Paint & powder gauge (for measuring on smooth surfaces)
Hide thumbs Also See for 415:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
7 KALIBRIEREN DES MESSGERÄTS (Fortsetzung)
7.1 AUSWAHL DER KALIBRIERMETHODE
1
Drücken Sie die '
2
Markieren Sie mithilfe der
' ', um zwischen der Null- '
' (aktiviert) umzuschalten. Drücken Sie dann die -Softtaste,
'
um zur Hauptmesswertanzeige zurückzukehren.
7.2 VERWENDUNG DER NULLKALIBRIERUNG
1
Drücken Sie die '
2
Halten Sie das Messgerät senkrecht und
setzen Sie die Sonde leicht auf das
unbeschichtete Metallsubstrat auf, wenn
Sie dazu aufgefordert werden. Auf dem
Display wird 'Null' angezeigt und das
Messgerät schaltet zur
Hauptmesswertanzeige um.
Hinweis: FNF-Messgeräte müssen zur Gewährleistung
genauer Messwerte sowohl im Eisenmetall- als
auch im Nichteisenmetallmodus kalibriert werden.
7.3 VERWENDUNG DER FEINKALIBRIERUNG
1
Drücken Sie die '
2
Halten Sie das Messgerät senkrecht und setzen
Sie die Sonde leicht in der Mitte der Folie(n) auf,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Bei der Auswahl des Folienwerts sollte eine
Dicke gewählt werden, die größer als der
erwartete Trockenfilmdickenwert ist, aber nahe
bei ihm liegt.
Folien können zur Erhöhung des Dickenwerts
auch aufeinander gestapelt werden.
2
Passen Sie den Wert mithilfe der
Softtasten an und drücken Sie dann ' '.
3
Halten Sie das Messgerät senkrecht und
setzen Sie die Sonde leicht auf das
unbeschichtete Metallsubstrat auf, wenn
Sie dazu aufgefordert werden. Auf dem
Display wird 'Null' angezeigt und das
Messgerät schaltet zur
Hauptmesswertanzeige um.
Hinweis: FNF-Messgeräte müssen zur Gewährleistung genauer Messwerte sowohl
im Eisenmetall- als auch im Nichteisenmetallmodus kalibriert werden.
de-7
R
'-Softtaste.
'-Softtaste.
'-Softtaste.
-Softtasten '
'(deaktiviert) und Feinkalibrierung
-
' und drücken Sie
www.elcometer.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents