Stihl FSA 65 Instruction Manual page 8

Hide thumbs Also See for FSA 65:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
deutsch
Linkshänder
Rechte Hand am Bügelgriff, linke Hand
am Bedienungsgriff.
Während der Arbeit
Bei drohender Gefahr bzw. im Notfall
sofort Gerät ausschalten, Rasthebel auf
ƒ stellen und Akkumulator
herausnehmen.
15m (50ft)
Im Umkreis von 15 m darf sich keine
weitere Person aufhalten – durch
weggeschleuderte Gegenstände
Verletzungsgefahr! Diesen Abstand
auch zu Sachen (Fahrzeugen,
Fensterscheiben) einhalten – Gefahr der
Sachbeschädigung!
Nicht bei Regen und
auch nicht in nasser oder
sehr feuchter Umgebung
mit dem Gerät arbeiten –
der Antriebsmotor ist
nicht wassergeschützt.
6
Gerät nicht im Regen stehen lassen.
Kein nasses Gras schneiden.
Vorsicht bei Glätte, Nässe, Schnee, an
Abhängen, auf unebenem Gelände etc.
– Rutschgefahr!
Auf Hindernisse achten: Baumstümpfe,
Wurzeln – Stolpergefahr!
Rechtzeitig Arbeitspausen einlegen, um
Müdigkeit und Erschöpfung
vorzubeugen – Unfallgefahr!
Ruhig und überlegt arbeiten – nur bei
guten Licht- und Sichtverhältnissen.
Umsichtig arbeiten, andere nicht
gefährden.
Falls das Gerät nicht
bestimmungsgemäßer Beanspruchung
(z. B. Gewalteinwirkung durch Schlag
oder Sturz) ausgesetzt wurde,
unbedingt vor weiterem Betrieb auf
betriebssicheren Zustand prüfen – siehe
auch "Vor der Arbeit". Insbesondere die
Funktionstüchtigkeit der
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Geräte, die nicht mehr betriebssicher
sind, auf keinen Fall weiter benutzen. Im
Zweifelsfall Fachhändler aufsuchen.
Niemals ohne für
Gerät und
Schneidwerkzeug
geeigneten Schutz
arbeiten – durch
weggeschleuderte
Gegenstände
Verletzungsgefahr!
Gelände prüfen: Feste
Gegenstände – Steine,
Metallteile o. Ä. können
weggeschleudert werden
– Verletzungsgefahr! –
und können das Schneid-
werkzeug sowie Sachen
(z. B. parkende Fahr-
zeuge, Fensterscheiben)
beschädigen
(Sachbeschädigung).
In unübersichtlichem, dicht
bewachsenem Gelände besonders
vorsichtig arbeiten.
Während des Arbeitens aufgewirbelte
Stäube können Gesundheit gefährdend
sein. Bei Staubentwicklung
Staubschutzmaske tragen.
Vor dem Verlassen des Gerätes: Gerät
ausschalten, Rasthebel auf ƒ stellen
und Akkumulator herausnehmen.
Schneidwerkzeug regelmäßig, in kurzen
Abständen und bei spürbaren
Veränderungen sofort prüfen:
Gerät ausschalten, Rasthebel auf
ƒ stellen, Schneidwerkzeug zum
Stillstand kommen lassen,
Akkumulator herausnehmen
Zustand und festen Sitz prüfen, auf
Anrisse achten
Schneidwerkzeugaufnahme regelmäßig
von Gras und Gestrüpp reinigen –
Verstopfungen im Bereich des
Schneidwerkzeuges oder des Schutzes
entfernen.
Zum Wechseln des Schneidwerkzeugs
Gerät ausschalten, Rasthebel auf ƒ
stellen und Akkumulator
FSA 65, FSA 85

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fsa 85

Table of Contents