Stihl FSA 65 Instruction Manual page 7

Hide thumbs Also See for FSA 65:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
Feste Handschuhe
tragen.
STIHL bietet ein umfangreiches
Programm an persönlicher
Schutzausstattung an.
Gerät transportieren
Immer Gerät ausschalten, Rasthebel
auf ƒ stellen und Akkumulator aus dem
Gerät herausnehmen – auch beim
Transport über kurze Strecken. Dadurch
kein unbeabsichtigtes Anlaufen des
Motors.
Gerät ausbalanciert am Schaft tragen.
In Fahrzeugen: Gerät gegen Umkippen
und Beschädigung sichern.
FSA 65, FSA 85
Vor der Arbeit
Gerät auf betriebssicheren Zustand
prüfen – entsprechende Kapitel in der
Gebrauchsanleitung beachten:
Schalthebel und Schalthebelsperre
müssen leichtgängig sein
(Rasthebel auf ‚) – Schalter
müssen nach dem Loslassen in die
Ausgangsposition zurückgehen
die Kombination von
Schneidwerkzeug, Schutz und Griff
muss zulässig und alle Teile
müssen einwandfrei montiert sein.
Keine Metall-Schneidwerkzeuge –
Verletzungsgefahr!
Schneidwerkzeug auf korrekte
Montage, festen Sitz und
einwandfreien Zustand prüfen
Schutzeinrichtungen (z. B. Schutz
für Schneidwerkzeug) auf
Beschädigungen bzw. Verschleiß
prüfen. Beschädigte Teile erneuern.
Gerät nicht mit beschädigtem
Schutz betreiben
keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen
Handgriffe müssen sauber und
trocken, frei von Öl und Schmutz
sein – wichtig zur sicheren Führung
des Gerätes
Kontakte im Akkumulatorschacht
des Gerätes auf Fremdkörper
prüfen
Akkumulator richtig einsetzen –
muss hörbar einrasten
keine defekten oder deformierten
Akkumulatoren verwenden
Das Gerät darf nur in betriebssicherem
Zustand betrieben werden –
Unfallgefahr!
Beim Einschalten des Gerätes darf das
Schneidwerkzeug keine Gegenstände
und nicht den Boden berühren.
Kontakt mit dem
Schneidwerkzeug ver-
meiden –
Verletzungsgefahr!
Das Schneidwerkzeug
läuft noch kurze Zeit wei-
ter, wenn das Gerät
ausgeschaltet wird –
Nachlaufeffekt!
Gerät halten und führen
Gerät immer mit beiden Händen an den
Griffen festhalten. Immer für festen und
sicheren Stand sorgen.
Rechtshänder
Linke Hand am Bügelgriff, rechte Hand
am Bedienungsgriff.
deutsch
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fsa 85

Table of Contents