Technische Daten; Bedienung - IMG STAGE LINE PAK-108MK2 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Stativ-Adapters auf 35-mm-Standard-Lautsprecher-
stative gestellt werden . Nach dem Ausrichten der Laut-
sprecherbox die Schraube (13) festdrehen .
Für zusätzliche Montagemöglichkeiten sind drei
M6-Gewindebuchsen in das Gehäuse eingelassen
(zwei auf der Oberseite und eine auf der Unterseite) .
Bei der Positionierung der Lautsprecherbox immer
darauf achten, dass Luft ungehindert durch die Kühl-
rippen (8) an der Rückseite strömen kann, damit eine
ausreichende Kühlung gewährleistet ist .
4.1 Signalquelle anschließen
Für den Anschluss einer Signalquelle mit Line-Pegel
(z . B . CD-Spieler, Mischpultausgang) gibt es folgende
Möglichkeiten:
– Für symmetrische Signale eignet sich die XLR-
Buchse (5) [Belegung der Kontakte
– Für asymmetrische Signale eignen sich die Cinch-
Buchsen (6) . Bei der gleichzeitigen Nutzung bei-
der Cinch-Buchsen oder der Cinch-Buchsen und
der XLR-Buchse (5) werden die Eingangssignale
gemischt . Dadurch wird beim Anschluss einer
Stereo-Signalquelle ein Monosignal erzeugt .
Ein Mikrofon lässt sich an die XLR-Buchse MIC IN (3)
anschließen .
Soll z . B . die Signalquelle mit Line-Pegel eine leise
Hintergrundmusik liefern und gleichzeitig über das
Mikrofon gesprochen werden, muss der Ausgang der
Signalquelle in der Lautstärke einstellbar sein .
4.2 Signalausgang
An der XLR-Buchse LINE OUT (1) steht das Misch-
signal der Eingangssignale zum Weiterleiten zu einer
weiteren Aktiv-Lautsprecherbox, einem Verstärker
oder einem Aufnahmegerät als symmetrisches Signal
mit Line-Pegel zur Verfügung . Das Ausgangssignal ist
unabhängig von der Einstellung des Gesamtlautstär-
kereglers MASTER LEVEL (4) .
4.3 Stromversorgung
Das beiliegende Netzkabel an die Netzbuchse (11)
anschließen und den Stecker in eine Steckdose
(230 V~ / 50 Hz) stecken .

5 Bedienung

VORSICHT Stellen Sie die Lautstärke nie sehr
hoch ein . Hohe Lautstärken können
auf Dauer das Gehör schädigen! Das
Ohr gewöhnt sich an sie und empfindet
sie nach einiger Zeit als nicht mehr so
hoch . Darum eine hohe Lautstärke nach
der Gewöhnung nicht weiter erhöhen .
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Hinweis: Um Schaltgeräusche zu vermeiden, die Aktiv-Laut-
sprecherbox immer nach den angeschlossenen Signalquel-
len einschalten und nach dem Gebrauch als erstes Gerät
ausschalten .
1) Den Regler MASTER LEVEL (4) zunächst auf Mini-
mum (Linksanschlag) stellen und den Verstärker
mit dem Schalter POWER (10) einschalten . Die LED
POWER ON (9) leuchtet .
2) Mit dem Regler MASTER LEVEL (4) die gewünschte
Lautstärke einstellen . Den Regler nur so weit auf-
drehen, dass der Ton nicht verzerrt wiedergegeben
wird . Leuchtet die Übersteuerungsanzeige CLIP (7),
den Regler entsprechend zurückdrehen .
mit dem Regler MIC LEVEL (2) dazumischen . Der
Regler MASTER LEVEL (4) bestimmt die Gesamt-
lautstärke .
Kapitel 6] .
VORSICHT! Um ein Rückkopplungspfeifen zu
vermeiden, halten Sie das Mikrofon nicht in Rich-
tung des Lautsprechers oder zu nah an ihn heran .
Bei einer zu hoch eingestellten Lautstärke kann
ebenfalls eine Rückkopplung auftreten . In diesem
Fall mit dem Regler MIC LEVEL (2) eine niedrigere
Mikrofonlautstärke einstellen .
3) Nach dem Gebrauch die Lautsprecherbox mit dem
Schalter POWER wieder ausschalten .

6 Technische Daten

Verstärkerleistung
Sinusleistung: � � � � � � � � � 75 W
Spitzenleistung: � � � � � � � 130 W
Frequenzbereich: � � � � � � � � 60 – 20 000 Hz
Max� Nennschalldruck:� � � � 112 dB
Eingangsempfindlichkeit
MIC IN: � � � � � � � � � � � � � 6,5 mV
LINE IN, XLR: � � � � � � � � � 125 mV
LINE IN, Cinch: � � � � � � � � 100 mV
Ausgang LINE OUT, XLR: � � 60 mV
Kontaktbelegung der XLR-Anschlüsse:
Stromversorgung: � � � � � � � 230 V~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme:� � � � � � max� 200 VA
Einsatztemperatur:� � � � � � � 0 – 40 °C
Abmessungen:� � � � � � � � � � 360 × 500 × 260 mm
Gewicht: � � � � � � � � � � � � � � 9 kg
Änderungen vorbehalten .
Ist ein Mikrofon angeschlossen, dessen Signal
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt. Eine
®
1 = Masse
2 = Signal +
3 = Signal –
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents