Wichtige Hinweise; Anlegen Der Manschette; Durchführung Der Messung - boso Clinicus I User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
2
Gebrauchsanweisung
Vorbemerkungen:
Dieses Blutdruckmessgerät entspricht den europäischen
Vorschriften, die dem Medizinproduktegesetz zugrundelie-
gen (Zeichen: CE), sowie der Europanorm EN 1060, Teil 1:
„Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte – Allgemeine Anforde-
rungen" und Teil 2: „Ergänzende Anforderungen für mecha-
nische Blutdruckmessgeräte".
Die messtechnische Kontrolle – spätestens alle 2 Jahre –
kann entweder durch den Hersteller oder durch autorisierte
Servicedienste entsprechend der Medizinprodukte-Betrei-
berverordnung erfolgen.

Wichtige Hinweise:

Bewahren Sie das Gerät vor starken Erschütterungen
(nicht stoßen oder fallen lassen) und schützen Sie es vor
Verschmutzung und Nässe. Achten Sie darauf, dass die
Manschette nicht durch spitze Gegenstände (Nadel,
Schere, usw.) beschädigt wird.
Nicht über 300 mmHg aufpumpen!
Die Messzeit sollte maximal 2 min betragen.
Zwischen 2 Messungen muss eine Pause von mindestens
2 min. eingelegt werden.
Bitte verwenden Sie ausschließlich boso-Manschetten.

Anlegen der Manschette:

Legen Sie die Manschette so an, dass der untere Man-
schettenrand ca. 2 – 3 cm oberhalb der Ellenbeuge ab-
schließt und die Mitte des Gummibeutels über der Arterie
liegt.
Durchführung der Messung:
Pumpen Sie die Manschette über den systolischen Druck
hinaus auf. Durch Drehung der Rändelschraube kann die
Luftablassgeschwindigkeit eingestellt werden. Die WHO
(Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt eine Ablassge-
schwindigkeit von 2 – 3 mmHg / sec. Nach Beendigung der
Messung öffnen Sie das Ablassventil zur Schnellentlüftung
der Manschette vollständig.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

ManuellRapidClinicus iiRoid iRoid iiSolid ... Show all

Table of Contents