Ventilation Ohne Entfeuchtung; Entfeuchtung Mit Angeschlossenem Elektrischem Heizelement; Ventilation Mit Angeschlossenem Elektrischem Heizelement; Elektrische Steuerung - Dantherm CDS 80 Service Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.2. Ventilation ohne Entfeuchtung

Wird lediglich Ventilation ohne Entfeuchtung gewünscht, ist der Schalter (Tropfen) auf 0 zu stellen und der
Schalter (Ventilator) auf 1. Die Kontrolllampe bei dem Schalter mit dem Ventilatorsymbol leuchtet grün.
5.3. Entfeuchtung mit angeschlossenem elektrischen Heizelement
Das Gerät wird wie oben in Betrieb genommen und der Schalter (Flamme) auf 1 gestellt. Die Kontrolllampe bei
dem Schalter mit dem Flammesymbol leuchtet grün. Die Ausblastemperatur wird nun über den angeschlossenen
Thermostat gesteuert.
5.4. Ventilation mit angeschlossenem elektrischen Heizelement
Wird lediglich Ventilation ohne Entfeuchtung gewünscht, ist der Schalter (Ventilator) auf 1 und der Schalter
(Flamme) auf 1 gestellt. Die Kontrolllampe bei dem Schalter mit dem Ventilatorsymbol leuchtet grün. Die
Kontrolllampe bei dem Schalter mit dem Flammesymbol leuchtet grün, wenn das Heizelement betätigt ist.

6. Elektrische Steuerung

Die gesammte Steuerung des Gerätes mit allen Sicherheits-, Kontroll- und Schaltfunktionen geschieht über die
Elektronik DTR 3003, welche sich auf der vorderen Seite des Gerätes unter dem rechten Bedienfeld befindet.
Der Anlauf des Kompressors ist durch eine Zeitverzögerung von 6 Minuten begrenzt. Diese fängt an, wenn der
Kompressor angeschlossen ist. Wenn der Kompressor abgeschaltet ist, muss die Zeitverzögerung vor Neuanlauf
des Kompressors abgelaufen sein,
Dies bedeutet auch, dass von Einschaltung des Kompressors bis Anlauf 6 Minuten gewartet werden muss.
Diese 6 Minuten können jedoch beim Eindrücken des TEST Tasters auf der Elektronik überbrückt werden.

6.1. Arbeitsbereich - Temperatur

Ein Temperaturfühler stoppt das Gerät, falls die Raumtemperatur unter 5°C gefallen ist. Wenn die Raumtemperatur
bis auf 32-35°C ansteigt, stoppt das Gerät über den eingebauten Hochdruckpressostaten in Abhängigkeit von der
relativen Luftfeuchte.

6.2. Abtauung

Bei Raumtemperaturen von unter 20°C, wird der Verdampfer nach kurzer Zeit zu vereisen beginnen. Der
Verdampferfühler registriert diese Eisbildung und lässt das Gerät noch 44 Minuten lang im Entfeuchtungszyklus
laufen. Nach Ablauf dieser Zeit beginnt die aktive Abtauung, indem ein eingebautes Vierwegeventil aktiviert wird,
welches Heissgas in den Verdampfer leitet, wodurch dieser langsam abtaut. Registriert der Verdampferfühler einen
eisfreien Zustand, schaltet das Vierwegeventil wieder um.

6.3. Sicherheitskreislauf

LP – schaltet bei zu niedrigem Druck im Kühlkreislauf den Entfeuchter ab. Wenn der Druck steigt, schaltet der
Kompressor automatisch wieder ein. Der LP-Pressostat ist im Entfeuchter angebracht. Die Kontrolllampe mit dem
Dreiecksymbol leuchtet ständig rot.
26

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cds 100Cds 200

Table of Contents