Elektrischer Anschluss - Hoshizaki DCM-230HE-UK Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
ACHTUNG
1. Diese Bedienungsanleitung ist ein
integraler und wesentlicher Bestandteil des
Produkts und ist deshalb vom Benutzer
aufzubewahren. Bitte lesen Sie die Hinweise
und Warnungen sorgfältig durch, da sie dem
Benutzer wichtige Informationen für den
sicheren Gebrauch und die Instandhaltung
des Produkts geben. Außerdem gibt sie dem
Benutzer UNVERBINDLICHE HINWEISE
zu den korrekten Betriebsmitteln und dem
Aufstellungsort der Eisspender. Bitte heben
Sie diese Bedienungsanleitung auf, damit Sie
bei Bedarf darauf zurückgreifen können.
2. Das Gerät ist eine Eisspender für den
gewerblichen Einsatz und ist nur für den
Zweck zu benutzen, für den sie konstruiert
ist. Jeder andere Verwendungszweck ist als
Zweck-entfremdung und somit als gefährlich
anzusehen. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung oder Verantwortung für Schäden,
die durch Zweckentfremdung, falsche oder
unangemessene Verwendung verursacht
werden.
I. INSTALLATIONSANLEITUNG
WARNUNG
Die Installation ist von qualifiziertem Personal
entsprechend den aktuellen Bestimmungen und
den Anweisungen des Herstellers auszuführen.
1. STANDORT
ACHTUNG
1. Diese Eisspender ist nicht für den
Einsatz im Freien gedacht. Die normale
Umgebungstemperatur bei Betrieb sollte
zwischen 7°C und 38°C liegen. Die normale
Wassertemperatur bei Betrieb sollte
zwischen 7°C und 32°C liegen. Wenn der
Eisspender für längere Zeit außerhalb dieses
normalen Temperaturbereichs betrieben
wird, kann die Produktions-kapazität
beeinträchtigt werden.
2. Der Eisspender sollte nicht neben Öfen, Grills
oder anderen Geräten aufgestellt werden, die
hohe Temperaturen erzeugen.
3. Die Aufstellung sollte ein festes und
waagerechtes Fundament für die Ausrüstung
auf normaler Thekenhöhe bieten.
4. Über der Oberseite sollte ein Freiraum
von 15 cm vorhanden sein, damit die Luft
gut zirkulieren kann und, falls notwendig,
Zugang für Instandhaltung und/oder Wartung
gegeben ist.
5. Dieses Gerät eignet sich nicht für die
Installation in Bereichen, in denen
Strahlwasser verwendet werden könnte oder
in denen Tropfwasser nicht zulässig ist.
6. Nichts oben auf den Eisspender stellen. Den
Schlitz nicht vorne verstellen.
7. Diese Eisspender arbeitet nicht bei
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Um
eine Beschädigung der Wasserleitung zu
verhindern, ist der Eisspender zu entleeren,
wenn die Lufttemperatur unter Null Grad fällt.

2. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

WARNUNG
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Dieser Eisspender muß entsprechend den
Elektroinstallationsvorschriften von Bund,
Ländern und Gemeinden geerdet sein. Um
einen starken Stromschlag oder beträchtlichen
Sachschaden zu verhindern, ist der Eisspender
mit einem korrekten Erdungsleiter zu
installieren. Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen, ehe Wartungs-, Reparatur- oder
Reinigungsarbeiten ausgeführt werden.
• Diese Eisspender muß an ein separates Netzteil oder
einen Stromanschluß mit der richtigen Bemessung
angeschlossen werden. Vgl. Typenschild. Diese
Eisspender sollte als einziges Gerät an den
Stromkreis angeschlossen sein.
• Die Sicherungen im Hauptsteuerkasten sind für
10 A, 1 A und 0,5 A ausgelegt und sollten
ausschließlich von einem qualifizierten
Wartungstechniker ausgetauscht werden.
• Normalerweise sind für die Ausführung der Arbeiten
eine elektrische Genehmigung und ein fachkundiger,
qualifizierter Elektriker notwendig.
• Wenn ein Stromkabel und/oder ein Stecker
angeschlossen/ausgewechselt werden muß, ist dies
nur durch einen qualifizierten Wartungstechniker zu
tun.
• Die werkseitig angeschlossenen Stromkabel
entsprechen dem folgenden Farbcode:
Grün/Gelb = Erde
Blau = Mittelleiter
Braun = Phase
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcm-230he-ct

Table of Contents